GY401 Initialisierung

Antworten
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#1 GY401 Initialisierung

Beitrag von Diver »

Hallo,

Wunder der Technik. Gestern waren wir mit 2 Spirits auf der Wiese. Beide GY401 und HS81MG. Wenn mein Gyro initialisiert summt das Servo. So ca. 5 Sekunden. Kann auch mal mehr oder weniger sein. Ist aber sofort in Neutralstellung. Beim anderen Spirit macht es kurz zupp und fertig. Beide im AVCS eingeschaltet.

Unterschied ist die Funke. Ich MX16s, der andere Cockipt irgendwas. Wenn ich einen größeren Servo anschliesse summt da nichts. Wenn ich auf der Werkbank einstell summt auch der HS81MG nicht. Nur auf der Wiese. Heute initialisierte er auch einmal ohne Summen.

Was ist das? Evtl. der "Einschaltruck" vom Jazz wie von Holzinger beschrieben? An der Werkbank habe ich den Motor immer abgeklemmt. Da könnte schon ein Zusammenhang sein.

Aber wieso summt der andere Spirit dann nicht? Der hat einen anderen Sender und Empfänger. Funzen tut dann aber alles wie erwartet.

Wunder der Technik.... .

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
JMalberg
Beiträge: 293
Registriert: 09.07.2005 00:33:38
Wohnort: guckst du Landkarte im Profil

#2

Beitrag von JMalberg »

Alle meine GYs zucken einmal kurz nach dem Initialisieren und egal bei welchem robbe-Sender (FC18, FC28, FF9S)
Jeder macht Fehler. Die Kunst ist, sie zu machen, wenn keiner zuschaut!
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!

Gruss Jürgen
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#3

Beitrag von Diver »

Nabend Jürgen,

jo - aber es zuckt nicht. Es summt für 5 Sekunden.
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
JMalberg
Beiträge: 293
Registriert: 09.07.2005 00:33:38
Wohnort: guckst du Landkarte im Profil

#4

Beitrag von JMalberg »

Was passiert wenn du mal die Funke deines Kumpels an deinem Spirit nutzt?
Jeder macht Fehler. Die Kunst ist, sie zu machen, wenn keiner zuschaut!
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!

Gruss Jürgen
Benutzeravatar
HolzingerM
Beiträge: 405
Registriert: 08.04.2006 15:28:09

#5

Beitrag von HolzingerM »

Hallo Diver!

Ich bin mir zwar nicht sicher, aber könnte das nicht an der Kreiselempfindlichkeit ligen das eines summt
(obere Grenze der Empfindlichkeit)
und das andere nicht da die Empfindlichkeit niedriger ist

Das summen kommt ja drch ausgleichsvorgänge der Regelungselektronik zustande die auf Grund der hohen Empfindlichkeit nie zufrieden ist mit der aktuellen Position des Heckrotors, und auszugleichen versucht.
(reine schwankung um die Nulllage)

Wenn er nämlich permanent in eine Richtung ausgleichen würde müsste der Heckrotor doch in eine Seite langsam in die Begrenzung fahren, oder?
Holzinger Mario
T-Rex 700 E (Suzi-Hans-Mario)
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#6

Beitrag von Diver »

Hallo,

moin HolzingerM
HolzingerM hat geschrieben:
...aber könnte das nicht an der Kreiselempfindlichkeit ligen das eines summt ...

Wenn er nämlich permanent in eine Richtung ausgleichen würde müsste der Heckrotor doch in eine Seite langsam in die Begrenzung fahren, oder?
Habe ich mit verschiedener Empfindlichkeit getestet macht keinen Unterschied. Von alleine fährt die Schiebehülse auch im ACVS nicht weg.

Summt halt mal kürzer und mal länger. Werde mal sehen wie das mit dem neuen PoloDigi Servo wird und berichten.

Mir fällt da noch ein das ganz am Anfang auf der Werkbank der Servo auch am Kreisel kurz gesummt hat. Das fette Servo aus dem Funkenset aber nicht.

Mittlerweile hat das HS81MG auch ein wenig Spiel. Evtl. einfach abgenutzt und der Poti auch etwas abgenudelt.

Gruß Diver

EDIT: habe auf einen Polo Digi4 gewechselt. Problem? erledigt :-)
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
anhaefr
Beiträge: 21
Registriert: 06.12.2006 14:42:05
Wohnort: Walldorf - Kirchheimbolanden
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von anhaefr »

Hi,

hab das gleiche Problem. Das Heckservo (Robbe FS61 Speed Carbon) summt permanent. Kann mir vorstellen das es mit der Zeit auf die Lebensdauer schlägt. Hat da jemand schon Erfahrungen mit gemacht? Wär nicht schön wenn das Servo aufgrund dessen im Flug den Geist aufgeben würde...

Grüße
Frank
Lama 2 - Dragonfly 37 - ZOOM 450 ∙ SHP SX21 ∙ Jazz :-) ∙ GY-401 ∙ TS 3 x S3107 ∙ Heck FS61 BB Carbon Speed - Robbe FX18 v2 - Intelli Bi-Power + Lipo Control - Stefans LiPo's - DMO
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#8

Beitrag von Friso »

Hi Frank,

Also wenn ein nicht Digi Servo summt dann hat es eigentlich wiederstand, also geht da was schwerer als es sollte! Wenn du an der Steuerstange spielst, bekommst du dann das Summen weg?

Grüsse,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Antworten

Zurück zu „Gyros“