Hallo,
Agrumi schrieb:
wenn die motoren anfangen zu rauchen,sind sie zu 95% in einem blade eingebaut gewesen.
bei betrieb an einen piccoboard,an einem jamara digi 6A oder an einem schulze 105he halten diese motoren monate.
MarcusM schrieb
Hmm...was mach' ich falsch? Achja..hab' den Graupner PICO 20 Regler.
An seiner 4in1 kann es demnach nicht liegen.
Seltsam ist das schon: bei den meisten wird der GWS Motor montiert und das wars dann auch, keinerlei Probleme.
Auch bei mir hält der Motor jetzt schon relativ lang trotz Dauerbetrieb.
Bei anderen fackelt der offenbar nach wenigen Minuten ab.
Ich vermute, dass die GWS Motoren dann abrauchen, wenn
a) nicht sauber in der korrekten Laufrichtung eingelaufen wurde,
b) der Prop mit hohem Krafteinsatz montiert wurde.
Oder: die kleine 2V Version des Motor wird als 7.5V Version (versehentlich) verkauft.
Das würde ohne Weiteres erklären, wenn der Motor im Lipobetrieb dann nach wenigen Minuten abraucht.
@Jörg:
sei mir nicht böse, aber langsam hörst Du Dich an, wie ein Prediger einer Sekte, der unbedingt jeden bekehren muss.
Es mag ja schon sein, dass die 2-Motlösung motorentechnisch die bessere Variante ist. Deine Lösung ist aber aufwendiger und teurer.
Und was mich letztlich davon hat absehen lassen, war der riesen Löffel hinten.
Der kleine Prop bei der DD-Lösung setzt halt nicht mehr auf, was gerade bei Start und Landungen von Rasen ein riesen Vorteil ist (Stichwort: blockerender Heckrotor). Und wie oft bin ich bei der Landung schräg reingekommen und habe den Heckrotor aufgesetzt.
Nix für ungut.
Grüsse Matthias