MX-12 und G400 - wie stelle ich den HH-Modus ein
#16
@matt44
Flieg den Heli im HH-Modus, danach willst Du den normalmodus sowieso nicht mehr fliegen. Das Wegdrehen am Boden ist normal geh kurz vor dem Abheben kurz in die Heckfunktion. Wenn er in der Luft wegdrehen will trimm ihn über Kanal4 mittenverstellung bist er ruhig steht. Die Sense soweit auf bis er kurz hin und her schlägt und dann 10% zurück. Danach kannst Du einfach nur fliegen und brauchst sicherlich den Normalmode nicht mehr.
Gruß
Tom
Flieg den Heli im HH-Modus, danach willst Du den normalmodus sowieso nicht mehr fliegen. Das Wegdrehen am Boden ist normal geh kurz vor dem Abheben kurz in die Heckfunktion. Wenn er in der Luft wegdrehen will trimm ihn über Kanal4 mittenverstellung bist er ruhig steht. Die Sense soweit auf bis er kurz hin und her schlägt und dann 10% zurück. Danach kannst Du einfach nur fliegen und brauchst sicherlich den Normalmode nicht mehr.
Gruß
Tom
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#17
Mache ich die Änderung der Mittenverstellung jetzt im Normal oder im HH Modus.Wenn er in der Luft wegdrehen will trimm ihn über Kanal4 mittenverstellung bist er ruhig steht. Die Sense soweit auf bis er kurz hin und her schlägt und dann 10% zurück
So wie ich hier gelesen habe, darf ich doch, nachdem ich mechanisch den Normalmodus justiert habe, elektronisch nichts mehr verstellen.
Verdammt, ist das kompliziert.
Grüsse Matthias
Helicopter:
- Protos 500, Paddel, Baukasten Motor, YGE 60, TS Hitec HS-225, Heck Savox SH-1357, Rockamp Gyro One, SAB 425er
- TRex 450 SE V2 Clone, FBL, Beast, SK-Helidrive, HK Digi Servos rundum, vernünftige 325er Align Latten
- TRex 450 Pro, Paddel, SK-Helidrive, Jazz 40, Heck Align DS 520, Rockamp Gyro one, 325er GCT Blattschmid Blätter
- HK 250: zu klein für mich
Status: Kunstflug (und mehr wird es auch nicht mehr werden)
- Protos 500, Paddel, Baukasten Motor, YGE 60, TS Hitec HS-225, Heck Savox SH-1357, Rockamp Gyro One, SAB 425er
- TRex 450 SE V2 Clone, FBL, Beast, SK-Helidrive, HK Digi Servos rundum, vernünftige 325er Align Latten
- TRex 450 Pro, Paddel, SK-Helidrive, Jazz 40, Heck Align DS 520, Rockamp Gyro one, 325er GCT Blattschmid Blätter
- HK 250: zu klein für mich
Status: Kunstflug (und mehr wird es auch nicht mehr werden)
#18
Mach alles im HH-Modus. Vorher nur schauen das im Normalmodus Nichts mechanisch anläuft. Dann in HH-Modus wechseln und einstellen.
Dann fliegt der Heli.
Gruß
Tom
Dann fliegt der Heli.
Gruß
Tom
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#19
Ich mache das trotzdem und bei mir fliegen diematt44 hat geschrieben:So wie ich hier gelesen habe, darf ich doch, nachdem ich mechanisch den Normalmodus justiert habe, elektronisch nichts mehr verstellen.
Gruß
Tom
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#20
Wenn Du die Funke (im HH-Modus) richtig auf den Gyro eingestellt hast, darfst anschliessend TRIM, SUB-TRIM bzw Servo-Mitte Gier an der Funke NICHT mehr ändern - ausser um die temperaturdrift bischen in den griff zu bekommen.
Sollte mit dieser Einstellung der Heli im Normal dauernd in eine Richtung wegdrehen, mechanisch (Gestänge-Länge) nachjustieren.
Sowohl Normal als auch HH arbeiten mit der selben Servo-Mitte vom Sender.
Jederezeit ändern darfst am Sender: die Empfindlichkeit und den Modus (über Sense/Fahrwerk) und die max drehgeschwindigkeit des helis über Servo-Weg Gier (hier auch, wenn notwendig, re/li unterschiedliche Werte) oder Expo "nach Geschmack" (Eine Selbsthilfe-Gruppe "Expo-Sucht" wird in Geheege unmittalbar hinter der "Mode-2-V-Heli-Wagenburg" eingerichtet
)
Grüsse wolfgang (auch hier immer noch Sturm und Regen waagerecht...
)
Sollte mit dieser Einstellung der Heli im Normal dauernd in eine Richtung wegdrehen, mechanisch (Gestänge-Länge) nachjustieren.
Sowohl Normal als auch HH arbeiten mit der selben Servo-Mitte vom Sender.
Jederezeit ändern darfst am Sender: die Empfindlichkeit und den Modus (über Sense/Fahrwerk) und die max drehgeschwindigkeit des helis über Servo-Weg Gier (hier auch, wenn notwendig, re/li unterschiedliche Werte) oder Expo "nach Geschmack" (Eine Selbsthilfe-Gruppe "Expo-Sucht" wird in Geheege unmittalbar hinter der "Mode-2-V-Heli-Wagenburg" eingerichtet
Grüsse wolfgang (auch hier immer noch Sturm und Regen waagerecht...
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#21
Wegen der Servo-Mitte Gier: ein Piezo-Gyro wird das Servo immer etwas "kriechen" lassen (bis zum ende), ich höre immer auf zu justieren, wenn das länger als 1/2 min dauert - der 400er ist nicht soooo empfindlich, so 1,2 Klicks auf der trimmung werden den Heli nicht dauerpirouettieren lassen ...
Grüsse Wolfgang
Grüsse Wolfgang
#22
GrußER Corvulus hat geschrieben:...ausser um die temperaturdrift bischen in den griff zu bekommen.
sag ich doch
oder Expo "nach Geschmack
Würde ich nicht machen, er arbeitet mit einer expo. Steuercharakterristik
(Eine Selbsthilfe-Gruppe "Expo-Sucht" wird in Geheege unmittalbar hinter der "Mode-2-V-Heli-Wagenburg" eingerichtet)
???
Tom
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#23
Ich schaue zum Fenster raus und sehe Sonne.
Vielleicht flaut der Wind noch ein wenig ab.
Wie gesagt: ich kenne von meinem Twister kein ruhiges Heck, ich regle die Gier schon automatisch nach und merke das nicht mal. Umso gespannter bin auf den den HH-Modus.
Ich denke, ich hab´s jetzt auch hinbekommen, ich habe im Normalmodus das Gestänge jetzt so verändert, dass der Heli einigermaßen ruhig steht (soweit dies bei dem Wind möglich ist). Konnte aber nur ein wenig schweben.
Hoffe, dass klappt heute abend, sonst muss ich Euch leider weiter nerven.
Aber nochmal folgende Frage: der HH-Modus merkt sich die Stellung des Helis. (bspw. Heck schaut zu mir)
Was, wenn ich diese Stellung aber im Flug ändern will (z.b. Nase schaut zu mir).
Muß ich landen, und Gyro neu initialisieren ? Eher nicht, oder ?
Grüsse Matthias
Vielleicht flaut der Wind noch ein wenig ab.
Wie gesagt: ich kenne von meinem Twister kein ruhiges Heck, ich regle die Gier schon automatisch nach und merke das nicht mal. Umso gespannter bin auf den den HH-Modus.
Ich denke, ich hab´s jetzt auch hinbekommen, ich habe im Normalmodus das Gestänge jetzt so verändert, dass der Heli einigermaßen ruhig steht (soweit dies bei dem Wind möglich ist). Konnte aber nur ein wenig schweben.
Hoffe, dass klappt heute abend, sonst muss ich Euch leider weiter nerven.
Aber nochmal folgende Frage: der HH-Modus merkt sich die Stellung des Helis. (bspw. Heck schaut zu mir)
Was, wenn ich diese Stellung aber im Flug ändern will (z.b. Nase schaut zu mir).
Muß ich landen, und Gyro neu initialisieren ? Eher nicht, oder ?
Grüsse Matthias
Helicopter:
- Protos 500, Paddel, Baukasten Motor, YGE 60, TS Hitec HS-225, Heck Savox SH-1357, Rockamp Gyro One, SAB 425er
- TRex 450 SE V2 Clone, FBL, Beast, SK-Helidrive, HK Digi Servos rundum, vernünftige 325er Align Latten
- TRex 450 Pro, Paddel, SK-Helidrive, Jazz 40, Heck Align DS 520, Rockamp Gyro one, 325er GCT Blattschmid Blätter
- HK 250: zu klein für mich
Status: Kunstflug (und mehr wird es auch nicht mehr werden)
- Protos 500, Paddel, Baukasten Motor, YGE 60, TS Hitec HS-225, Heck Savox SH-1357, Rockamp Gyro One, SAB 425er
- TRex 450 SE V2 Clone, FBL, Beast, SK-Helidrive, HK Digi Servos rundum, vernünftige 325er Align Latten
- TRex 450 Pro, Paddel, SK-Helidrive, Jazz 40, Heck Align DS 520, Rockamp Gyro one, 325er GCT Blattschmid Blätter
- HK 250: zu klein für mich
Status: Kunstflug (und mehr wird es auch nicht mehr werden)
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#24
Nö. Lenken (Gier) bis der heli sich zu dir gedreht hat und dann Gier in die Mitte. der Gyro behält dann, bis zum nächsten Steuerbefehl diese Position.
grüsse Wolfgang
P.S. OT@TomTomFly: gabs hier mal was über Expo ja/nein...noch nicht soo lange her, aber finde es nicht mehr
grüsse Wolfgang
P.S. OT@TomTomFly: gabs hier mal was über Expo ja/nein...noch nicht soo lange her, aber finde es nicht mehr
#25
@Wolfgang.
egal ! Bei uns fliegt keiner mit Expo. Ich denke dass erst ab GY401, Expo überhaupt in den Anleitungen Erwähnung findet.
Gruß
Tom
egal ! Bei uns fliegt keiner mit Expo. Ich denke dass erst ab GY401, Expo überhaupt in den Anleitungen Erwähnung findet.
Gruß
Tom
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#26
Hallo,
ich wollte nur eben berichten:
[highlight=red]es tut[/highlight].
Der Wind ist gegen abend mal kurz abgeflaut.
Sowohl Normalmodus als auch HH Modus funktionieren.
Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe und Geduld.
Gruss Matthias
PS: es ist mir ja schon fast ein bißchen epeinlich, aber ich fand den HH Modus ein wenig, sagen wir mal eintönig. Ich weiß bei meinem Kenntnisstand auch gar nicht so recht, wo eigentlich den Vorteil bei HH liegt.
ich wollte nur eben berichten:
[highlight=red]es tut[/highlight].
Der Wind ist gegen abend mal kurz abgeflaut.
Sowohl Normalmodus als auch HH Modus funktionieren.
Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe und Geduld.
Gruss Matthias
PS: es ist mir ja schon fast ein bißchen epeinlich, aber ich fand den HH Modus ein wenig, sagen wir mal eintönig. Ich weiß bei meinem Kenntnisstand auch gar nicht so recht, wo eigentlich den Vorteil bei HH liegt.
Helicopter:
- Protos 500, Paddel, Baukasten Motor, YGE 60, TS Hitec HS-225, Heck Savox SH-1357, Rockamp Gyro One, SAB 425er
- TRex 450 SE V2 Clone, FBL, Beast, SK-Helidrive, HK Digi Servos rundum, vernünftige 325er Align Latten
- TRex 450 Pro, Paddel, SK-Helidrive, Jazz 40, Heck Align DS 520, Rockamp Gyro one, 325er GCT Blattschmid Blätter
- HK 250: zu klein für mich
Status: Kunstflug (und mehr wird es auch nicht mehr werden)
- Protos 500, Paddel, Baukasten Motor, YGE 60, TS Hitec HS-225, Heck Savox SH-1357, Rockamp Gyro One, SAB 425er
- TRex 450 SE V2 Clone, FBL, Beast, SK-Helidrive, HK Digi Servos rundum, vernünftige 325er Align Latten
- TRex 450 Pro, Paddel, SK-Helidrive, Jazz 40, Heck Align DS 520, Rockamp Gyro one, 325er GCT Blattschmid Blätter
- HK 250: zu klein für mich
Status: Kunstflug (und mehr wird es auch nicht mehr werden)
#27
Herzlichen Glückwunsch 
Gruß
Tom
Gruß
Tom
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)