HDX 300 Belt Driven Tail (Riemenantrieb für Blade CP und Co)
#46
Das mit den Kugelköpfen ist natürlich auch noch eine Idee.
Da das Wetter so doof ist, könnte ich das eigentlich auch mal testen...lach!
Haube sieht doch gut aus!
Was ist das für eine Farbe? Hersteller?
Didi
Da das Wetter so doof ist, könnte ich das eigentlich auch mal testen...lach!
Haube sieht doch gut aus!
Was ist das für eine Farbe? Hersteller?
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#47
Ist mein erster Versuch, mit Gold innen wär's besser aber die Scheibe innen abdecken. Noch dazu war ich zu ungeduldig und hab bei Wind und Regen auf dem Balkon lackiert.
Farbe: Humbrol polycarbonate spray durchsichtiges rot und grau/schwarz.
Gruss Marcos
Farbe: Humbrol polycarbonate spray durchsichtiges rot und grau/schwarz.
Gruss Marcos
Blade CP Pro: Lipo 1350, Plastik-Blätter, Alu Blatthalter
HDX-300 Belt Driven Tail: Selfmade Side Frame, Alu Twister=Tunning CP Pro Kopf, Alu-TS, Brush/Boardless, Gyro, Lipo 1350, GFK 255mm Blätter
Funke: MX16s
Stadium: Heckschweben, Höhehalten, Landen, Pirouetten, Seiten Schweben-Fliegen, Nase geht langsam am Sim, mit dem mache sogar schöne Kreise usw...
HDX-300 Belt Driven Tail: Selfmade Side Frame, Alu Twister=Tunning CP Pro Kopf, Alu-TS, Brush/Boardless, Gyro, Lipo 1350, GFK 255mm Blätter
Funke: MX16s
Stadium: Heckschweben, Höhehalten, Landen, Pirouetten, Seiten Schweben-Fliegen, Nase geht langsam am Sim, mit dem mache sogar schöne Kreise usw...
#48
Das mit der Ungeduld kenne ich...schmunzel.
Ich habe ja in meinem Arbeitszimmer lackiert. Man (und vorallem die Frau) riecht es doch recht deutlich.
Habe zuhause aber versprochen, dass die nächste Lackieraktion im Sommer DRAUSSEN statt findet
Didi
Ich habe ja in meinem Arbeitszimmer lackiert. Man (und vorallem die Frau) riecht es doch recht deutlich.
Habe zuhause aber versprochen, dass die nächste Lackieraktion im Sommer DRAUSSEN statt findet

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#49
Hi Marcos!
Respekt, dein Chassis ist wirklich super geworden!!! Ich fütter schon kräftig mein Sparschwein, dass ich Ende März beim HDX300 zuschlagen kann.
Respekt, dein Chassis ist wirklich super geworden!!! Ich fütter schon kräftig mein Sparschwein, dass ich Ende März beim HDX300 zuschlagen kann.
Grüssle Yann
Rotor:
Mikrokopter, T-Rex 450XL CDE, Genius 180 (EP100pro), X-UFO mit X-3D
Fläche:
Fun Jet, Spirit 3D, MiniMag, Acrobat, Westerly, Pitts S1 im Aufbau (seit Jahren...)
Funke:
Graupner MC-19
Rotor:
Mikrokopter, T-Rex 450XL CDE, Genius 180 (EP100pro), X-UFO mit X-3D
Fläche:
Fun Jet, Spirit 3D, MiniMag, Acrobat, Westerly, Pitts S1 im Aufbau (seit Jahren...)
Funke:
Graupner MC-19
#50
@moddy: Also mit dem Kompletset wirst Du nicht so glücklich sein.
Ich werde mal eine zusammenstellung machen, weil bei http://www.cnchelicopter.com/servlet/th ... Categories Xm-Seller
kann man Geld sparen, und die haben auch ein Trex Heckrohr halter den man nur die Breite anpassen muss.
Besorg Dir mal 15 x11 cm CF platte 1.5mm dick und schneide mal mein neuer Rahmen aus.
Und hier DER link zum PDF file.
1:1 auf ein A4 etikette ausdrucken...
Gruss Marcos
Ich werde mal eine zusammenstellung machen, weil bei http://www.cnchelicopter.com/servlet/th ... Categories Xm-Seller
kann man Geld sparen, und die haben auch ein Trex Heckrohr halter den man nur die Breite anpassen muss.
Besorg Dir mal 15 x11 cm CF platte 1.5mm dick und schneide mal mein neuer Rahmen aus.
Und hier DER link zum PDF file.
1:1 auf ein A4 etikette ausdrucken...
Gruss Marcos
Zuletzt geändert von Marcos am 27.03.2007 03:16:07, insgesamt 1-mal geändert.
Blade CP Pro: Lipo 1350, Plastik-Blätter, Alu Blatthalter
HDX-300 Belt Driven Tail: Selfmade Side Frame, Alu Twister=Tunning CP Pro Kopf, Alu-TS, Brush/Boardless, Gyro, Lipo 1350, GFK 255mm Blätter
Funke: MX16s
Stadium: Heckschweben, Höhehalten, Landen, Pirouetten, Seiten Schweben-Fliegen, Nase geht langsam am Sim, mit dem mache sogar schöne Kreise usw...
HDX-300 Belt Driven Tail: Selfmade Side Frame, Alu Twister=Tunning CP Pro Kopf, Alu-TS, Brush/Boardless, Gyro, Lipo 1350, GFK 255mm Blätter
Funke: MX16s
Stadium: Heckschweben, Höhehalten, Landen, Pirouetten, Seiten Schweben-Fliegen, Nase geht langsam am Sim, mit dem mache sogar schöne Kreise usw...
#51
Hmmmm, da kosten die Seitenteile 10USD!
Da lohnt das kaufen und feilen ja fast nicht...
Den kompletten Rahmen gibt es da ja schon für 135USD.
Ach, wer brauch das schon...
Didi
Da lohnt das kaufen und feilen ja fast nicht...
Den kompletten Rahmen gibt es da ja schon für 135USD.
Ach, wer brauch das schon...

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#52
@Marcos:
Cool, danke! Ich grübel auch gerade über dem komplett-Rahmen für 135 USD hmmm. denn bevor ich selber modifiziere, würde ich das Ganze mal gerne im Original sehen. Sind bei deinen Seitenteilen auch die original Heckrohrhalter Bohrungen vorgesehen, oder nur die für´s T-Rex Heck?
@sevenfifty: für 10 USD bekommst du die original Seitenteile, aber irgendetwas muss Marcos zum modifizieren bewegt haben
Wer braucht das schon? Das frage ich mich jedesmal...und spätestens 2 Wochen später bringt´s der Postbote...

Cool, danke! Ich grübel auch gerade über dem komplett-Rahmen für 135 USD hmmm. denn bevor ich selber modifiziere, würde ich das Ganze mal gerne im Original sehen. Sind bei deinen Seitenteilen auch die original Heckrohrhalter Bohrungen vorgesehen, oder nur die für´s T-Rex Heck?
@sevenfifty: für 10 USD bekommst du die original Seitenteile, aber irgendetwas muss Marcos zum modifizieren bewegt haben


Wer braucht das schon? Das frage ich mich jedesmal...und spätestens 2 Wochen später bringt´s der Postbote...


Grüssle Yann
Rotor:
Mikrokopter, T-Rex 450XL CDE, Genius 180 (EP100pro), X-UFO mit X-3D
Fläche:
Fun Jet, Spirit 3D, MiniMag, Acrobat, Westerly, Pitts S1 im Aufbau (seit Jahren...)
Funke:
Graupner MC-19
Rotor:
Mikrokopter, T-Rex 450XL CDE, Genius 180 (EP100pro), X-UFO mit X-3D
Fläche:
Fun Jet, Spirit 3D, MiniMag, Acrobat, Westerly, Pitts S1 im Aufbau (seit Jahren...)
Funke:
Graupner MC-19
#53
LOL...so geht es mir auch!moddy hat geschrieben: Wer braucht das schon? Das frage ich mich jedesmal...und spätestens 2 Wochen später bringt´s der Postbote...![]()
Ich bin in den letzten Tagen echt eisernd, da ich ja noch einen "GRÖSSEREN" in diesem Jahr kaufen möchte.
Naja, da überlege ich schon zweimal, ob ich jetzt den Kleinen noch weiter aufbohre, oder z.B. die 135USD in den großen Spartopf stecke!
Ja, diese Helisucht kann schon hart sein!!

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#54
ich werde das teil mal fräsen, wenn ich so plattenreste mal auf lager habe, testweise kanns ich aus holz fräsen (schont die umwelt)
... muss eh fleissig üben....
wenn du das gerne irgendwie vermarkten möchtest melde dich mal bei tracer irgendwie kommen wir schon zusammen welcher preis welcher oblus wohin geht .... wenn cih net zu doof mal dafür bin mache ich es auch gegen nen Unkostenbeitrag (Strom, Fräserverschleiss Porto etc.) ..
würde es aber lieber in dem Forum Shop sehen, da davon das Forum auch was hat....
aber schön das es leute gibt die sich noch gedanken machen und vor allem nicht vor handarbeit zurückschrecken, sicher kaufen kann man fast alles .. aber selber was "stricken" ist immer schöner.... und hat den Vorteil das es so wird wie mans benötigt ..
..
Gruß
Richard

wenn du das gerne irgendwie vermarkten möchtest melde dich mal bei tracer irgendwie kommen wir schon zusammen welcher preis welcher oblus wohin geht .... wenn cih net zu doof mal dafür bin mache ich es auch gegen nen Unkostenbeitrag (Strom, Fräserverschleiss Porto etc.) ..
würde es aber lieber in dem Forum Shop sehen, da davon das Forum auch was hat....
aber schön das es leute gibt die sich noch gedanken machen und vor allem nicht vor handarbeit zurückschrecken, sicher kaufen kann man fast alles .. aber selber was "stricken" ist immer schöner.... und hat den Vorteil das es so wird wie mans benötigt ..

Gruß
Richard
derzeit: Sim
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."

#55
@moddy: die Locher für die Befestigung des Heckrohr ist gleich. (für trex boom 12mm od. 9mm HDX).
Zum Komplet set für 135$:
Der Rahmen ist zu tief (darum mein Design) da passt nur ein Walkera Landegestell drunter, das wo mit geliefert wird ist viel zu schmal, da kiptt der Heli schon am Boden um, und auch zuwenig hoch, das Leitwerk stütz den Heli.
Das Alu Heckrohr, ist schwer und zu schwach. CF boom unbedingt verwenden.
Hauptriemenrad 32er ist durch den 40er zu ersetzen. Besonders im hinblick zum TrexHeck wegen der übersetzung.
Das 2mm heck ist ganz besonders heikel, ohne gehärtet Heckwelle hat man nur Probleme und die ist mir noch zu kurz!
Hauben träger habe ich auch nie verwenden können.
Zu meinem Rahmen: da kann man die ganze Elektronik reinbauen, beim auschneiden vielleicht den Empf. Schacht verkleinern.
Beim orig. Rahmen war nicht mal vorgesehen um den Akku anzubringen. Also bastelt man an dem sowieso.
@Richard: vermakten habe ich nicht vor, falls Du und Tracer die Teile vetreiben wollt, kein Problem macht nur und haltet mich am Laufenden. Ist aber nichts besonderes. Ob sich der Aufwand Lohnt?
Gruss Marcos
Ahem, hatte Ihn auf der Waage 466gr mit dem 1350 Lipo! Ist viel, muss dem ein leichtern Lipohalter bauen, Kabel kürzen und die Glasfaser Leitwerk durch Cf ersetzen hoffe 30gr abzuspecken.

Zum Komplet set für 135$:
Der Rahmen ist zu tief (darum mein Design) da passt nur ein Walkera Landegestell drunter, das wo mit geliefert wird ist viel zu schmal, da kiptt der Heli schon am Boden um, und auch zuwenig hoch, das Leitwerk stütz den Heli.

Das Alu Heckrohr, ist schwer und zu schwach. CF boom unbedingt verwenden.
Hauptriemenrad 32er ist durch den 40er zu ersetzen. Besonders im hinblick zum TrexHeck wegen der übersetzung.
Das 2mm heck ist ganz besonders heikel, ohne gehärtet Heckwelle hat man nur Probleme und die ist mir noch zu kurz!
Hauben träger habe ich auch nie verwenden können.
Zu meinem Rahmen: da kann man die ganze Elektronik reinbauen, beim auschneiden vielleicht den Empf. Schacht verkleinern.
Beim orig. Rahmen war nicht mal vorgesehen um den Akku anzubringen. Also bastelt man an dem sowieso.
@Richard: vermakten habe ich nicht vor, falls Du und Tracer die Teile vetreiben wollt, kein Problem macht nur und haltet mich am Laufenden. Ist aber nichts besonderes. Ob sich der Aufwand Lohnt?
Gruss Marcos
Ahem, hatte Ihn auf der Waage 466gr mit dem 1350 Lipo! Ist viel, muss dem ein leichtern Lipohalter bauen, Kabel kürzen und die Glasfaser Leitwerk durch Cf ersetzen hoffe 30gr abzuspecken.
Blade CP Pro: Lipo 1350, Plastik-Blätter, Alu Blatthalter
HDX-300 Belt Driven Tail: Selfmade Side Frame, Alu Twister=Tunning CP Pro Kopf, Alu-TS, Brush/Boardless, Gyro, Lipo 1350, GFK 255mm Blätter
Funke: MX16s
Stadium: Heckschweben, Höhehalten, Landen, Pirouetten, Seiten Schweben-Fliegen, Nase geht langsam am Sim, mit dem mache sogar schöne Kreise usw...
HDX-300 Belt Driven Tail: Selfmade Side Frame, Alu Twister=Tunning CP Pro Kopf, Alu-TS, Brush/Boardless, Gyro, Lipo 1350, GFK 255mm Blätter
Funke: MX16s
Stadium: Heckschweben, Höhehalten, Landen, Pirouetten, Seiten Schweben-Fliegen, Nase geht langsam am Sim, mit dem mache sogar schöne Kreise usw...
#56
Hier eine Zusammenstellung mit den GUTEN Teile, ausgelegt für das Trex Heck.
1. http://www.cnchelicopter.com/servlet/th ... ame/Detail frame set
2. http://www.cnchelicopter.com/servlet/th ... elt/Detail Riemen
3. http://www.cnchelicopter.com/servlet/th ... men/Detail 40z. Riemenrad wegem TrexHeck 40:10 ist gleich wie 32:8 nur kann man kein 3mm loch ins 8 Ritzel machen (zu wenig wandstärke)
4. http://www.cnchelicopter.com/servlet/th ... lue/Detail Landegestell
Das ist breit genug, das andere ist zu schmal
5. http://www.cnchelicopter.com/servlet/th ... ort/Detail Trexrohrhalter im us thread hat jemand den lochabstand gemessen und der soll gleich sein wie das original (wie auch bei meinem Frame, Kontrolieren!) dann muss man nur noch die breite anpassen. (peanuts)
6. Dafür gibt's sicher eine bessere alternative: http://www.cnchelicopter.com/servlet/th ... elt/Detail Heckansteuerung die säge ich 2cm nach dem Alu ab und passe ein 3mm Röhren auf länge an, und klebe die ende wieder ein. Nemmt doch das vom Trex und passt es an.
Falls keine Freilaufzahnrad zur Verfügung steht:
7. http://www.cnchelicopter.com/servlet/th ... elt/Detail Freilauf halter
8. http://www.cnchelicopter.com/servlet/th ... elt/Detail H.Z mit Freilaufhülse
9. http://www.cnchelicopter.com/servlet/th ... elt/Detail Bride
10. http://www.cnchelicopter.com/servlet/th ... ive/Detail Welle Naja 0.8mm 5mm von oben ist nicht ideal.
11. ca. 30 Stk M2x8mm Imbus (die schwarzen 8.8 ) die originale sind zu weich, kann man fast nach jedem umbau wegwerfen.
12. Vielleicht noch ein Satz Passscheiben 3mm (wie bei der Blattlager welle) zwischen Hauptzahriemen und Lager!
Dann brauchst man noch ein Trex Heckrohr (länge anpassen!) aus CF (wegem Gewicht) und ein Trex Plastik Heck oder sowas http://www.microhelis.de/account/t_rex/ ... .3.41#zoom CF-Heckgehäuse sieht gut aus, ABER habe keine Ahnung was das taugt, vielleicht weisst jemand mehr???
Heckstützen braucht's beim Trexrohr nicht.
Beim set glaubt man das es billiger ist, aber danach kostet es mehr und man hat unbrauchbare teile herumliegen.
Pos 1-6 =$79.40
Pos. 7-10 =$25.80
Ach ja das ist das interessanteste für den Kopf: http://www.helidirect.com/product_info. ... ts_id=2150 Blatthalter
http://www.helidirect.com/product_info. ... ts_id=2974 Centralstück
Gruss Marcos
1. http://www.cnchelicopter.com/servlet/th ... ame/Detail frame set
2. http://www.cnchelicopter.com/servlet/th ... elt/Detail Riemen
3. http://www.cnchelicopter.com/servlet/th ... men/Detail 40z. Riemenrad wegem TrexHeck 40:10 ist gleich wie 32:8 nur kann man kein 3mm loch ins 8 Ritzel machen (zu wenig wandstärke)
4. http://www.cnchelicopter.com/servlet/th ... lue/Detail Landegestell
Das ist breit genug, das andere ist zu schmal
5. http://www.cnchelicopter.com/servlet/th ... ort/Detail Trexrohrhalter im us thread hat jemand den lochabstand gemessen und der soll gleich sein wie das original (wie auch bei meinem Frame, Kontrolieren!) dann muss man nur noch die breite anpassen. (peanuts)
6. Dafür gibt's sicher eine bessere alternative: http://www.cnchelicopter.com/servlet/th ... elt/Detail Heckansteuerung die säge ich 2cm nach dem Alu ab und passe ein 3mm Röhren auf länge an, und klebe die ende wieder ein. Nemmt doch das vom Trex und passt es an.
Falls keine Freilaufzahnrad zur Verfügung steht:
7. http://www.cnchelicopter.com/servlet/th ... elt/Detail Freilauf halter
8. http://www.cnchelicopter.com/servlet/th ... elt/Detail H.Z mit Freilaufhülse
9. http://www.cnchelicopter.com/servlet/th ... elt/Detail Bride
10. http://www.cnchelicopter.com/servlet/th ... ive/Detail Welle Naja 0.8mm 5mm von oben ist nicht ideal.
11. ca. 30 Stk M2x8mm Imbus (die schwarzen 8.8 ) die originale sind zu weich, kann man fast nach jedem umbau wegwerfen.
12. Vielleicht noch ein Satz Passscheiben 3mm (wie bei der Blattlager welle) zwischen Hauptzahriemen und Lager!
Dann brauchst man noch ein Trex Heckrohr (länge anpassen!) aus CF (wegem Gewicht) und ein Trex Plastik Heck oder sowas http://www.microhelis.de/account/t_rex/ ... .3.41#zoom CF-Heckgehäuse sieht gut aus, ABER habe keine Ahnung was das taugt, vielleicht weisst jemand mehr???
Heckstützen braucht's beim Trexrohr nicht.
Beim set glaubt man das es billiger ist, aber danach kostet es mehr und man hat unbrauchbare teile herumliegen.
Pos 1-6 =$79.40
Pos. 7-10 =$25.80
Ach ja das ist das interessanteste für den Kopf: http://www.helidirect.com/product_info. ... ts_id=2150 Blatthalter
http://www.helidirect.com/product_info. ... ts_id=2974 Centralstück
Gruss Marcos
Blade CP Pro: Lipo 1350, Plastik-Blätter, Alu Blatthalter
HDX-300 Belt Driven Tail: Selfmade Side Frame, Alu Twister=Tunning CP Pro Kopf, Alu-TS, Brush/Boardless, Gyro, Lipo 1350, GFK 255mm Blätter
Funke: MX16s
Stadium: Heckschweben, Höhehalten, Landen, Pirouetten, Seiten Schweben-Fliegen, Nase geht langsam am Sim, mit dem mache sogar schöne Kreise usw...
HDX-300 Belt Driven Tail: Selfmade Side Frame, Alu Twister=Tunning CP Pro Kopf, Alu-TS, Brush/Boardless, Gyro, Lipo 1350, GFK 255mm Blätter
Funke: MX16s
Stadium: Heckschweben, Höhehalten, Landen, Pirouetten, Seiten Schweben-Fliegen, Nase geht langsam am Sim, mit dem mache sogar schöne Kreise usw...