Interface-IC für RC-Sender am USB-Anschluss

Antworten
Benutzeravatar
deft
Beiträge: 819
Registriert: 06.12.2004 19:32:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1 Interface-IC für RC-Sender am USB-Anschluss

Beitrag von deft »

Hallo Allerseits!

Während meiner allsonntäglichen Lektüre der c't fand ich doch dieses kleine Modul für 12,50 €:


Der JW24RC (RC-Warrior):

c't -Artikel über Simulation

Platinenbeschreibung

Modul im Webshop von eMedia

Ob's was taugt, weiss ich nicht, hab's aber mal bestellt und werde berichten - bei dem Preis kann man ja nicht viel falsch machen...

...vielleicht hat das Teil ja schon einer von Euch - irgendwelche Erfahrungen?
Gruß Jens
Bild * deft's setup * deft's page * liquid time *
Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von barnie »

Ich habe das Teil gebaut und fliege damit ab und zu... Geht super!

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
micha500
Beiträge: 87
Registriert: 14.11.2004 18:36:23
Wohnort: dortmund
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von micha500 »

hatte auch erst überlegt das selber zu machen.
Gibt aber von Multiplex einen usb adapter für ca 25€, muste nur den stecker für Robbe anpassen.
Schwebe nicht mehr.
bin auf die Fläche gekommen.
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von barnie »

Ich hab nur den IC gekauft... der Rest ist aus der Bastelkiste! Gesamtpreis also ca. 15€ incl Porto!

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
Helicombat
Beiträge: 453
Registriert: 21.10.2004 22:58:51
Wohnort: 32760 Detmold

#5

Beitrag von Helicombat »

Hab es gemacht wie Rudi.
Das Teil ist echt super.Das IC kostet bei
eMedia 15,50 Euro inkl Versand.Mit Gehäuse,
USB-Kabel usw knappe 20,-Euros.


Gruß Torsten
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von calli »

Mist... Wo ist meine Antwort? ;-)

Da habe ich wohl vergessen abzuschicken....

Hier noch mal die Kernaussage:

http://www.rchelifan.org/album_showpage.php?pic_id=403
http://www.rchelifan.org/album_showpage.php?pic_id=404

Gruß,
Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
kellerflieger
Beiträge: 136
Registriert: 10.01.2005 16:32:47
Wohnort: 65366 Geisenheim/Marienthal

#7 welche Simulatoren

Beitrag von kellerflieger »

Hallo zusammen, wollte mal fragen mit welchen Simulatoren bei euch das selbstgebaute interface läuft.
Ich habe es mir auch gebaut und habe mit Kanal 3 und 4 (Heck und Pitch) beim Realfligt probleme. Er erkennt dort die beiden Kanäle nicht, kennt jemand das Problem und hat vielleicht eine Lösung?
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von calli »

http://www.codemercs.com/phpBB2/index.php

War immer ein gutes Informationsmedium, ist aber gerade offline...

Bei FMS gab es eine neue Version die das (ähnliche?) Problem behoben hat, Ich hatte mir mit einem Mischer beholfen, mit dem Kontrollprogramm für den RC Warrior kann man eventuell auch was machen.

Gruß,
Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Antworten

Zurück zu „Sender“