MPD Empfänger

Antworten
Benutzeravatar
leaner
Beiträge: 657
Registriert: 15.08.2005 12:31:45
Wohnort: München

#1 MPD Empfänger

Beitrag von leaner »

Tach zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken mir einen JETI Rex 5 zu kaufen und habe nun gesehen, dass es auch eine MPD-Version gibt. Sie kostet zwar ein paar € mehr, aber nach der Beschreibung wäre das eine Investition, die ich sicher nicht bedauern würde ...

Frage ist nur: Sind die MPD-Empfänger wirklich besser, oder ist das nur "Marketing"?

Danke!

Grüsse,
Carsten
Piccolo V2 - PocketZoom - Lipoly V2
GSP Oroo (Baubericht) - Jodel (Baubericht)
Status: Bewusste Inkompetenz mit Entfernungsproblem :)
- PAUSIERT -
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von calli »

Mir wurde mal von einem Händler gesagt, das das Failsafe nur in die Mittelstellung fährt. Ist also eher sinnlos.

Daher hab ich ihn nicht gekauft.

Zu den Rex5 kann ich nur sagen das es ein super verarbeiteter, kleiner Empfänger ist der bei mir 2 fach gute Dienste in einem FP Hubi und einem EPP Flieger dienst tut. Die kurze Antenne ist sehr angenehm für Slow/Parkflyer.

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Mibran
Beiträge: 183
Registriert: 30.12.2004 13:35:46
Wohnort: München

#3

Beitrag von Mibran »

Soweit mir bekannt ist, hat der Rex5 plus lediglich einen Squelch-Filter drin, in der MPD-Version soll ein Prozessor die Signalqualität verbessern. Inwieweit das Marketing-Gewäsch ist, läßt sich als Laie schwer beurteilen.

Einen Rex5 ohne "plus" und ohne "MPD" würde ich nicht mehr verwenden, wir hatten damit im Bermuda Dreieck unserer Wiese (fast jeden Fluggelände hat sowas) reproduzierbare Probleme. Da die MPD Version nur 5 Euro mehr kostet, würde ich gleich zu MPD greifen. Bin damit eigentlich recht zufrieden.

cu,
Michi
Logo 10 Tango 45-10, Jazz 80, 3xHS225MG, GY401
T-Rex 450XL SE 450TH, 3xHS65HB+S3107, Jazz 40, GY401, Kokams
Zoom400 B20-15L, Tsunami30, GY401, Riemen, moritúri te salútant!
Piccolo B20-S36, 08-B-Heli, E-Tecs, GY401, Kyosho
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von calli »

Ich meinte auch die PLUS!

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
leaner
Beiträge: 657
Registriert: 15.08.2005 12:31:45
Wohnort: München

#5

Beitrag von leaner »

oki, danke! Dann werde ich mir die MPD-Version kaufen ...
Hätte ja nur sein können, dass das wieder so eine "Verschlimmbesserung" ist ;)

Gruss,
Carsten
Piccolo V2 - PocketZoom - Lipoly V2
GSP Oroo (Baubericht) - Jodel (Baubericht)
Status: Bewusste Inkompetenz mit Entfernungsproblem :)
- PAUSIERT -
Surfix007
Beiträge: 13
Registriert: 27.02.2007 18:40:54
Wohnort: München *

#6 MPD - Jeti

Beitrag von Surfix007 »

Hallo,
ich habe einen Jeti REX 7 MPD. Komischerweise funktioniert er mit meiner FC28, allerdins nicht mit dem Handsender T9Z von Futaba.
Kann sich das einer von Euch erklaeren?
Danke
Rainer
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

Komischerweise funktioniert er mit meiner FC28, allerdins nicht mit dem Handsender T9Z von Futaba.
Was geht, oder was geht nicht?
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8

Beitrag von ER Corvulus »

Zu den Empfängern mit digitaler Signalaufbereitung - egal wie gut sie auch sind,
wenn sie nicht programmierbar sind, lass es lieber.

Grund:
der "olle" jeti" (bei mir in meinen Parkflyern vielfach im Einsatz) gibt bei Empfangstörung einfach "nix" aus. Ein (guter) Regler/Steller erkennt das und macht zu.
Ein RX mit digitaler Signalaufbereitung gibt bei Empfangsverlust eigentlich immer irgendein Signal weiter aus (entweder Hold oder Fail-Safe).
Solange Du das Failsafe für Motor nicht expliziet auf "Aus" setzten kannst, würde ich den in grösser als Piccolo nicht mehr verwenden - in deiner Hurbel geht er sicher gut.

Ansonsten -. der 5er werkelt seit jahren in meinem FP-Picc ohne murren - und ist gerade mal 2cm vom Motor, 4cm vom heckregler weg.

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
Helibird
Beiträge: 483
Registriert: 11.10.2005 17:54:25
Wohnort: EDCJ
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Helibird »

Hi,

hab auch den 5 MPD und bin sehr zufrieden. Beim Funke-Aus-Test-Mit-Servos hält der Empfänger kurz die letzte Position und geht dann auf die Positionen die er beim Einschalten gesehen hat, also eine Art Failsafe.

In der Anleitung steht eher etwas davon dass er "intelligent" etwas generiert aus letztem gültigen Signal und dem Einschaltsignal. Also wie es bei einer richtigen Funkstörung aussieht, kann man eventuell schlecht vorhersehen - eben kein programmierbares Failsafe...

Bis jetzt hatte ich aber null Probleme / Störungen mit dem RX und der "Failsafe-Test" sieht ja ganz vielversprechend aus.

Ciao
Robert


··············································
Spirit Li · Hornet X3D · Pic V2 BL³
Fläche: MiniMag
··············································
Benutzeravatar
Helibird
Beiträge: 483
Registriert: 11.10.2005 17:54:25
Wohnort: EDCJ
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Helibird »

Argl, der Fred ist ja vom Juli 2006 ;)

Ciao
Robert


··············································
Spirit Li · Hornet X3D · Pic V2 BL³
Fläche: MiniMag
··············································
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von calli »

Das wäre ja brauchbar, mir wurde damals gesagt "Neutralstellung" der Servos.

Beim Einschalten hat man ja üblicherweise Gas auf Null wäre also nicht schlimm.

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Surfix007
Beiträge: 13
Registriert: 27.02.2007 18:40:54
Wohnort: München *

#12 Jeti -Empfaenger MPD

Beitrag von Surfix007 »

Hallo,
habe gerade eine Mail von JETI aus der Czech Republic bekommen.
Der Hersteller sagt, dass die ich einen Software-Update brauche. Ich soll den Empfaenger einschicken - kostenloser Update.
Nun ja, toll finde ich, dass sich ein Hersteller meldet und den Update anbietet. Allerdings ist der Empfaenger erst 1 Monat alt - hm, wie "bug-free" wird wohl die Software sein ???
Danke fuer Eure Hilfe
Rainer
Antworten

Zurück zu „Empfänger“