Zig Flugversuche mit der FX-18V2. Was heißt Flugversuche..boahh da krieg ich direkt Kreislauf ... naja ich denke ihr wisst was ich meine:)
Ergebnis: 3crashs. Den letzten davon, Gewaltig. Abgesehen von ein paar mal war er noch nicht richtig in der Luft.
Ok ich habe ihn wieder zusammen zwar mit nem Elektroinstallationsrohr als Heckrohr aber bevor ich es noch einmal mit ihm versuche habe ich mir einen ECO Piccolo bei ebay geschossen. Zum üben so zusagen. Nunja und bevor ich mich wieder alleine durch die Einstellungen der FX hangel, dachte ich mir, ich frage bei euch einmal nach.
Also, hat von euch jemand Erfahrungen / Werte mit der Einstellung der FX-18 V2 und dem ECO Piccolo? Der Meinige hat laut Aussage (ich habe ihn ja leider noch nicht) neben anderer Dinge, einen 310er Tuningmotor, einen Tuning Heckmotor und ein Piccoboard 35Mhz.
Bis jetzt habe ich meine Funke schon nach der Anleitung programmiert, habe quasi die Werte für Normal, GV 1 und Auro von meinem ECO 8 übernommen aber ihr habt doch bestimmt andere Erfahrungswerte!! ZB. welchen Taumelscheiben Typ würdet ihr mir empfehlen.
Und noch was, kann ich mein Quarz im Empfänger (R137F) vom ECO 8 verwenden? Oder wie läuft das Überhaupt beim Piccolo?
Dank Internet und dessen Foren habe ich schon Gewaltig was über Helis und deren Eigenheiten gelernt aber es reicht nicht....
Fragen über Fragen ich weiß, aber anders komme ich nicht weiter und die Suchfunktion im Netz gibt darüber auch nichts mehr her....
Wie gesagt ich bin absoluter Neuling... und bin euch für eure Hilfe dankbar!!
Vielleicht kann ich euch dann auch einmal ein Video von meinem fleigenden Hubi zeigen.....ich hoffe nur das es nicht der berühmte Flug in die sein wird ......hmmm wer weiß

Bis denn
Wolle
