Endlich eine schöne 30er Agusta

Antworten
Holger Port

#1 Endlich eine schöne 30er Agusta

Beitrag von Holger Port »

Diese kleine 30er Agusta ist gestern bei mir angekommen. Alles was ich bisher an kleinen Agustas gesehen habe, hatte entweder ein starres Fahrwerk oder ein Landegestell.

Wie ich finde ist sie perfekt für Elektro geeignet durch die komplett abnehmbare Haube.

Die Qualität ist einfach super. Müßte perfekt für einen Logo 10 (XL) passen.

Bild
Bild
Bild

Gekostet hat das ganze 315,-€ inkl. Fahrwerk und Porto aus Singapore. Allerdings ohne MwSt. und Zoll (Glück gehabt).
Benutzeravatar
GerdSt
Beiträge: 349
Registriert: 26.04.2006 23:14:02
Wohnort: Bodensee

#2

Beitrag von GerdSt »

Hallo Holger,

Die sieht echt gut aus, erst recht wenn man den Preis sieht :D
Was mich interessieren würde, ist die Verschlusstechnik der Haube.

Und vielleicht könntest Du versuchen, mit einem Maßband den möglichen Abstandsbereich zwischen Hauptrotorwelle und Heckrotorwelle auszuloten, als wichtiger Anhaltspunkt dafür, welche Mechaniken alles passen könnten. Bei meiner Bell 222 von HF z.B. liegt der etwa zwischen 63 und max. 67 cm und da steckt ein normaler Logo 10 3D drin, ohne XL.

Gruß Gerd
Holger Port

#3

Beitrag von Holger Port »

Hallo Gerd,

die Maße werde ich nochmal aufnehmen. Ich habe ja selber vor einen Logo einzubauen. Entweder einen neuen Logo 500 DX oder einen "alten" 10er.

Ich hatte gestern auch noch einen Acrobat daneben gehalten, aber bei einer Agusta muß der Rotorkopf weit unten eingebaut sein sonst sieht es nichts aus. Und da brauche ich einen Rotorkopf mit obenliegender Paddelstange.

Nach dem ersten Anhalten passen wohl bis 550er Blätter.

Die Haube ist erstmal mit vier Zapfen gehalten. Es gibt noch mehrere gut zugängliche Stellen um dass dann noch ein oder mehreren Schrauben fest zu fixieren.

Ich habe allerdings nicht vor groß den Akku zu wechseln.
Holger Port

#4

Beitrag von Holger Port »

Also, das Maß von Mitte Rotorwelle bis zu Mitte Heckrotorwelle liegt so um die 73cm.

Läßt sich alles recht einfach mit einem neuen Riemen + Heckrohr anpassen.
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#5

Beitrag von heliminator »

Super Optik !! :shock:

Bin schon auf Flugbilder gespannt! :wink:
Grüsse,
Christian

***********************************
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“