Welchen Antrieb?

Antworten
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#1 Welchen Antrieb?

Beitrag von sungamer »

Hi,
ich habe für den Sommer noch ein kleine Modell rausgekrammt, weil ich auch noch was anderes als meine zwei Helis zum fliegen brauche. Leider fehlt mir für das Modell eine Antriebsset und ich weis auch nicht was dafür das richtige ist... Das Modell hat eine Spannweite von 1m.
Das Modell sieht so aus:
Bild

Das Prob ist jetzt eben das ich nicht mehr den original Antrieb habe. Es war ein Speed 400 mit Getriebe.

Könnt ihr mir etwas emfpehlen?


MfG
Patrick
Gruß,
Patrick
Schakal
Beiträge: 112
Registriert: 18.06.2006 22:06:48

#2

Beitrag von Schakal »

Je nach dem was du ausgeben möchtest und wieviel Leistung die Fläche haben soll... und mit was für Akku´s du fliegen möchtest.

Was günstiges:
http://shop.lindinger.at/product_info.p ... s_id=57716

und was Leistungsstärkeres:

http://shop.lindinger.at/product_info.p ... s_id=66615
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#3

Beitrag von sungamer »

Hm, ich dachte eigentlich wieder an was mit Getriebe... Ich glaube das ist auch besser für das Modell, oder?
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#4

Beitrag von sungamer »

Also ich will mit nem LiPo 11,1 V und 800 mhA fliegen, muss auch nicht senkrecht steigen können. :wink:
https://shop.graupner.de/webuerp/servle ... TN=1703.03 Dieses getriebe war vorher eingebaut.
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#5

Beitrag von frankyfly »

muss es den wieder ein Bürstenmotor sein?

Was ist mit dem Maxflight-2627-12 oder ein z.B. Powerschnurzz mit 15*0,5 Y geht an 2s mit 8x4" gws mit etwar 9A und 400g Standschub :twisted: :twisted: :twisted: und keine Angst vor dem wickeln, geht echt easy !

edit: ich schaue mal ob/wie der P-schnurzz an 3s geht und was wiegt das dingen leer?.

edit2:
Ich hab geschaut (DriveCalc)! der Powerschnurzz mit 15 Windugen 0,5er Draht im Stern geht an 3s mit 7X3,5" GWS mit 8,5A und 450g Schub.
Schakal
Beiträge: 112
Registriert: 18.06.2006 22:06:48

#6

Beitrag von Schakal »

Also mit nem 2s 900er Akku wird die Fläche nicht lange fliegen bei 1m Spannweite und nem Bürstenmotor...
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#7

Beitrag von frankyfly »

Ich fliege noch einen Doppeldecker (Scorpio S.E.a 5) mit "robbe super 370 30k 7,2V" und 5/1 Getriebe und 9X7,4 APC Slofly an 2S und zieht im Stand/Vollgas 5A bei ca 300g Schub. bei 900mah > Effertiv (80%) 720 mAh > 8,64 min vollgas aber das brauch ich nur zum Bodenstart sonst ca 60-70% Gas (geschätzt über meine flugzeit mit 2000mAh durchschnitt Ca. 3A > 14-15 min! )
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#8

Beitrag von sungamer »

was wiegt das dingen leer?
Rumpf 170g + Fläche 100g= 270 g
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#9

Beitrag von frankyfly »

Dann wirst du nach meinen Schätzungen auf ein Abfluggewicht um die 400-500g kommen.

Da riecht der Power-schurzz ja beinahe für senkrecht und einen 300er mit Getriebe an 2s halte ich für durchaus angemessen aber ob der auch an 3s gut geht? Ich glaube nicht! :(

edit: könnte an 7X5" APC mit 3s Ca 5A und 320g Standschub gehen. Aber wohl mit erhöhten Motorenverschleis (wegen der hohen Betriebsspannung)
MeisterEIT

#10

Beitrag von MeisterEIT »

moin,

für 2S den robbe roxxy 2827-26

für 3S den roxxy 2827-34

grüße
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#11

Beitrag von frankyfly »

Du Siehst: ein Problem, zig Lösungen und nur eine ist die deine ! ;)
:lol:
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“