Eco 8 mit Stefans 3s-5000er
#1 Eco 8 mit Stefans 3s-5000er
Moin
Haben den 5000er mal Getestet im Eco.
Ruhiges Schweben mit öfters Pitch zur Kontrolle :
Ergebnis bei 21:58 Min abgestellt,da Leistung weniger wurde.
300Gramm weniger da wird das ganze schon Nervöser.
Bei gleicher Einstellung gegenüber einem 12V Nihm ging die Drehzahl
von ca 1500 auf 1400 zurück.
Nach fast 22 Minuten Regler,Motor und Lipo Kalt bis Lau-Warm.
Weils noch schwer ist,sich so lange zu Konzentriehren,wurde bei 11 Min
eine Pause gemacht.
Nach meiner Meinung lohnt sich so ein Lipo,sind ca 7 Min mehr als bei den Nihms,300Gramm weniger und nur ca 15 Euro mehr beim Kauf.
Gruß Stanilo und auch von anke4608
Haben den 5000er mal Getestet im Eco.
Ruhiges Schweben mit öfters Pitch zur Kontrolle :
Ergebnis bei 21:58 Min abgestellt,da Leistung weniger wurde.
300Gramm weniger da wird das ganze schon Nervöser.
Bei gleicher Einstellung gegenüber einem 12V Nihm ging die Drehzahl
von ca 1500 auf 1400 zurück.
Nach fast 22 Minuten Regler,Motor und Lipo Kalt bis Lau-Warm.
Weils noch schwer ist,sich so lange zu Konzentriehren,wurde bei 11 Min
eine Pause gemacht.
Nach meiner Meinung lohnt sich so ein Lipo,sind ca 7 Min mehr als bei den Nihms,300Gramm weniger und nur ca 15 Euro mehr beim Kauf.
Gruß Stanilo und auch von anke4608
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#2
Hi Ihr beiden
gell? Ist doch ein klasse ergebnis mit den Akkus. Freut mich wenn die euch gefallen.
Ich habe mit meinen 4s 5000er die gleichen Flugzeiten, allerdings an einem SHP M13 an einem 1,8kg Eco Jet Ranger
gell? Ist doch ein klasse ergebnis mit den Akkus. Freut mich wenn die euch gefallen.
Ich habe mit meinen 4s 5000er die gleichen Flugzeiten, allerdings an einem SHP M13 an einem 1,8kg Eco Jet Ranger
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#3
Moin
Ja,und schwerpunkt passt auch Prima,sogar noch etwas Luft
nach vorne.
Kollege Testet ein 2s.1200er Lipo für den shocky,auch von Stefan.
Ist nur 4 Gramm schwerer gegenüber einem 910er Kokam.
Soll Bedeuten,das die Lipo's wohl Leicht sind gegenüber anderen.
Beim Eco wird langsamm vorangegangen,von 10er Nihm's und 1300 Touren auf 3s Lipo ,300Gramm weniger und über 1400 Touren.
Das ist alles viel Nervöser und Kräftiger,Steigleistung gegenüber vorher
Brutal das man einen Schreck Bekommt.
Stanilo
Ja,und schwerpunkt passt auch Prima,sogar noch etwas Luft
nach vorne.
Kollege Testet ein 2s.1200er Lipo für den shocky,auch von Stefan.
Ist nur 4 Gramm schwerer gegenüber einem 910er Kokam.
Soll Bedeuten,das die Lipo's wohl Leicht sind gegenüber anderen.
Beim Eco wird langsamm vorangegangen,von 10er Nihm's und 1300 Touren auf 3s Lipo ,300Gramm weniger und über 1400 Touren.
Das ist alles viel Nervöser und Kräftiger,Steigleistung gegenüber vorher
Brutal das man einen Schreck Bekommt.
Stanilo
#4
Hallo,
habe ich das richtig verstanden. Bislang bist Du mit einem NimH 10-Zeller geflogen. Was für einer war denn das.
Ich frage nur, weil ich ebenfalls mit 10 Zellen fliege (leider schon etwas älter, wahrscheinlich miese Spannungslage) und irgendwie bin ich mit den Leistung nicht gerade zufrieden.
Und wie hast Du den Lipo montiert ? Passt das mit der Haube.
Grüsse Matthias
habe ich das richtig verstanden. Bislang bist Du mit einem NimH 10-Zeller geflogen. Was für einer war denn das.
Ich frage nur, weil ich ebenfalls mit 10 Zellen fliege (leider schon etwas älter, wahrscheinlich miese Spannungslage) und irgendwie bin ich mit den Leistung nicht gerade zufrieden.
Und wie hast Du den Lipo montiert ? Passt das mit der Haube.
Grüsse Matthias
Helicopter:
- Protos 500, Paddel, Baukasten Motor, YGE 60, TS Hitec HS-225, Heck Savox SH-1357, Rockamp Gyro One, SAB 425er
- TRex 450 SE V2 Clone, FBL, Beast, SK-Helidrive, HK Digi Servos rundum, vernünftige 325er Align Latten
- TRex 450 Pro, Paddel, SK-Helidrive, Jazz 40, Heck Align DS 520, Rockamp Gyro one, 325er GCT Blattschmid Blätter
- HK 250: zu klein für mich
Status: Kunstflug (und mehr wird es auch nicht mehr werden)
- Protos 500, Paddel, Baukasten Motor, YGE 60, TS Hitec HS-225, Heck Savox SH-1357, Rockamp Gyro One, SAB 425er
- TRex 450 SE V2 Clone, FBL, Beast, SK-Helidrive, HK Digi Servos rundum, vernünftige 325er Align Latten
- TRex 450 Pro, Paddel, SK-Helidrive, Jazz 40, Heck Align DS 520, Rockamp Gyro one, 325er GCT Blattschmid Blätter
- HK 250: zu klein für mich
Status: Kunstflug (und mehr wird es auch nicht mehr werden)
#5
Moin
Ein 10er Sanjo und ein black Block von Modellbau Guru(Ebay)
Muß man auch Pflegen die Nihms,mal Entladen und Laden(mache ich mit
500mah)
Lipo passt und hat etwas Luft nach vorne,das Ende des Lipo's ist vor dem
Originalen Akkuhalter(vordere)
Am Rahmen vorne kleines Loch mit schraube,dahinter vor dem Originalen
Akkuhalter auch jeweils Links Rechts eine Schraube,Gummi drum und
Fertig.
Nochmal sichern mit nem Klettband,da Wackelt gar nicht's.
Platz und Haube drauf ohne Probleme.
Ne Neue Nihm hat mehr dampf,aber nur wenn voll,danach ist der Lipo
Konstanter und hält die Spannung Besser.
Die 300 Gramm weniger bringen selbst bei 100 Umdrehungen viel mehr,
Drehzahl kann aber auch noch Erhöht werden.
Lohnt sich Aufjedenfall ein Lipo,nur Vorsichtig sein,wird ein anderer Heli
vom Gefühl.
Stanilo
Ein 10er Sanjo und ein black Block von Modellbau Guru(Ebay)
Muß man auch Pflegen die Nihms,mal Entladen und Laden(mache ich mit
500mah)
Lipo passt und hat etwas Luft nach vorne,das Ende des Lipo's ist vor dem
Originalen Akkuhalter(vordere)
Am Rahmen vorne kleines Loch mit schraube,dahinter vor dem Originalen
Akkuhalter auch jeweils Links Rechts eine Schraube,Gummi drum und
Fertig.
Nochmal sichern mit nem Klettband,da Wackelt gar nicht's.
Platz und Haube drauf ohne Probleme.
Ne Neue Nihm hat mehr dampf,aber nur wenn voll,danach ist der Lipo
Konstanter und hält die Spannung Besser.
Die 300 Gramm weniger bringen selbst bei 100 Umdrehungen viel mehr,
Drehzahl kann aber auch noch Erhöht werden.
Lohnt sich Aufjedenfall ein Lipo,nur Vorsichtig sein,wird ein anderer Heli
vom Gefühl.
Stanilo
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#6
Hi,
gleich etwas wepsiger..
habe mich neulich auch bischen erschreckt, mal einen SHP probiert...
Uiii, der Knattert ja lustig... mal 'n Drehzahlmesser rausgekramt - waren dann doch gleich mal 1750.... und der gute olle ECo gleich mal etwas "wendiger"
...
Habe den Motor aber wieder raus, ist mir dann doch etwas (zu)viel des Guten gewesen.
Motörle wird nun gebunkert und kommt irgendwann mal in den Lipoly...
Grüsse Wolfgang
gleich etwas wepsiger..
habe mich neulich auch bischen erschreckt, mal einen SHP probiert...
Uiii, der Knattert ja lustig... mal 'n Drehzahlmesser rausgekramt - waren dann doch gleich mal 1750.... und der gute olle ECo gleich mal etwas "wendiger"

Habe den Motor aber wieder raus, ist mir dann doch etwas (zu)viel des Guten gewesen.
Motörle wird nun gebunkert und kommt irgendwann mal in den Lipoly...
Grüsse Wolfgang
Zuletzt geändert von ER Corvulus am 07.03.2007 10:03:45, insgesamt 1-mal geändert.
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#9
der 16er ist ja eigentlich auch fürn LMH gebaut worden und geht aber im Eco auch, wenn man ein 18er Ritzel nimmt und ca 50% Reglerweg einstellt. Da geht er am besten - den hatte ich ja vor meinem M13 drinnen.
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#10
Hey Stanilo
Meinst Du die Lipos mit 8/16 C von Stefan. Welchen Motor und Regler fliegst Du.
Ich überlege für gemütliche Sonntage dem Rex ein Brüderchen zu kaufen.
Grüße
Rainer
Meinst Du die Lipos mit 8/16 C von Stefan. Welchen Motor und Regler fliegst Du.
Ich überlege für gemütliche Sonntage dem Rex ein Brüderchen zu kaufen.
Grüße
Rainer
Pic Fun, V2, UH1D mit Bürste 310
Trex 450 XL CCPM, 430 LF, 35 A Align Regler, G200 am Heck
Trex 450 XL CCPM, 430 LF, 35 A Align Regler, G200 am Heck
#11
@ Wolfgang
Fein!
Ist ja gleiche Baugröße wie mein 14er und der ging an 3S auch schon gut!!
Du wirst reichlich Headspeed haben
kombiniert mit ordentlichen Pitchwegen...
@Stan
Hey freut mich zu hören das Du fliegst!!
Aber lass Anke auch noch mal an den Eco 
Fein!
Ist ja gleiche Baugröße wie mein 14er und der ging an 3S auch schon gut!!
Du wirst reichlich Headspeed haben

@Stan
Hey freut mich zu hören das Du fliegst!!


Basti 
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
#12
Moin
Ja den 8c/16c von Stefan am Hacker C40 und Jazz!
Basti:Darf und Dürfen alles wat da ist(Anke),will aber Lieber die
Flächen Flieger Quälen usw,hat se mehr Spaß drann!!
Meins,Deins gibt's bei uns nicht!
Ok bei Treffen mit Kollegen im Schnitt ein Heli Schrott,Läuft wohl
was Falsch!!
Sehr viel Üben,aber wenns Gefühl,Wind,Sicht nicht gefällt,Einpacken
und warten oder ab Heim.
Anke Fliegt dann Gemütlich ihre Runden,und wir Jungs knallen Teilweise
in der Luft zusammen,so das die Fetzen Fliegen(waren nur Shocky's)
Bei Helis,Jets oder Größeren Teilen Fliegt Natürlich nur einer,damit die
Crash's auch jeder sieht. Auch ein Helicommand schützt vor schrott nicht!!
Der Micro Jet hat auch schon viele Flüge hinter sich und Lebt noch....
Stanilo
Ja den 8c/16c von Stefan am Hacker C40 und Jazz!
Basti:Darf und Dürfen alles wat da ist(Anke),will aber Lieber die
Flächen Flieger Quälen usw,hat se mehr Spaß drann!!
Meins,Deins gibt's bei uns nicht!
Ok bei Treffen mit Kollegen im Schnitt ein Heli Schrott,Läuft wohl
was Falsch!!
Sehr viel Üben,aber wenns Gefühl,Wind,Sicht nicht gefällt,Einpacken
und warten oder ab Heim.
Anke Fliegt dann Gemütlich ihre Runden,und wir Jungs knallen Teilweise
in der Luft zusammen,so das die Fetzen Fliegen(waren nur Shocky's)
Bei Helis,Jets oder Größeren Teilen Fliegt Natürlich nur einer,damit die
Crash's auch jeder sieht. Auch ein Helicommand schützt vor schrott nicht!!
Der Micro Jet hat auch schon viele Flüge hinter sich und Lebt noch....
Stanilo
- Frank Schwaab
- Beiträge: 1400
- Registriert: 14.01.2005 22:01:10
#13
ne, ist nicht ganz richtigBayernheli01 hat geschrieben:der 16er ist ja eigentlich auch fürn LMH gebaut worden und geht aber im Eco auch.

Der S16 war schon immer für den Eco und auch Acrobat SE, aber der ständig wachsende Leistungs-Hunger der Kunden, liess viele beim Eco auf den M13 schauen.
Das LMH Set Up zum S16 ergab sich durch den Riementrieb und die niedrigen Zellenzahlen dort. LMH fliegt auch schon mit SS23 recht nett.
Gruß Frank
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#14
Danke Frank, wieder was gelernt...Frank Schwaab hat geschrieben:ne, ist nicht ganz richtigBayernheli01 hat geschrieben:der 16er ist ja eigentlich auch fürn LMH gebaut worden und geht aber im Eco auch.![]()
Der S16 war schon immer für den Eco und auch Acrobat SE, aber der ständig wachsende Leistungs-Hunger der Kunden, liess viele beim Eco auf den M13 schauen.
Das LMH Set Up zum S16 ergab sich durch den Riementrieb und die niedrigen Zellenzahlen dort. LMH fliegt auch schon mit SS23 recht nett.
Gruß Frank

Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX