Erste Bilder zum T-Rex 600 Nitro

Benutzeravatar
wassolls
Beiträge: 431
Registriert: 22.04.2005 19:53:41
Wohnort: Bochum

#46

Beitrag von wassolls »

frank hat "bingo" gesagt.
aber frank hat auch nicht immer recht :-)
Zuletzt geändert von wassolls am 07.03.2007 18:49:40, insgesamt 1-mal geändert.
rotorandi

#47

Beitrag von rotorandi »

Tja wer eine gute Wellenführung als Nachteil empfindet....bitte :wink:


Gruß: Andreas
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#48

Beitrag von frankyfly »

Tja wer eine gute Wellenführung als Nachteil empfindet
muss aber auch sauber zusammengebaut werden, erst das obereund untere Lager dann die Welle durch und das mittlere ohne Spannung befestigen!
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#49

Beitrag von Frank Schwaab »

So mit Sicherheit auch nicht. Wenn drei Lager und mehr (Nockenwelle/ Kurbelwelle) dann darf nur ein Lager fest sein, alle anderen sollten schwimmend konstruiert sein. So habe ich es zumindest mal gelernt.

In diesem Fall, weil das ober und untere Lager ja schon in beiden Richtungen axial geführt wird, müsste das mittlere Lager eine Spielpassung haben, nur dann nutz es auch weniger bis gar nichts.
Diverse Motorenhersteller mit Dreifachlagerung fangen diese z.B. mit einem O-Ring auf.
Gruß Frank
ART-Modellsport
Beiträge: 194
Registriert: 07.03.2007 18:29:41
Kontaktdaten:

#50

Beitrag von ART-Modellsport »

Hallo @ all,

Eigentlich wollte ich mich hier nicht einmischen, aber bevor noch mehr Quatsch erzählt wird sollte ich mal ein klein wenig die Bremse ziehen! Eigentlich gehts doch hier um den T-Rex 600 Nitro, oder? Da frag ich mich, ob man den Thread nicht umbennen sollte in " Werben mit Konstruktionsfehler?" Ich würde wirklich gern mal von jedem die Referenzen aufgezeigt bekommen, um mir wirklich selber mal ein Bild darüber machen zu können, ob jemand tatsächlich in der Lage ist, auf Grund seines Berufes, Studiums oder wie auch immer? eine qulitativ kognitiv hochwertige Aussage über einen sogenanten Konstruktionsfehler machen zu können. Ich finde darüber sollte man mal nachdenken. Es wird viel geschrieben, viel gesagt und noch mehr diskutiert immer öfters von irgendwelchen Personen von denen man keinen Einblick hat, ob diese es sich überhaupt erlauben können.
Außerdem wird doch keiner zu irgendwas gezwungen, nur was echt unterste Schublade ist.... urteilen über etwas, dass man nicht KENNT und NICHT besitzt.

Ich bin der Schöpfer des Bildes für den Wild Cat Sprit, auf der Seite die angeblich Einblick in einen trastischen Konstruktionsfehler bietet.

Schön, dass ihr auf unserer Seite vorbeigeschaut habt :) UND BITTE DAS NÄCHSTE MAL NICHT NUR AUF EINEN "TRASTISCHEN "KONSTRUKTIONSFEHLER ACHTEN SONDERN AUCH AUF DIE RICHTIGE SCHREIBWEISE DES HELIS

HURRICAN, ja tatsächlich ohne E und mit RR

Nix für Ungut!!
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#51

Beitrag von Friso »

Hallo M.Heider,

also du machst Fotos und Frank baut zum Beispiel einige der besseren Motoren. Was habe ich jetzt von deinem Post ?

Aber herzlich willkommen im Forum
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
ART-Modellsport
Beiträge: 194
Registriert: 07.03.2007 18:29:41
Kontaktdaten:

#52

Beitrag von ART-Modellsport »

Na du kennst mich jetzt :?
ART-Modellsport
Beiträge: 194
Registriert: 07.03.2007 18:29:41
Kontaktdaten:

#53

Beitrag von ART-Modellsport »

Um das ganze gesagte von mir zu entschärfen bezüglich " Ahnung" haben, meine Post richtet sich nicht an eine bestimmte Person oder desgleichen, bitte nicht falsch verstehen es soll sich generell beziehen.

Gruß und keinen Streit :lol:
Benutzeravatar
Alex M.
Beiträge: 278
Registriert: 11.04.2006 00:28:22
Wohnort: Linsengericht
Kontaktdaten:

#54

Beitrag von Alex M. »

hrhrhr, was würden wir nur ohne die RHF Experten machen? :wink:

Aber wäre es nicht fair, wenn ihr euer ganzes Wissen, den unfähigen Konstrukteuren der verschiedenen Firmen zukommen lassen würdet?

Was nutzt es, wenn ihr eurer geistiges Gut hier einfach nur so verschleudert?

Nichts! :shock:

Von daher setzt euch doch mal mit JR, RJX Hobby, Jan Henseleit, Align etc. in Verbindung, und zeigt denen die Konstruktionsfehler, und natürlich Verbesserungsvorschläge auf!

Finde die Diskussion im übrigen sehr amüsant, und freue mich darüber, das ein Heli mit solch krassen Konstruktionsmängeln, so genial fliegen kann. :lol:

Gruß Alex, der den Hurrican heute mal wieder extremst gescheucht hat. :D

P.S. Ali, an deiner Stelle würde ich wirklcih auf den 600er Rex Nitro warten! Bist eben nicht so ein Freak wie ich! muhahahaha :wink:
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#55

Beitrag von Raptor50se »

Alex M. hat geschrieben: P.S. Ali, an deiner Stelle würde ich wirklcih auf den 600er Rex Nitro warten! Bist eben nicht so ein Freak wie ich! muhahahaha :wink:
Herr Kolleg,

na warte nur bis ich dich in meine Finger kriege. Dann wirst du sehen was ein Freak ist. :D :P
Ne ich habe wirklich nichts gegen den Hurrican 50. Scheint ja super zu sein und die E-Teile sind ja auch günstig. Aber ich bin halt noch ünschlüssig :roll: Ich ändere meine Meinung 5 mal am Tag was es werden soll. Mal will ich noch ein bisschen warte, mal soll es der Hurrican 50 werden und mal will ich einen Trex 600 mit 10S. Am liebsten würde ich noch nen Thread mit einer Umfrage aufmachen. Aber es wird wohl eh nichts bringen. Tja so ist mein jetziger Standpunkt. :wink:

Gruß Ali
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#56

Beitrag von Frank Schwaab »

Bild

Die Lagerböcke sitzen im oberen Chassisteil.

Bild

Nun würde mich interressieren, wie man das Lager im unteren Chassis vor Verspannung schützt/ schützen will ?

Von "drastischen" Konstruktionsfehler habe ich übrigens nichts geschrieben.
Bin mir aber ziemlich sicher, das es so bei dieser Lösung , nach 30 min ruppigem Flugstil eines der Lager schon nachgibt.
Sinnvoll , auch aus Kaufmännscher Sicht wäre, wenn das dritte Lager erst gar nicht gebraucht wird :oops:
Gruß frank
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#57

Beitrag von frankyfly »

Nur ne idee vom Elektriker. könnte es sen das das untere Lager über die Serwindungsfähigkeit der unteren Platten gegenüber den oberen bereits in gewisser weise schwimmend gelaget ist und nur dazu dient zu verhindern das, na wie soll ich sagen, das sich der Motor seitlich vom Hauptzahnrad wegdrückt sonern sich nur mit drehpunkt Hauptrotorwelle drehen kann?

(wenn keiner kappiert was ich sagen will, muss ich versuchen ein bild zu malen)
Benutzeravatar
Alex M.
Beiträge: 278
Registriert: 11.04.2006 00:28:22
Wohnort: Linsengericht
Kontaktdaten:

#58

Beitrag von Alex M. »

Hallo Frank,

die Rotorwelle geht nicht komplett durch das untere Lager, sondern das Lager ist quasi ein Fixpunkt.

Und wenn das ganze schlecht wäre, dann denke ich das es von oben genannten Firmen nicht gemacht werden würde.

Rein von der Konstruktion her, könnte man das untere Lager sogar weglassen.
Nur denke ich mir, das sich der Konstrukteur des Ganzen schon was dabei gedacht hat.

Habe den Hurrican übrigens jetzt schon länger wie 30 minuten durch die Luft geprügelt, aber noch nix an verschleiß feststellen können.

@Ali

Das ist eben die Qual der Wahl! :lol:

Gruß Alex
rotorandi

#59

Beitrag von rotorandi »

Habe den Hurrican übrigens jetzt schon länger wie 30 minuten durch die Luft geprügelt, aber noch nix an verschleiß feststellen können.

Kann ich bestätigen. Nach mehreren Stunden 0 Verschleiß.

Hurrican rocks :headbang:


Gruß: Andreas
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#60

Beitrag von Daniel S. »

Wo sind denn die Bilder zum 600er Nitro? Kann nichts finden. Hat jemand nochmal ein link?
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600N“