WK-G007 / AVCS nur mit digitalem Servo ?

Antworten
Timeless
Beiträge: 6
Registriert: 29.01.2007 06:55:43
Wohnort: 555xx

#1 WK-G007 / AVCS nur mit digitalem Servo ?

Beitrag von Timeless »

Ein freundliches Hallo ins Forum

und Danke für die vielen Infos, die ich mir hier schon anlesen durfte.

Zu meiner Person:
Ich bin jetzt ca. 20 Jahre - mal mehr mal weniger - mit dem Hobby "RC Modellbau" beschäftigt. Erst mit Verbrenner Autos, dann Elektro Boote und zuletzt mit E Flug. Mein großer Wunsch war immer, einmal Helicopter zu fliegen und da ich jetzt wieder mehr Zeit für mein Hobby habe, will ich es nun angehen. Aber zuerst gut informieren ;-)

So, jetzt zu meiner Frage:

In der deutschen Beschreibung zum Gyro G007 wird der DIP-schalter DS/Norm (Digitalservo/Normalservo) folgendermaßen erklärt:

AVCS Schalter (DS/Norm)
Der AVCS Modus ist für die Verwendung von hochwertigen Digitalservos gedacht. Schalten Sie den AVCS Modus nur in Verbindung mit Digitalservos, nicht digitale Servos können im AVCS Modus beschädigt werden.


Klärt mich doch bitte mal etwas auf. Der Schalter wählt doch nur die Art des Servos aus. Das AVCS wird doch über die Empfindlichkeits-Einstellung am Sender ein- bzw. ausgeschaltet. Oder?

Vielen Dank schon mal und Grüße
Markus
Benutzeravatar
ferdiflachmann
Beiträge: 179
Registriert: 01.06.2006 18:50:25
Wohnort: Porta Westfalica

#2

Beitrag von ferdiflachmann »

Hi

Da scheint aber die Anleitung falsch übersetzt zu sein.

Die Schalter sind für Digitalservos und Invers. Sie sind einmal zu wählen und dann so zu lassen bis wieder etwas am Heli umgebaut wird. Das Servo muß natürlich auch geeignet sein. Ansonsten geht es nach kurzer Zeit hinüber.

Der Normal/AVCS Mode wird während des Fluges gewählt und hat nix mit dem Servo zu tun. Auch ein analoges Servo kann vom Gyro solange angesteuert werden bis das Heck wieder in der alten Richtung steht. Halt nur nicht so oft und schnell wie ein digitales Servo.
Gruß Rainer

RF

DF 39: 450TH, Align BL25G, GY240 (umgebaut auf 401), Webra Digi 6, MX2, C2081, S3114.
TRex: 450TH, Align BL25G, GY401, Webra Digi 6, HS56HB, FS61.
HDX500: Kora 15-11W, Jazz 55-6-18, GY240 (umgebaut auf 401), Webra Digi 6, HS81-MG, DS8025.

EVO 9
Timeless
Beiträge: 6
Registriert: 29.01.2007 06:55:43
Wohnort: 555xx

#3

Beitrag von Timeless »

Hallo Rainer

Danke für die Antwort. Das hab ich mir so auch schon gedacht, bzw. stehts in der englischen Anleitung besser beschrieben.

Grüße
Markus


P.S.
Bist Du zufrieden mit Deinen G007?

Natürlich kenne ich die allgemeine Empfehlung für das Gy401. Trotzdem interessiert mich das G007 sehr und da sind natürlich Praxiserfahrungen seeeehr interessant.
Benutzeravatar
caesi
Beiträge: 142
Registriert: 13.08.2006 15:47:59

#4

Beitrag von caesi »

hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, ob jemand den g007 mit einem "normalen"
servo (nicht digital) im avcs-modus seit längerer zeit einsetzt.
lässt sich das teil definitiv im avsc-modus mit "normalen" servos betreiben?
ich kenne die englische anleitung zwar nicht, aber so falsch kann man doch
sicherlich nicht übersetzen...
danke vorab für die info!
gruß

CAESI
Flotte: Henseleit TDR | Align T-Rex 550E
Benutzeravatar
caesi
Beiträge: 142
Registriert: 13.08.2006 15:47:59

#5

Beitrag von caesi »

hallo?

ist hier jemand zuhause??!
gruß

CAESI
Flotte: Henseleit TDR | Align T-Rex 550E
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#6

Beitrag von Bosti »

caesi hat geschrieben:hallo?

ist hier jemand zuhause??!
gruß

CAESI
Klar :)

Ich flieg nur 401 ;)
Gruss Bosti
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#7

Beitrag von sungamer »

Hi,
da ich kein Geld für einen 401 habe, habe ich mir auch einen 007 gekauft.
Ich benutze dazu einen Analog Server.

Leider habe ich das Problem, dass ich im HH Modus ein starkes Drfit habe, was dazu geführt hat das ich ungewollt dann doch im normalen Modus fliege.

Kann mir mal einer erklären Schritt für Schritt wie man den richtig einstellt???

MfG
Patrick
Gruß,
Patrick
Timeless
Beiträge: 6
Registriert: 29.01.2007 06:55:43
Wohnort: 555xx

#8

Beitrag von Timeless »

Hallo Patrick

Suche mal nach der Anleitung zum 401. Da gibt es eine super ausführliche als Pdf zum download. Die kannst Du zu 99,9% auf den 007 übertragen und dort wird alles Schritt für Schritt erklärt.

Grüße
Markus
MeisterEIT

#9

Beitrag von MeisterEIT »

sungamer hat geschrieben:Hi,
da ich kein Geld für einen 401 habe, habe ich mir auch einen 007 gekauft.
Ich benutze dazu einen Analog Server.

Leider habe ich das Problem, dass ich im HH Modus ein starkes Drfit habe, was dazu geführt hat das ich ungewollt dann doch im normalen Modus fliege.

Kann mir mal einer erklären Schritt für Schritt wie man den richtig einstellt???

MfG
Patrick
tja,
da wird dir auch die anleitung vom gy401 nix helfen.

der 007 ist kein 401.

und wird es auch nie sein.

der 007 ist ein billigkreisel und in keinster weise, nicht ansatzweise mit dem 401 zu vergleichen.

also fliegt normalmodus oder kauf 401.

grüße
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Tueftler »

Hi Timeless.
hier mal bisl OT :)
Wo genau wohnst du? Deine Postleitzahl (das was davon angegeben ist) grenzt hier schon an den Nachbarort wo ich herkomme. Dürften also max 40 min auseinanderwohnen, vielleicht sind es auch nur 5 Minuten :)
Evtl. kann man sich ja mal treffen und etwas fachsimpeln.
Fliegst du in einem Verein?

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
dragonflypunisher
Beiträge: 191
Registriert: 20.10.2006 09:24:02
Wohnort: Cottbus *

#11

Beitrag von dragonflypunisher »

Also ich finde den Gyro für 35€ Top!
Nachdem man den Temeperaturdrift bei Inbetriebnahme korrigiert hat und in den HH Modus schaltet steht das Heck wie eine 1.
Bei 3D ist der Gyro allerdings ein wenig überfordert, aber für normales Schweben und Rundflüge absolut ausreichend.
Ist halt immer nur ein wenig Fummelei mit dem "Nacheinstellen".
Also meinen Gy401 möchte ich nicht mehr missen, aber der hat ja auch mal 4x soviel gekostet.

mfg

dp
Timeless
Beiträge: 6
Registriert: 29.01.2007 06:55:43
Wohnort: 555xx

#12

Beitrag von Timeless »

MeisterEIT hat geschrieben:tja,
da wird dir auch die anleitung vom gy401 nix helfen.

der 007 ist kein 401.

und wird es auch nie sein.

der 007 ist ein billigkreisel und in keinster weise, nicht ansatzweise mit dem 401 zu vergleichen.

also fliegt normalmodus oder kauf 401.

grüße

Um die Wirkungsweise des Kreisel zu verstehen und um den 007 einzustellen, gibt die Anleitung zum 401 eine prima Hilfe. Die dort beschriebene Vorgehensweise zum Einstellen, kann man für den 007 1:1 anwenden.

Ja richtig, der 007 kostet nur 1/3 vom 401 und das er im AVCS- und Normal-Modus gut funktioniert, kann man in verschiedenen Beiträgen (von Nutzern) nachlesen (z.B. hier)

Grüße
Markus

P.S.
Natürlich finde ich den 401 auch super duper top spitzenklasse.
Antworten

Zurück zu „Gyros“