450XL Positiv Pitch kommt Verzoegert

Antworten
Benutzeravatar
Mantis
Beiträge: 450
Registriert: 30.01.2007 18:33:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#1 450XL Positiv Pitch kommt Verzoegert

Beitrag von Mantis »

Hallo Helifreunde,

Heute hab ich 2 Akkus erstmals nicht nur Leergeschwebt, sondern auch
Rundflug, Pirouetten und abgehackte 8ten geflogen, eigentlich alles bestens.
Vorab muss ich beichten das ich auf der Taumelscheibe 3xHS55(CDE) verwende.
Bekannterweise nicht mehr das tollste,aber er fliegt.
Wenn ich den abfange bzw. Stark Pitch gebe faellt auf das Positiv Pitch
verzoegert kommt. Drehzahl im Leerlauf 2450 u/min. Natuerlich alles Leichtgaengig und so.
Es fuehlt sich an als wenn man beim stark Pitch geben erstmal einen
Widerstand ueberwinden muss. Roll/Nick klappt schnell und unverzoegert.
Ich benutzte auf den Servos die "dicken" Hebel auf den innersten Loch.
Daher rechnete ich eigentlich nicht damit das die Kraft der Servos nicht
ausreicht. Sollte ich mich irren? oder gibt es noch andere Gruende fuer
das Verhalten? Blaetter uebrigens 325Pro Holz.
Wie sind eure (evtl.ehemaligen) Erfahrungen mit den "Billig" Servos?

Gruss Andre
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#2

Beitrag von Agrumi »

hi andre,

nun ja,die HS-55 an der TS sind nicht gerade der bringer,sind recht schwach die teile.
ich würde auf zu schwache servos tippen....wenn alles,so wie du sagst,leichtgängig ist.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#3

Beitrag von TREX65 »

das war der graue Rex oder?? Versuch mal, das Gestänge auszuhängen an dem Servo, womit du Pitch steuerst und bewege mal das Gestänge manuell!!
Ob da etwas schwer läuft....oder es fällt die Taumelscheibe bald auseinander! Das hatte ich mal und da kam Pitch auch verzögert.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4

Beitrag von frankyfly »

HS55 ist doch Ok für alles nicht 3D mäßige
Ich habe die Hs55 bis letzte woche sogar am der Mechanischen Mischung auf Pitch gehabt und keine nennenswerten Probleme gehabt obwohl da doch eigentlich mehr Kraft notig ist als bei 120°. Oder?
(Schweben, leichter Rundflug und Fahrstuhl . Mehr kann ich noch nicht :oops: )

Allerdings kann es sein das du im steilen Sinkflug (viel Höhenverlust bei wenig Fluggeschwindigkeit) in deinen eigenen Abwind kommst. Dadurch schaufelt der Rotor in der verwirbelten Luft herum und erzeugt dabei weniger Auftrieb. das Resultat ist ein noch steilerer sinkflug. Der Rex fängt sich bei mir trotz viel Pitch ruckartig irgendwo im Bodenefeckt.
Wenn ich ruihg schweebe und ruckartig Pitch gebe gehts aber sofort und zügig aufwärtz weil ich ja nicht durch meinen eigenen Abwind muss.

edit: Nein, ich habe (hatte weil mitlerweile erschwartzt :lol:) den grauen das ist der 450X V1 HDE er hatt einen CDE, der müsste der mit der indireckten 120° Steuerung sein (über Umlenkhebelchen )
Benutzeravatar
Mantis
Beiträge: 450
Registriert: 30.01.2007 18:33:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Mantis »

Danke fuer die Antworten! Da eine weitere Ueberpruefung der Mechanik
nix hervorgebracht hat werde ich es bei der naechsten Gelegenheit
nochmal "erfliegen". Mitlerweile glaube ich auch das es einfach der
"Abwindeffekt" war der das Problem hervorgerufen hat. Mit den weissen
Original Holzblaettern ist mir das nicht so stark aufgefallen.

mfg Andre
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“