vier Idioten und ein großer Haufen Blech.....

Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#16

Beitrag von Kekskutscher »

das glaube ich dir das du da schiss hast aber es ist was ganz anderes mit einem lkw bei sehr starkem regen zu fahren als mit nem pkw oder nem camper.
wasserpfützen die auch gerne riesig seine können machen uns überhaupt nix aus und da wir viel höher sitzen macht uns auch die gicht nicht so viel aus.
es klinkt jetzt etwas blöd oder evtl. etwas rücksichtslos aber wenn es so doll regnet das ich mit 60 noch angst habe dann sollte man einfach die bahn verlassen und warten bis es weniger regnet.
ich merke es jedes mal wenn es anfängt zu regnen auch wenn es nur bisschen ist das es immer wieder leute gibt die die hosen dermassen voll haben das es fast ober rausläuft.
heut zu tage es es kein spaß mehr auf einer autobahn zu fahren und wenn ich mir nicht sicher genug bin bei regen zu fahren dann sollte man sich nachschulen lassen oder einfach nicht fahren!
dafür ist es zu gefährlich geworden auf deutschen autobahnen!
ich meine jetzt nicht dich damit tracer.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von tracer »

es klinkt jetzt etwas blöd oder evtl. etwas rücksichtslos aber wenn es so doll regnet das ich mit 60 noch angst habe dann sollte man einfach die bahn verlassen und warten bis es weniger regnet.
Das war mein Plan, die erste Brücke war dann auch meine.

Ich habe auf jeden Fall gemerkt, das meine Lederbuxe wasserdicht ist.
Das, was drin war, kam nicht mehr raus :)
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#18

Beitrag von Kekskutscher »

es ist echt kein zuckerschlecken somal wenn es die witterung einem noch schwerer macht und as intressiert auch den auftraggeben bei den meisten nicht ob es regent oder so aber ich kann mit meinem lkw auch bei stark regen 90 fahrenwo ein pkw schon auf aquaplaning am schwimmen ist.
das gleiche gilt bei schnee wenn schneematsch auf der bahn ist kann ich weiter 90 fahren bis zu einer gewissen grenze weil ich lange nicht so schnell auf schneematsch rutsche wie ein leichter pkw.
leider wissen oder verstehen das viel pkw fahrer nicht!
wenn natürlich die sicht dermassen schlecht ist das man nicht viele sehen kann dann muss ich auch mit dem lkw mich anpassen aber da gibt es auch lkw fahrer denen das egal ist und weiter 90 fahren.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von tracer »

Ich rede immer noch davon, dass ich auf einem Mopped unterwegs war.

Aber einen LKW, der ja bei jedem Wetter besser fahren kann, habe ich auch schon gesehen. Das erste mal, als bei bei Schnee mit 80 Sachen an mir vorbei gezogen ist, das zweite mal, als ich mit 40 an der Stelle vorbei fuhr, wo er sich in eine Brücke verkeilt hat.
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#20

Beitrag von Kekskutscher »

gut dann war es einer von der sorte die sich überschätzen und wenn man bisschen sein fahrzeug im griff hat dann merkt man wenn man es nicht merh so schnell geht auch ehe man sich in einer brücke verkeilt.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Aeroworker

#21

Beitrag von Aeroworker »

na da habe ich ja wieder was angezettelt.......
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#22

Beitrag von glaus »

Es mag ja sein, dass die lkw unterwegs sind um uns zu versorgen, aber ganauso könnn pkw für uns unterwegs sein, und deshalb um Nachsicht bei der Auslegung vn Gesetzen zu bitten ist finde ich suboptimal...

Es ist sicher so, dass auch viele Autofahrer Fehler machen, keine Frage. Und wenn du sagst du hast oft Situationen gesehen wo Autofahrer die Fehler machen dann glaub ich dir das. Aber ich als wenigfahrer hab auch schon oft Situationen erlebt wo LKW rücksichtslos rausgezogen sind. teilweise auch wenn man neben dem LKW war. Und wenn ich als wenigfahrer das schon so häufig erlebe... Es kann natürlich sein dass ich es öfter erlebe als der durchschnitt, ist ja im Bereich der statistischen Streuung locker möglich, Aber ich für mich habe das empfinden, das LKW auch häufig gefährliche Fehler machen.

Und Tempolimits sind dazu da eingehalten zu werden (klingt vielleicht blöd, is aber so). Und wenn ein LKW 82 fährt, also nahe am Limit, dann finde ich es nicht ok sich über den aufzuregen, auch wenn man selber 90 fahren kann (und es vielleicht toleriert wird...) Und Überholverbot ist nunmal überholverbot, und das meistens nicht ohne Grund. Und im Überholverbot darf man nicht überholen, auch wenn der Vordermann nur 60 fährt. Es ist nachvollziehbar dass es nervig ist, und schlecht wenn der Fahrer von seinem Auftraggeber stark unter druck gesetzt wird. (Ich beziehe jetzt dieses beharren auf Regeln auf LKW und PKW).

Mir ist klar, dass es immer solche und solche gibt, und das LKW-Fahrer sicher nicht der angenehmste Job ist/sein muss. Aber Regeln sind zum einhalten da. (und auch hier nehm ich pkw-fahrer nicht aus)


Und bei dem konkreten Unfall: Es ist klar, dass der LKW-Fahrer eine Mitschuld hat. Wenn er nicht auf der linken Spur gewesen wäre (was er ja nicht durfte), hätte er den PKW nicht gerammt. Und wenn Tempolimit 60 ist, dann braucht er erst recht keinen überholen (abgesehen davon dass überholverbot ist) der noch über 60 fährt. Das ist meine Meinung, und deshalb finde ich es durchaus richtig, dass der überholende LKW zumindest eine Mitschuld hat.
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von Tueftler »

na da habe ich ja wieder was angezettelt.......
Achwas,... ist doch nur eine Diskussion über einzelne Situationen bzw. das Gesamtverhalten von LKW/PKW geworden. Vorwürfe darf hier ja wohl keiner machen weil jeder der Auto fährt, hat auch schon seine Fehler gemacht.
Das ist meine Meinung, und deshalb finde ich es durchaus richtig, dass der überholende LKW zumindest eine Mitschuld hat.
Da passt es wieder... Unfälle passieren nicht, sie werden verursacht. Wenn von 10 Faktoren einer ausbleibt, bleibt der Unfall aus. Aber lässt sich das immer vermeiden?
Wir sind Menschen und keine Maschinen!!!
Ich hatte auch schon einen Unfall mit einer Geisterfahrerin.... sie mit dem Fahrrad, ich mit dem PKW. Seit dem reg ich mich immer auf wenn ich Radfahrer sehe die rücksichtslos durch die Städte rasen. Aber auf der anderen Seite denke ich, ich weiß doch das immer und überall ein Radfahrer/Kind/Auto oder sonstwas kommen kann, also bin ich aufmerksam und rechne mit den Fehlern anderer, um Folgen zu vermeiden, SOFERN ES GEHT! (Was leider nicht immer der Fall ist)
Zum Führen eines Fahrzeugs gehört eine gewisse Verantwortung und jeder der sich hinter ein Steuer setzt solle sich darüber bewusst sein, dass er in etwas verwickelt werden kann, aber genauso andere in etwas verwickelt.
Und wie ich es so rausles sind die Leute die hier in dem fred bis jetzt gepostet haben vernünftig.
Mittlerweile reg ich mich auch über so gut wie nichts mehr auf, es bringt auch nichts außer Ablenkung in den Folgeminuten.
Also Hand aufs Herz und mit Verstand ans Steuer.

Gruß
Daniel (der grad von der Autobahn kommt)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#24

Beitrag von FPK »

Reimann hat geschrieben:wenn überholverbot ist der fahrer wird es euch danken denn er ist im endefekt für euch unterwegs und nicht zum spass.
Meinst Du ein bei voller Autobahn schnell fahrendes Auto ist zum Spass unterwegs? Ein Chef, der einen/mehrere Mitarbeiter mit dem Auto irgendwo hinschickt kalkuliert die Zeit genauso knapp wie Deiner, wenn er Deine Fahrten plant und planen lässt. Nur so zum Nachdenken ;)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#25

Beitrag von Kekskutscher »

dann überleg mal wie schnell ein pkw wieder auf seinem tempo ist und wie lange ich brauch bis ich wieder auf meinem tempo bin!
von der zeit die ich am berg verliere weil ich an einem lkw der nur 40 da hochfährt nicht vorbeikomme weil überholverbot ist!!
mit nem pkw bist du ganz schnell wieder auf weit über hundert aber ich am berg komme unter umständen nicht mehr hoch.
wenn ich nur 200 rpm drehzahl verliere dann ist der ganze berg nicht mehr ordendlich zu packen.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Aeroworker

#26

Beitrag von Aeroworker »

ahhhhhhh...... da ist es wieder....... der Berg nicht "ordentlich" zu packen!

der Disponent hat Fahrzeiten SO zu planen das die auch durch Berge und Überholverbote zu schaffen sind! Das ist einer der Gründe warum ich IMMER knapp vor der Kündigung stehe. Weil ich mit meinen Disponenten wegen sowas streite!

Der Berg ist ein Berg, und meine Ladung, egal ob 5 oder 24 tonnen soll ordentlich von A nach B gebracht werden, und wenn ich den Berg im 5. Gang mit 25 hochfahre ist das genauso ordentlich wie im 12. Gang mit 85!

DEIN "ordentlich" bezieht sich auf das GEFÜHL Zeit zu verlieren Reimann (jetzt nicht persönlich nehmen bitte), aber die Zeit ist von der Dispo einzuplanen! demnach wäre sie dann NICHT verloren, und du müßtest nicht überholen am Berg, wenn ein schwererer Kollege vor dir ist!
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#27

Beitrag von Kekskutscher »

ich rede auch nicht von mir holger aber du kennst doch auch die kasseler berge und wenn du da mit 5 tonnen ladung z.b. werratal den berg hoch willst und hast einen der komplett ausgeladen ist und nur mit 25 den berg hoch fährt wirst du doch sicher verstehen das man da vorbei will!
es gibt da einige berge auf der A7 um kassel bei denen das so ist!
sogar einige kpos sagten schon das manche überholverbote auf der strecke für die füße sind!
es gibt nix nervigers als mit 25 hinter einem her zu tuckern obwohl du selber locker 80 fahren kannst!
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Aeroworker

#28

Beitrag von Aeroworker »

na klar weiss ich das! ich weiss aber auch das das im ungünstigen Fall 58,65 euronen und 2 Punkte kostet. die ICH bezahle! wofür denn? nööö!

ich lehn mich in diesen Fällen (ich fahre oft nord-süd) entspannt in meinen Sitz und fahre hinterher.... der Berg ist ja irgendwann zuende!

nun kann man argumentieren: gerade vor Hedemünden/Stauffenberg, oder Kirchheim hoch....... "Da überholen ALLE die können, und die Polizei weiß das!".

ICH find hupende und blinkende Pkw's weit nerviger als für einen Berg statt drei eben sechs minuten zu brauchen.
Benutzeravatar
GerdSt
Beiträge: 351
Registriert: 26.04.2006 23:14:02
Wohnort: Bodensee

#29

Beitrag von GerdSt »

Reimann hat geschrieben:es gibt nix nervigers als mit 25 hinter einem her zu tuckern obwohl du selber locker 80 fahren kannst!
Es gibt aber auch nichts Nervigeres als wenn beim dann fälligen Elefantenrennen der "schnellere" mit noch nichteinmal relativem Schritttempo am "langsameren" vorbei zieht. Ich möchte nicht wissen, wieviele Staus auf deutschen Autobahnen in solchen Sinnlosmanövern ihren Ursprung haben...

Gruß Gerd
Benutzeravatar
Marcos
Beiträge: 204
Registriert: 12.08.2006 20:23:02
Wohnort: Solothurn

#30

Beitrag von Marcos »

GerdSt hat geschrieben:Holger,

Das zeigt auch wieder mal deutlich, wie dringend ein generelles Überholverbot für LKWs auf Autobahnen und autobahnähnlichen Straßen nötig wäre, auch wenn in diesem Fall die Gefahr mal nicht unmittelbar vom Elefantenrennen ausging, wie es sonst sehr oft der Fall ist.

Gruß Gerd
Da bin ich voll dafür, würde massiv weniger Stau od. Verkehrstörungen bewirken. Dadurch wird auch den Bahnverlad interresanter, speziel in den Bergen wo die Bahn die Energie des runterfahrenden Zugs wiederverwenden kann. Bin Schweizer und als Servitech. leide ich täglich.
Das LKW's lokal unabdingbar ist ist klar, bei den Int.Transporte hat's dann mehr mit Konkurenz krampf der Spediteuren zu tun, weil der eine schneller ist als der andere? :roll:

Gruss Marcos
Blade CP Pro: Lipo 1350, Plastik-Blätter, Alu Blatthalter
HDX-300 Belt Driven Tail: Selfmade Side Frame, Alu Twister=Tunning CP Pro Kopf, Alu-TS, Brush/Boardless, Gyro, Lipo 1350, GFK 255mm Blätter
Funke: MX16s

Stadium: Heckschweben, Höhehalten, Landen, Pirouetten, Seiten Schweben-Fliegen, Nase geht langsam am Sim, mit dem mache sogar schöne Kreise usw...
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“