Logo 10 von Graupner

Antworten
K1200S
Beiträge: 2
Registriert: 26.02.2007 11:08:32

#1 Logo 10 von Graupner

Beitrag von K1200S »

Hallo Logiker,

mich würde mal interessieren, wie denn so eure Meinungen über den Logo 10 Compact ARF (neu bei Graupner im Programm) sind. Preislich finde ich als Anfänger das Paket ziemlich ansprechend (derzeit ab 750,- EUR im Netz), zumal dort dann nur noch ein geeigneter Akku benötigt wird (Simulator, Funke, Ladegerät, Werkzeug, ... ist bereits vorhanden). Ist die Ausstattung denn halbwegs brauchbar oder eher der letzte Schrott?

Vielen Dank schonmal für eure Mühen.

Gruß

K1200S
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2

Beitrag von Gerry_ »

Ist natürlich mal wieder klasse, dass auf der Graupner-Homepage keinerlei Informationen über die Ausstattung zu finden sind.

Generell ist der Logo 10 ein schöner Hubschrauber, ich hatte das "normale" Modell auch mal in der Luft. Mit guten Komponenten ist er sehr angenehm und ruhig zu steuern.

Aber ohne Informationen, was genau drin ist, würde ich kein RTF-Set kaufen, auch wenns auf den ersten Blick recht günstig erscheint.

Gerry

EDIT: Mal abgesehen davon ist der Logo von Mikado und nicht von Graupner. Weiss auch nicht, warum er nun auch dort vertrieben wird.
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
K1200S
Beiträge: 2
Registriert: 26.02.2007 11:08:32

#3

Beitrag von K1200S »

Ja, klar, der Logo "ist" nicht "von" Graupner. Aber er wird halt mittlerweile auch von Graupner in einer wie ich finde nicht uninteressanten Kombination angeboten. Ich habe mir mal die '07er Neuheiten-Broschüre als PDF (40MB!) runtergeladen. Dort steht etwas mehr über die verbauten Teile:

Motor: Compact 540
Regler: k. A.
Empfänger: SMC16SCAN 35
Servos: DS 361 (4x)
Gyro: G490T

Kann da jemand mehr mit anfangen?

Gruß

K1200S
dangei

#4

Beitrag von dangei »

Servos sind gut, wobei ich als Heckservo was schnelleres nehmen würde.

Empfänger ist sehr gut.

Motor und Kreisel würd ich pers. nicht benutzen wollen, den Regler trauen sie sich gar nicht erst zu erwähnen....

Fazit aus meiner Sicht: Sicher wird es irgendwie gehen, aber Motor, Gyro und wahrscheinlich Regler werden sicherlich ihre Grenzen haben, sodass Du sicherlich innerhalb kurzer zeit nach besseren Komponenten ausschau halten wirst, gerad als Anfänger sollte man einen Kreisel benutzen, auf den man sich verlassen kann.

ICH würde das Set NICHT kaufen, lieber dann in div. Onlineshops gibt es hochwertigere Sets, mit guten Komponenten, allerdings nicht für 750,- Euronen.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

Ist halt Graupner, mag man, oder mag man nicht.
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“