Luftaufnahmen bei uns Gemacht!

Antworten
Stanilo

#1 Luftaufnahmen bei uns Gemacht!

Beitrag von Stanilo »

Moin
Erstmal Danke an Freund/Flugkollege Heino-Flyfrog,der die Aufnahmen
mit Logo 10 für uns Gemacht hat,um sie ins Forum zu Stellen.

In der Galerie kann man schon was Erkennen,wie man mit Fläche Fliegen
bz Landen muß(Nicht Wiese)

Für Helis ist es Wunderbar,Platz genug und Ruhe!!

Der Kleine Junge Mann ist unser Sohn(Dachte sich wohl lass die Alten mal
machen) :lol:

Bilder in der Gallerie!!!!!!!!!!!!!
Hab keine Ahnung,wie Groß Bilder sein Dürfen,bz wie man die Kleiner macht,falls zu Groß,wer kanns Ändern?

Winke Stanilo
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Schöne Ecke zum Fliegen.
Hab keine Ahnung,wie Groß Bilder sein Dürfen,bz wie man die Kleiner macht,falls zu Groß,wer kanns Ändern?
In die Galerie kannst Du jede Größe einstellen, aber sinnvoll ist bei Breite von ca. 1024 Pixeln, damit man sie problemlos auf "normalen" Monitoren angucken kann.
Fürs direkte Verlinken haben wir uns auf eine Breite von max. 800 Pixeln geeinigt.

Hier noch 2 hilfreiche links:
FAQ Bilder verlinken

Kleine Info zur Nachbearbeitung von Bilddateien
Stanilo

#3

Beitrag von Stanilo »

Moin
Werd Nacher mal Versuchen,die Bilder kleiner zu Bekommen.

So Aufnahmen mit dem Heli zu machen,ist gar nicht so Einfach(Winkel
der Kamera,Einstellungen,Vibrationen,und Fliegen muß man auch

Gut können.
Wenn das ganze mit ner Videokamera gemacht wird wird's noch schwerer,
da man Ruhig und Sauber Fliegen muß.
Flyfrog wird aber immer Besser,auch die Videos sind schon ganz Gut.

Flyfrog ist mit Abstand der Beste Heliflieger bei uns,fängt langsamm
das Turnen an und kommt schnell voran.

Stanilo
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4

Beitrag von ER Corvulus »

Na, über "zuwenig Gegend" könnt Ihr euch ja nun nicht gerade beschweren... ;)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#5

Beitrag von frankyfly »

Ne, Gegend is genug da. aber jetzt fangen die Landebahnen wieder langsam an zu zu wachsen. Mit ein Grund warum ich auf Heli bin ;) :lol:


edit: welche Kamera habt ihr benutzt. die Bilder scheinen mir etwas unscharf (selbst das am Boden gemachte) :roll:
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#6

Beitrag von Flyfrog »

Stanilo hat geschrieben: ...
Flyfrog ist mit Abstand der Beste Heliflieger bei uns,fängt langsamm
das Turnen an und kommt schnell voran.

Stanilo
Mensch Stanilo, da wird mir ja ganz :oops:

frankyfly hat geschrieben: ...
edit: welche Kamera habt ihr benutzt. die Bilder scheinen mir etwas unscharf (selbst das am Boden gemachte) :roll:
War eine Minolta Dimage Z2. Mit der Kamera bin ich auch nicht sonderlich zufrieden, die Bilder sind manuell gemacht, also Blende, Belichtungszeit und Focus von Hand eingestellt. Den Sohnemann habe ich einfach nur so geknipst, dabei ging es nur um die Belichtungszeit und Blende, der Focus war dabei Nebensache...
Gruß H.
Stanilo

#7

Beitrag von Stanilo »

Juten Tach!
In der Wiese Landen eh nicht,auch nicht mit Heli!

Ja,soviel Gegend,das es schon fast zu Einsamm ist!!!

Zum Fliegen Natürlich Perfeckt.

Ich Persönlich finde die Bilder gut genug,sind doch keine Profis
und die Ausrüstung ist auch nicht für sowas Gemacht.

Stanilo
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#8

Beitrag von frankyfly »

Mit der Kamera bin ich auch nicht sonderlich zufrieden

AH-HA! also deswegen die befestigung am Heli ;) :lol:

Ich hab die Kodak EasyShare DX4900 und bin (bis auf den zu kleinen Zoom) damit zufrieden. Macht mit Automatikmodus gute Bilder und bietet genug einstellugsmöglichkeiten wenn das A-Programm es nicht hinn bekommt. Für mich die richtige "Knipse" für zwischendurch. Die kann man auch mal der Oma in die Hand drücken ohne das die Verzweifelt! Alles auf automatik und draufhalten weil Kostet ja nix. Das war das schwerste meiner Oma klar zu machen :lol: wie die allerdings auf die Vibs im Heli reagiert hab ich auch noch nicht ausprobiert :roll: :shaking2:
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#9

Beitrag von Friso »

Hi Stanilo,

das ist ja ein Fliegerparadies bei dir :)

Kenn jemand eine nicht zu teure Digikamera die man programieren kann alle paar sec ein Bild zu machen? Ich wollte vermeiden da was mit Servo zu basteln und Video ist die Auflösung dann doch nicht so toll.

Grüsse,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#10

Beitrag von frankyfly »

das mit dem auslösen ist ja ein altbekanntes Problem und ich kenne keine helitaugliche Kamera die ein solches Programm hatt. es gibt die RC-Cam2 die über einen Schaltkanal ausgelöst wird. aber billig ist die auch nicht. Die elektronik gab es glaube ich auch eintzeln. es liese sich auch was mit Blinkelektronik machen, aber beides erfordert eingriffe in die Kanmmera. :cry:
M3LON

#11

Beitrag von M3LON »

Hi
also bei d-toys gibts ne cam nennt sich fly cam one kostet knapp 50€...
hier der link: http://www.dtoys.de/product_info.php/pr ... e-r/c.html
Gruß
Jan
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#12

Beitrag von frankyfly »

Das Demovideo (was sicherlich Aufgearbeitet ist) finde ich nicht so wahnsinnig toll. und dafür 50€ :roll:
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“