Wie 120Gradanlenkung programmieren ???

Antworten
Benutzeravatar
leejunfan27
Beiträge: 351
Registriert: 12.02.2007 11:50:15
Wohnort: Ahlen

#1 Wie 120Gradanlenkung programmieren ???

Beitrag von leejunfan27 »

Nabend zusammen,

ich bin gerade dabei meine 120Gradanlankung einzustellen. Da gibts nen paar Probleme. Voll +Pitch habe ich 9 Grad Voll -Pitch habe ich 14 Grad. Warum? Wie anders einstellen? Und wieviel Pitch überhaupt für dein Anfang?

Habe eine FX18V2 und fliege Mode 2.

Gruß Patrick

Edit: Hat sich schon erledigt......habe da noch nen paar Infos aus den tiefen meines Hirns hervorgekramt :lol:
Gruß
Patrick
Benutzeravatar
leejunfan27
Beiträge: 351
Registriert: 12.02.2007 11:50:15
Wohnort: Ahlen

#2

Beitrag von leejunfan27 »

Moin,

habs immer noch nicht. Wie bekomme ich denn mehr positiven Pitch? Knüppelmittenstellung ist 0 Grad Pitch. Max liegt nun bei +8,5 Grad. Das ist doch zu wenig, oder? Eine Erhöhung der einzelnen Servowege bringt doch dann auch eine Erhöhung des Taumelscheibenausschlages. Das möchte ich gern vermeiden. Ich möchte jetzt auch nicht wild an allen Gestängen rumschrauben, sonst verstelle ich nachher wieder alles, was bis jetzt schon passt. Oder muss ich da noch mal ran?

Gruß Patrick
Gruß
Patrick
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#3

Beitrag von -Didi- »

Ja, da musst Du ran.

Zuviel negativer Pitch und zuwenig positiver Pitch bedeutet, dass das noch nicht wirklich passt.

Messe mal bei Knüppelmitte und waagerechten Servohebeln, die Unterkante TS zur Oberkante des Chassis (Alublock).
Das sollten so ca. 10mm +-0,5mm sein.
Wenn nicht, die Gestänge entsprechend ändern.

Wenn das passt alle anderen Gestänge entsprechend einstellen.


Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4

Beitrag von frankyfly »

Du wirst nochmal an die Getänge müssen.
1. Servos auf Ca.-25% (Ich nehme an du willst eine Anfängereinstellung sonnst auf neutral)
2. Servohebel wagerecht
3. Gestänge zur TS so einstellen das die unteren Hebelchen (Pitchkompensator) wagerecht liegen So von unten her einstellen bis zu den Blättern die auch auf 0° sein müssen
Benutzeravatar
leejunfan27
Beiträge: 351
Registriert: 12.02.2007 11:50:15
Wohnort: Ahlen

#5

Beitrag von leejunfan27 »

Hallo,

so Unterkante TS bis Obekante Chassis sind genau 10mm. Alle Hebel stehen waagerecht und Pitch ist 0 Grad. Das passt soweit schon mal alles. Aber jetzt ist max+Pitch 9 Grad.
Was ist denn wenn ich die oberen Gestänge zu den Blatthaltern kürzer mache? 1mm könnte ich die noch zusammen drehen. Dann würden die Blatthalter sich doch etwas mehr unten drehen und ich hätte mehr positiv Pitch und gleichzeitig weniger negativ Pitch.Das gleiche kann ich doch noch feiner mit den Gestängen zum D zur Pitchfeineinstellung erreichen, oder?

Gruß Patrick
Gruß
Patrick
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#6

Beitrag von frankyfly »

Ja, gebau so! was du auch noch versuchen kannst ist die Gestänge an den Servos weiter innen einzuhängen. Oben hast du geschrieben +9° und -14° das sind für den Anfänger zuviel des Guten für Rundflug reichen -4° bis +10° locker. (für 3D sind -10°+11° Ok) es muss ja noch Platz für zyklische Steuerbewegungen sein!
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“