T-Rexer in Wien??

Benutzeravatar
toni1603
Beiträge: 194
Registriert: 01.06.2005 19:28:00
Wohnort: Wien *

#61

Beitrag von toni1603 »

Nö, da gibt es 2 Modellflugplätze - einer ist vom HSV Abteilung Modellsport - an dem sind wir vorbeigefahren.
War insofern ganz witzig, weil da Klaus da mit seinem Trupp vor 3 Wochen noch mit 2 Blackhawks und 2 Skyrangern zur Übung abgeflogen ist - und jetzt war einer mit einem Hirobo dort.
Klaus hat eh gemeint, dass der gegen die echten ein wenig "abstinkt".

Falls es wirklich du warst Prinzi - nix für ungut.
Kenyongasse 1070 Wien

Mein Spielzeug:
RC:
T-Rex 450XL CCPM..Tsunami30 + 450TH, GY 401, Kokam LiPos, Carbon Chassis und Alu
Asso TC3
Alfamodel Mustang P51
Alfamodel Hayate - mit Eigenbaurumpf
Real:
KTM Duke 660 ... wieder am Leben und stärker denn je :-)
Benutzeravatar
Prinzi
Beiträge: 203
Registriert: 08.09.2005 16:26:00
Wohnort: Korneuburg

#62

Beitrag von Prinzi »

Die 2 Blackhawks waren meine, ein Kollege von mir flog mit den Jetrangern. Wir stehen auf 1:1 Modelle :lol:

Spaß beiseite. Ich war das sicher am Sonntag allerdings war es ein Synergy. Ich bin momentan der einzige aktive Helipilot in dem Verrein.

Es ist mir einfach ein Anliegen, den Platz zu erwähnen, damit es auch alle wissen, die Aufgrund Eurer Bilder und Videos die Gegend zum Wildfliegen entdecken. Wobei diesbezüglich keineswegs was auszusetzen ist. Gibt sehr viele schöne Fleckerl rundherum. Wäre halt schade wenn aus Unwissenheit ein Flieger runterkommt.

Bei Interesse kann ich Euch noch einige ruhige Ecken für Wildflieger nennen.

lg
Prinzi
Synergy E9, Cuatro Nova, Henseleit MP-E 6s, MP-xl e, Schlüter Miniboy, EP100, SRB
Benutzeravatar
vscopenewmedia
Beiträge: 199
Registriert: 24.01.2007 11:17:09
Wohnort: Wien

#63

Beitrag von vscopenewmedia »

So,

Hatte heute meinen 2ten Crash.

Musste natürlich noch zum Sonnenuntergang am Abend nach der Arbeit ein paar Rundflüge mit dem Belt CP machen.
Dann noch extra hoch geflogen und als er ca. 20 Meter Horizontal und 20 Meter Vertikal weg war habe ich nimmer gewusst wo oben und unten ist.
Dazu kam noch das der Belt zielsicher auf das Haus des Nachbarns zusteuerte ;)

Nach einigen hin und her hab ich mich für den Nachbarn und gegen den Belt entschieden und den Motor ausgemacht. :roll:

2 Sekunden später.... genau bummm.

Habe schon das ärgste befürchtet aber nur Rotorblätter und Rotorblattwelle im Eimer.

Lustigerweise habe ich genau heute meine Belt CP "Pimp it" Lierferung bekommen.

T-Rex 325 Pro Blades.
T-Rex Carbon Canopy
T-Rex Carbon Paddle
T-Rex Carbon Heckrotorblätter.

Vom letzten Crash war sogar noch die Rotorblattwelle vorhanden.
Also alles wieder zusammengebaut und der Belt ist fesch wie nie ;)

Das T-Rex Canopy passt perfekt.
Sogar besser als das echte Belt CP Canopy, das kann ich mit dem grossen 2100 Akkus nicht verwenden.
Das T-Rex Canopy schluckt den Akku ohne Probleme.

Also gute und schlechte News

Anbei ein Foto vom Phönix

Bild

lg

vscope
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#64

Beitrag von Richard »

Naja bei der dunklen Farbe kein Wunder das du oben unten links rechts nimma siehst..frag mal unser "Farbenwolf" alias ERCorvulus, der lackiert in absolut netzhautzerstörenden Neonfarben ..vorteil man kann fast bei nacht fliegen *löl* ;)..wer dann bei dämmerung zumindest die fluglage von Wolfgangs helis etc. nicht erkennt sollte das hobby aufgeben *gg*...

he spar den heli fürs näcjhste treffen auf ;)...


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
vscopenewmedia
Beiträge: 199
Registriert: 24.01.2007 11:17:09
Wohnort: Wien

#65

Beitrag von vscopenewmedia »

mein devise ist:
lieber ein paar mal mehr abstürzen als mit einem hässlichen heli herumfliegen ;)

Wie schauts mit nächsten treffen aus?

Wetter Bericht für Samstag:
Am Samstag anfangs noch Nebel oder tiefe Wolken. Tagsüber wieder überwiegend sonnig. Kaum Wind, die Temperatur steigt auf etwa 15 Grad.

Das klingt einladend.

lg

vscope
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#66

Beitrag von Richard »

vscopenewmedia hat geschrieben:mein devise ist:
lieber ein paar mal mehr abstürzen als mit einem hässlichen heli herumfliegen ;)

Wie schauts mit nächsten treffen aus?

Wetter Bericht für Samstag:
Am Samstag anfangs noch Nebel oder tiefe Wolken. Tagsüber wieder überwiegend sonnig. Kaum Wind, die Temperatur steigt auf etwa 15 Grad.

Das klingt einladend.

lg

vscope
Tja da haben wir das "Össi-Syndrom" 100Leute schrein hier, 3 machen aktiv was ;).... jo ich hab derzeit Samstag nichts geplant... ich warte eigentlich auf Vorschläge für Flugplätze damit die Liste mal voll wird ....

...also wo wollen wir diesmal herumeiern ??.... Bezirke haben wir ja genug...

.... zur Not hauen wir uns Hafen Albern auf die Große Wiese .. ist wirklich Wiese zur Abwechslung...


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
vscopenewmedia
Beiträge: 199
Registriert: 24.01.2007 11:17:09
Wohnort: Wien

#67

Beitrag von vscopenewmedia »

Ja, von mir aus wär des ok am Samstag Nachmittag.
Alberner Hafen ist auch net weit weg.

Wohn nähe des Shopping Center Stadlau.
Also nur ein Sprung auf der Tangente ;)

Naja bis Samstag werden schon noch ein paar dazustossen wenn wir den thread oben halten ;)

lg

vscope
Benutzeravatar
vscopenewmedia
Beiträge: 199
Registriert: 24.01.2007 11:17:09
Wohnort: Wien

#68

Beitrag von vscopenewmedia »

Richard du wohnst eh auch in der Nähe oder?
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#69

Beitrag von Richard »

Jep ich bin ~Aspern daheim.... Biberhaufenweg Wulzinger....

War heute ab 17h Flugfeld Aspern war Modellfliegerisch einiges los.... Magister, sowas äghnliches in klein... Easy Star, Easy Glider und ein mega geiler Selbstbau"nuri" hab fotos geschossen udn der "Erfinder" hat es mir erklärt alles Baumarktteile und nen 270er Motor oder so , fliegt Traumhaft von langsam - langsam Sackflug bis high Speed Rollrate net schlecht ... aber das gibts dann Extra mal hier und mal auf unserer Seite ....


'Jo hoffe das es noch einige werden, war toll auch heute das plaudern , fliegen mit dem Yoyo (antesten Flug Nr2.) .. einen Rex gabs auch zu bewundern zwar der 450X aber erinnerte mich an meinen :) ...


morgen solls ja net so tolle mehr sein angeblich ??... aber mal gucken bißl wind schadet ja bei 1.3kg gewicht auch net...

also jungs raus aus dem Keller-Bastelzimmer zeit wirds unserem Hobby alle Ehre zu machen....


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
vscopenewmedia
Beiträge: 199
Registriert: 24.01.2007 11:17:09
Wohnort: Wien

#70

Beitrag von vscopenewmedia »

Wennst wiedermal am Abend fliegen gehst schreib mir mal per ICQ.
Vielleicht gehts sich aus und ich komm auch einen Sprung vorbei.
Gestern wars ja traumhaft am Abend.
Bin auch noch eine Runde mit dem Heli geflogen.

Sollten wir nicht auch unter "Treffen" einen Thread aufmachen?
Ist ja nicht T-Rex spezifisch der VFFD.

lg

vscope
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#71

Beitrag von Richard »

öhmm hab ja schon unter Treffen einen Thread aufgemacht.... ;)... vorgestern ?? ...

jo wenn sich der wind net legt wirds heute nix mit antesten von der 12x6er APC latte... aber abwarten inzwischen tüftle ich an der CH54 weiter... damit da mal was weiter geht, Baumarkt muss ich noch Lack kaufen und 3mm Depron... Doppeldecker basteln....

Jo könma mal machen hast ja auch net so weit....war zufall aber gestern wollte Hafen Albern runter auf die "Hochwasserwiese" weils ne echte Wiese mal ist net nur Acker.. aber kollege Peter war spät dran :-/ daher nur Aspern... und da ist es eh auch bald vorbei....


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
vscopenewmedia
Beiträge: 199
Registriert: 24.01.2007 11:17:09
Wohnort: Wien

#72

Beitrag von vscopenewmedia »

ups den treffen thread hab ich übersehen ;)

habe heute in der früh noch schnellen meinen eigenbau flieger wieder reaktiviert. danach ein wenig fliegen auf der wiese.
war aber etwas windig heute ;)

mein aktuelles projekt:
ich möcht mir gern einen 50cm spannweite slowflyer mit querruder gyro stabiliseriung basteln ;)
sollte prinzipiell mal zum testen von gyros im flächenmodell sein.

Achja ist jetzt Treffen am Samstag fix?

lg

vscope
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#73

Beitrag von Richard »

... bisher hat sich keiner gemeldet der Tweilnehmen möchte, bzw. keiner genannt auch wo es stattfinden soll :-/ ...

..daher habe ich noch nix auf der Webseite eingetragen .... ich denke mal es wird einfach dauern bis das in die ohren der Leute hängen bleibt das es so ne "Veranstaltung" gibt auf dauer... ok wenns mal mehr als 20 werden bekommen wir ein Problem , weils ab 15 person en ne "Bandenbildung" -öffentliche Veranstaltung ist und somrt Anzeigepflichtig wird...ok soll mir auch recht sein renn ich halt wöchentlich aufs MA ;)... um den lilanen Zettel 'E756-AZx9B" abzuholen.. ;)...


jo Samstag nach wie vor noch "frei" ... Termin sollte halt dann gefixt werden... wensn wetter passt würde cih gerne mal länger bleiben und nehme mir nen Klappsessel und "Futter" mit vielelciht hab cih nen DD bis daghibn ausgefräst udn flugfertig mit 2 Servos...


mit Gyro auf Quer ist sone Sache... funzt prächtig, aber Fan bin ich keiner davon geworden , hatte mal testweise einen drinnen.. sehr gewöhnungsbedürftig..vorrteil bei seitenwind guter ausgleich aber beim "Kunstflug" eher hinderlich ausser er blendet zu 100% aus da wo ich es proggen kann... konnte der SPG05 net...


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
vscopenewmedia
Beiträge: 199
Registriert: 24.01.2007 11:17:09
Wohnort: Wien

#74

Beitrag von vscopenewmedia »

Also ich komm wenn das Wetter passt fix.
So ab 13 oder 14 Uhr hätt ich mir dacht.
Können wir eh bis um 6 herum fliegen.
Dann vielleicht noch auf ein Bier? ;)

Hafen Albern auf die Große Wiese find ich gut.
Könn ma von mir aus fixieren.

Die Gyro Sache ist prinzipiell für Flugvideos gedacht.
Damit die Kameraführung stabilsiert wird ;)

Aber ich will das net am 1,3 Meter Spannweite Flieger testen.
Darum am Anfang mal am Shockflyer.

Hätt mir gerne den gekauft:
http://www.d2air.at/index.php?templatei ... el&id=1367

Ist aber leider derzeit net lieferbar.

Richard kennst du in Wien Modellbaushops wo man eine gscheite Auswahl an Shockys hat?

lg

vscope
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#75

Beitrag von Richard »

Also Modellbaugeschäft wos ne gute auswahl gibt nö net wirklcih, mein Ex- dauerdealer Hobby Factory wo cih früher Stammkunde war hat einige, aber auhc nur wenige... ich fräs mir die Teile selber, wobei mir die kreuzdingens net so taugen ok für herumflattern gute genug...

derzeit wenns lagernd ist 3mm Depron und die Ulti nochmal Fräsen... aber diesmal Flugfertig 2 leute wollen ja schon eine haben, dauert eh wieder nen Tag.. obwohl ich eher für das 6mm Depron plädiere bei nen 400DH zumindest mit 2S , mal gucken 6mm Depron habe ich noch ...

würde den gern b is am SA fertig haben zum zersemmeln *gg* ....

heli derzeit net fliegbar zerlegt wegen CH54... also bleibt nur Fläche über...


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“