Wer kennt sich mit AGB aus?

Antworten
joe_hab
Beiträge: 764
Registriert: 31.10.2006 16:09:09
Wohnort: Wadern

#1 Wer kennt sich mit AGB aus?

Beitrag von joe_hab »

Hallo ich hab mal ne Frage
wer kennt sich mit AGB aus und würde eine mal gegenlesen und mir mitteilen ob ich die so schreiben kann?
am besten jemand der Juristich bewandert ist
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#2 Re: Wer kennt sich mit AGB aus?

Beitrag von TommyB »

joe_hab hat geschrieben:Hallo ich hab mal ne Frage
wer kennt sich mit AGB aus und würde eine mal gegenlesen und mir mitteilen ob ich die so schreiben kann?
am besten jemand der Juristich bewandert ist
Eventuell ein Anwalt?

Oder versteh' ich deine Frage nicht? :roll:

Im Ernst - was erwartest du von einer Antwort in einem Heli- oder
beliebigen anderen Internet-Forum?

Wenn hier jemand sagt "deine AGB sind voll OK" und in einem Jahr
machst du Bruch, weil eine Klausel unwirksam ist - wen willst du dann
haftbar machen?

Deshalb - Frag' jemanden, der sich damit auskennen sollte und
bezahl' ihn halt dafür - genau dazu haben die armen Kerle jahrelang
Jura studiert! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
joe_hab
Beiträge: 764
Registriert: 31.10.2006 16:09:09
Wohnort: Wadern

#3 Re: Wer kennt sich mit AGB aus?

Beitrag von joe_hab »

TommyB hat geschrieben: Oder versteh' ich deine Frage nicht? :roll:

Im Ernst - was erwartest du von einer Antwort in einem Heli- oder
beliebigen anderen Internet-Forum?

Wenn hier jemand sagt "deine AGB sind voll OK" und in einem Jahr
machst du Bruch, weil eine Klausel unwirksam ist - wen willst du dann
haftbar machen?

Deshalb - Frag' jemanden, der sich damit auskennen sollte und
bezahl' ihn halt dafür - genau dazu haben die armen Kerle jahrelang
Jura studiert! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Was ich erwarte ist ein 1. Gegenlesen bevor das ganze einem Anwalt der dafür bezahlt wird vorgelegt wird mehr nicht...
evtl. noch ne Aussage wie
z.B. so kannst du das nicht machen aber etwa so bzw. ist soweit ok
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#4 Re: Wer kennt sich mit AGB aus?

Beitrag von TommyB »

joe_hab hat geschrieben:Was ich erwarte ist ein 1. Gegenlesen bevor das ganze einem Anwalt der dafür bezahlt wird vorgelegt wird mehr nicht...
evtl. noch ne Aussage wie
z.B. so kannst du das nicht machen aber etwa so bzw. ist soweit ok
Reine Zeitverschwendung, denn die Aussage ist genau soviel Wert wie du dafür bezahlst :wink:
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
JMalberg
Beiträge: 293
Registriert: 09.07.2005 00:33:38
Wohnort: guckst du Landkarte im Profil

#5 Re: Wer kennt sich mit AGB aus?

Beitrag von JMalberg »

TommyB hat geschrieben:Reine Zeitverschwendung, denn die Aussage ist genau soviel Wert wie du dafür bezahlst :wink:
@TommyB: Punktlandung!! :thumbleft: :thumbleft:
Jeder macht Fehler. Die Kunst ist, sie zu machen, wenn keiner zuschaut!
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!

Gruss Jürgen
Benutzeravatar
Fly 4 fun
Beiträge: 130
Registriert: 14.12.2006 18:48:06
Wohnort: Langenfeld

#6

Beitrag von Fly 4 fun »

@ joe,
hab zwar jura angefangen damals, aber nen tip kann ich dir auch nicht geben, außer, das ne AGB eine Allgemeine Geschäfts Bedindung ist, da kannst du im Prinzip alles was du möchtest reinschreiben, wenn deine Kunden diese AGB's dann akteptieren ist das dann deren Problem, aber es muss im zulässigen Bereich und gesetzeskonform sein.
-------------------------------------
D.h. du kannst z.B. nicht reinschreiben, wenn ein Teil bei mir bestellt wurde, beginnt automatisch ein Abo mtl. von 30€ für die nächsten 20 Jahre.
-------------------------------------
Nur als Beispiel :D
yogi149

#7

Beitrag von yogi149 »

Hi

@Fly 4 fun: genau das geht eben nicht. So ziemlich alles, was man sich selber ausdenkt ist anfechtbar.

Aber warum immer so kompliziert:
Für unser Geschäft gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des BGB und des Fernabgabegesetzes.
Da ist nämlich alles geregelt, und zwar für beide Seiten und abgesichert ist das auch.
Dazu noch die Rückgaberecht Regelung erwähnen und mehr braucht keine AGB.

14 Tägiges Rückgaberecht nach Warenerhalt ist Vorschrift bei allen Fernabsatz-Geschäften, wer das vergißt handelt sich sogar einen Monat ein.
Benutzeravatar
JMalberg
Beiträge: 293
Registriert: 09.07.2005 00:33:38
Wohnort: guckst du Landkarte im Profil

#8

Beitrag von JMalberg »

Jetzt mal Butter an den Fisch:

Rechtsberatung darf nur von befähigten Personen gegeben werden.
AGBs braucht es in Deutschland keine grossen Texte, da alles im BGB, HGB usw geregelt ist
AGBs zu erstellen ist das kleine 1x1 für Juristen; dazu reicht auch ein Diplom-Jurist.
Das Risiko einer schlechten Beratung kann seeehr schnell Aufwände in mehrfacher Höhe einer einzigen fundierten juristischen Beratung nach sich ziehen.
Jeder macht Fehler. Die Kunst ist, sie zu machen, wenn keiner zuschaut!
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!

Gruss Jürgen
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“