Welches leuchtmittel??

Antworten
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#1 Welches leuchtmittel??

Beitrag von Kekskutscher »

hallo
da es im moment ja mit den energiesparen und sparlampen ein thema ist frage ich mich ob diese leuchtmittel was taugen??
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zco ... avi=oben_1
ich habe bei mir im haus halt einige von den lampen wo diese leuchtmittel reinkommen!

wie ist die haltbarkeit und wie ist die lichtausbeute??
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

Zum einen - Bei C gehen links nicht. Du musst dir "Empfehlungeen an einen Freund" selber schicken :D - oder die Artikel-nr posten - zum selber suchen :(

Zum anderen - die Apotheke um die Ecke hats auch - nur meist viel billiger, ohne Porto und Tagelang drauf zu warten ;)

Leuchtmittel (egal ob LED oder Energiesparlampen) hats bei OBI & Co auch - und oft sogar günstig, wenn nicht grade Osram draufsteht.....

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#3 Re: Welches leuchtmittel??

Beitrag von TommyB »

Reimann hat geschrieben:hallo
da es im moment ja mit den energiesparen und sparlampen ein thema ist frage ich mich ob diese leuchtmittel was taugen??

...schnipp...

wie ist die haltbarkeit und wie ist die lichtausbeute??
Das sagt die Stiftung Warentest
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4

Beitrag von frankyfly »

Wir haben schon verschiedene ESL im Gebrauch,
1X 11W Megaman "Compact Reflector" am Schreibtisch,
3X 11W Megaman "Compact Classic" im Wohnzimmer
1x 6W Phillips irgendwas im Treppenhaus
1x 11W Phillips "Globe" in der Küche (Mittlerweile 12 Jahre alt !!!)
und ich werde mit und mit das ganze Haus umrüsten! (bis auf Raume wie z.B. Lagerraume wo man das Licht nur sehr kurz einschaltet)

Wenn man sich einmal daran gewöhnt hat das es erst Ca.1sec nachdem man den Schalter umgelegt hat sind die ESLs super.
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#5

Beitrag von Kekskutscher »

hi
ich habe diese lampen mit Bajonettsockel fast überall und möchte die gegen Bajonettsockel mit LED austauschen!
Artikel-Nr.: 570954 - 62 beim großen C z.b.
möchte nur wissen ob die was taugen oder ob die lichtausbeute nicht so gut ist wie normale 50w.

oder sind diese hier Artikel-Nr.: 574694 - 62 noch besser?
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#6

Beitrag von Agrumi »

hi dirk,

die LED leuchtmittel kommen leider noch nicht an die "normalen" glühlampen ran...da fehlt noch einiges bis sie so hell sind.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#7

Beitrag von frankyfly »

So eine LED Leuchte hab ich auch im einsatz, die Lichtausbeute ist auf einen sehr kleinen Winkel begrenzt gut (Ca 20°) aber bei weitem nicht mit einem 230V/50W Halogen zu vergleichen.
Die Alternative ist z.B. eine ESL von Megaman (Compact Refelctor GU10)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“