Servos meiner Bell 47g defekt? Unkontrollierte Bewegung...

Antworten
Benutzeravatar
teratux
Beiträge: 98
Registriert: 18.08.2006 18:05:23
Wohnort: Sankt Wendel

#1 Servos meiner Bell 47g defekt? Unkontrollierte Bewegung...

Beitrag von teratux »

Bei meiner Bell funktionieren auf einen Schlag die Servos nicht mehr so wie sie sollten... :shock:

Wenn ich die Funke und danach den Heli einschalte zentrieren sich die Servos nicht mehr in der mitte, sondern der rechte Servo (rollen rechts/links) macht einen Vollausschlag nach oben, manchmal nach unten.

Wenn ich dann den Regler für nicken vorne/hinten betätige zieht der andere Servo manchmal langsam mit und macht kleine Bewegungen nach oben oder unten.

Stecker und Kabel hab ich überprüft und auch mal ein anderes Quarz eingebaut und mit meiner MX-12 probiert - gleiches Spiel.

Entweder ist der rechte Servo im Arsch oder die 4in1 im gleichen Loch...
Benutzeravatar
TommyZ
Beiträge: 194
Registriert: 29.04.2006 02:00:31
Wohnort: zwischen München und Augsburg

#2

Beitrag von TommyZ »

Hallo,

hast zum testen schon mal die Servos an der 4in1 getauscht?
So kriegst am ehesten raus ob s die 4in1 ist oder der Servo.

Grüße

Tommy
mein Flugpark:
Lama2
T-Rex 450XL cde, Alu, CFK, DH400, Tsunami30
Funke: FF-7
(Übung macht den Meister, mal sehen wie lang das dauert)

mein Tierpark:
1 Hund (Dalmatiner) und wieder 1 Barsoi :)
1 Pferd
Benutzeravatar
teratux
Beiträge: 98
Registriert: 18.08.2006 18:05:23
Wohnort: Sankt Wendel

#3

Beitrag von teratux »

So, der Originalservo ist definitiv im Arsch. Hab aber einen Graupner C121 modifiziert und eingebaut und nun fliegt die Bell wieder wunderbar...
T-REX 450 XL (CDE) V2 CCPM 120°
Align Alukopf + Aluheck
Blattschmied Blätter 325er + 315er
Gyro 401 mit FS61BB-Heckservo
Taumelscheibenservo 3x HS-65 HB
Jazz 40/6/18 mit 450TH 12er Ritzel
4x Kokam 2000 mit BID-Chip
Graupner MX-12 mit R700
FlyCamOne , FlyCamOne2
Robbe PowerPeak Ultimate II + Robbe Lipoly Equializer


Status : Fliegt
----------------------------------------------------
Silverlit X-Ufo als Überbleibsel 1
Graupner Bell 47g als Überbleibsel 2
Benutzeravatar
wilih
Beiträge: 13
Registriert: 08.03.2007 17:02:48
Wohnort: Stuttgart

#4

Beitrag von wilih »

Das hört sich so an, als ob das Signal nicht richtig ankommt: Prüfe mal das Antennenkabel, ob es u.U. gebrochen ist oder sogar am Empfänger ab ist (ggf. Gehäuse öffnen..)
Dann könntest Du die Quarze (Sender + Empfänger) jeweils neu stecken (Wackelkontakt)
Benutzeravatar
teratux
Beiträge: 98
Registriert: 18.08.2006 18:05:23
Wohnort: Sankt Wendel

#5

Beitrag von teratux »

Da gibts kein Wackler - der originale Servo war defekt und mit dem C121 fliegt die Kiste wieder. Allerdings steht der 47g nur noch im Schrank - T-Rex macht eben mehr Spaß...
T-REX 450 XL (CDE) V2 CCPM 120°
Align Alukopf + Aluheck
Blattschmied Blätter 325er + 315er
Gyro 401 mit FS61BB-Heckservo
Taumelscheibenservo 3x HS-65 HB
Jazz 40/6/18 mit 450TH 12er Ritzel
4x Kokam 2000 mit BID-Chip
Graupner MX-12 mit R700
FlyCamOne , FlyCamOne2
Robbe PowerPeak Ultimate II + Robbe Lipoly Equializer


Status : Fliegt
----------------------------------------------------
Silverlit X-Ufo als Überbleibsel 1
Graupner Bell 47g als Überbleibsel 2
Antworten

Zurück zu „4-Kanal Koax“