Raptor 50 Big Bore

Antworten
Benutzeravatar
hubirookie
Beiträge: 212
Registriert: 03.05.2005 17:57:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1 Raptor 50 Big Bore

Beitrag von hubirookie »

moin,

weiß hier jemand wo man einen big bore umbausatz für einen 50er rappen bekommt, welcher motor da reinkommt oder was sowas kostet ?
danke

jruß
olaf
ohne Hirn denkt's sich schlecht !!

Raptor 50 V2, OS 50 Hyper, Graupner G7000 T, TS s3152, viel Alu+CFK

Raptor 90se, Rossi 91 H 3,75 Ps, Zimmermann, TS Hitec HS6975HB Digi, Graupner smc20 dscan,

Hughes 500E, 10 ccm Rossi

Mini Titan, 430xl, gy401, HS 65 HB, Telebee.

Stuka, 20 ccm 4 takter, ca. 180 spw

Mustang P 51 D, 15 ccm 4-Takt,
Azurro, 10 ccm

Graupner MX 22
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#2

Beitrag von Basti »

Hi Olaf,

Ich hab gestern noch mit Tom über das Thema geschnackt..

Schau vorab mal hier nach mehr leistung für den OS :
http://www.hl-flugmodelltechnik.de/index2.html
Sind die Seiten von Leuschi...

Das Big Bore Kit ist soweit ich weiß nur ein Chassiumbau mit dem der 50 Rappler 61er Motoren schluckt..
Aber ich denk im direkten Vergleich zu nem heißen 50er wird dir der 61er nur sinnlos schnell den Sprit verblasen?!?

Aber intressantes Thema!! Her mit den Erfahrungswerten?!?
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
hubirookie
Beiträge: 212
Registriert: 03.05.2005 17:57:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von hubirookie »

hi basti,
den link hat er mir schon geschickt, ist aber nur tuning, das will ich ja nicht. wenns klappt hol ich mir nächsten monat den neuen kopf dann mal weitersehen.

jruß
olaf
ohne Hirn denkt's sich schlecht !!

Raptor 50 V2, OS 50 Hyper, Graupner G7000 T, TS s3152, viel Alu+CFK

Raptor 90se, Rossi 91 H 3,75 Ps, Zimmermann, TS Hitec HS6975HB Digi, Graupner smc20 dscan,

Hughes 500E, 10 ccm Rossi

Mini Titan, 430xl, gy401, HS 65 HB, Telebee.

Stuka, 20 ccm 4 takter, ca. 180 spw

Mustang P 51 D, 15 ccm 4-Takt,
Azurro, 10 ccm

Graupner MX 22
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#4

Beitrag von J.K »

Ich würde auf den Umbau verzichten,
mir nen Yamada 50st einbauen, 30er NITRO rein und Spaß haben.

Ansonsten hatt ein 10ccm einfach mehr Dampf als ein augemotzter 50er...
Der Umbau kostet halt...
Bei uns aufm Platz hat einer nen Sceadu 50 mit nem OS 61 Max...das Teil stampft durch alle Figuren durch...

Hubraum ist nur durch mehr Hubraum zu ersetzen.... :twisted:
Benutzeravatar
hubirookie
Beiträge: 212
Registriert: 03.05.2005 17:57:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von hubirookie »

hi j.k

wenn ich mir einen neuen motor kaufen würde, dann soll es sich schon lohnen, aber wegen einen geringen leistungsunterschied einen gut laufenden os hyper rauszuschmeißen lohnt nicht. außerdem will ich bei 10% nitro bleiben. wie du schon gesagt hast hubraum .......... :twisted:
ist alles ne frage des aufwandes und des preises.

jruß
olaf
ohne Hirn denkt's sich schlecht !!

Raptor 50 V2, OS 50 Hyper, Graupner G7000 T, TS s3152, viel Alu+CFK

Raptor 90se, Rossi 91 H 3,75 Ps, Zimmermann, TS Hitec HS6975HB Digi, Graupner smc20 dscan,

Hughes 500E, 10 ccm Rossi

Mini Titan, 430xl, gy401, HS 65 HB, Telebee.

Stuka, 20 ccm 4 takter, ca. 180 spw

Mustang P 51 D, 15 ccm 4-Takt,
Azurro, 10 ccm

Graupner MX 22
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von TheManFromMoon »

Moin,

ich hab meinen Raptor umgebaut, allerdings auf einen 70er Motor (11,5ccm)

Bei Interesse schreib mir doch einfach mal ne email!

info@heli-chris.de

Gruß
Chris
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“