also folgendes da cih mir dachte 3mm spar ich gewixcht bei der DD Ulti habe ich 3mm Depron gekauft ist wabbelig wie eh schon wissen..daher habe ich meine 6mm Depron Flächen verwendet sind eigenstabil... gewichtsvorteil gegenüber 6mm sind mal läppische 20-30g mehr nicht.. auf die wid auch gepfurtzt, trotzdem habe cih den Rumpf nach plan mit 3mm und Balsa dingens gebastelt....
so nun bin ich quasi am endeinbau fehlt ncoh anlenkung Querruder und anlenkung Höhe, mehr gibts bei mir nicht...
So gestern im Fachgeschäft "Hobby Factory", habe ich nach ner Befeuerung für meine 70cm DD Ulti gefragt und auch brav gesagt das es ein Depron teil ist ~ knappe 300g reicht "Cheffe" Harry meinte jo passt.. Latte 5x4 harry hat nur genickt als ihn der "junge" gefragt hat...
hab extra nach getriebe etc. gefragt nö brauch ich net der motor dreht eh genug...
...also so überzeugt klang der Mann nicht aber ich vertraue wie jeder "nichtswisser" einen "Fachmann"...
so da cih keine Schrauben für die Motorbefestigung habe also 280er 6V Graupner... habe cih kurzerhand mal den 400DH genommen...
techn. daten waren bei ~3000 /V ?? also dachte cih mir wenn ich da mit 2S fliege müßte er auch noch gut für den DD sein bei ner 9x4er Latte APC ....
3S wird zu heftig vermute ich stimmt meine vermutung ?? 1S zuwenig *ggg* ... wieviel A zieht der bei 7,2V, leider habe ich das DPR nimma.. aber ~ ??
Also meine Grundfrage geht das oder geht das net ???...
da cih ncoh heute das teil bewegen würde zerreisen abstürzen etc. würde ich mich über ne flotte antwort freuen, abends bin cih schon ausgbucht leider :-/ und morgen solls ja ratzefatze 36km/h und mehr werden, Segler hab cih leider ncoh keinen *ggg* kommt noch
Baubericht der Ulti folgt morgen....
Gruß
Richard
EDIT:
Abfluggewicht liegt bei 255g gerade gewogen... alle einzelteile also machen wir 260g und gut ist.... eh leicht trotz 6mm Flügel