Hallo Thorsten,
wie mein Vorredner schon gesagt hat, Messing-Mod (und Sicherungs-Mod, dazu war ich selbst allerdings bisher zu faul *schäm*) sind auf jeden Fall empfehlenswert.
Ist allerdings kein Tuning, sondern mehr ein 'Saving'
Die wirklichen Tuning-Maßnahmen würde ich mir erstmal noch aufheben, bis du mit dem Modell ein bisschen fliegen (resp. schweben) kannst.
Bzgl. RTF: naja, _sollte_ er eigentlich schon sein, ist er aber leider nicht immer.
Bei meinem z.B. war der Rotorkopf nicht richtig zusammengebaut, 2 Gestänge waren genau verkehrt herum (falsche Richtung).
Hab das allerdings erst nach den ersten paar Flügen gemerkt, hat also nicht viel gemacht.
Danach war er halt noch ein wenig ruhiger in der Luft.
Auch die Taumelscheibe war nicht wirklich parallel ausgerichtet, aber das lässt sich innerhalb weniger Minuten beheben, auch für unerfahrene Piloten (ist auch mein 1. Heli).
Grundsätzlich ist der Blade CP Pro sicher ein sehr netter Heli und du wirst viel Spass damit haben.
Du solltest dir aber auch bewusst sein, dass es nicht unbedingt der leichte Weg ist, mir einem so kleinen Heli in das Hobby einzusteigen, da der Blade doch um einiges quirliger ist als grössere Modelle wie z.B. ein Raptor 50.
Simulator-Training würde ich daher auf jeden Fall schwerstens empfehlen, das spart viel Geld für Ersatzteile
Achja, und herzlich willkommen hier im Forum!
Bin selbst erst seit kurzem dabei aber fühle mich wirklich wohl hier, eine echt tolle Community
Grüsse,
Wolfgang