Chrash-Totalschaden-Bräuchte Rat!!
#1 Chrash-Totalschaden-Bräuchte Rat!!
Nabend
Ich bin so Doof,wollte Fliegen,hebe ab,zu viel Wind,will
wieder Landen,Böe Drückt Heli aus 0,5 Meter Höhe in Acker,bei über
1500 am Kopf.
Haube,Landegestell,Taumelscheibe,alle Wellen,Heckrohr,einiges am Heck,
Heckabstüzung usw platt.
Jedenfalls bei Einzelteilen weit über 100 Schaden,auch 2 Servos noch.
Naja,fällt unter Dumm gelaufen,hab somit auch meinen Chrash gehabt.
Nun die Frage,Einzelteile Kaufen,oder Bausatz,wo beim Bausatz noch
Höhenleitwerk,Heckabstützung usw fehlen,auch wird ein 4mm Riemen noch gebraucht,also was machen????
Was ist ,auch ein Gedanke,mit dem 8 er Royal?
Besser wie ein Getunter Alter Eco,mehr Pitchweg usw.
Brauch keiner mit T-Rex ankommen,zu klein!!!!!!
Stanilo
Ich bin so Doof,wollte Fliegen,hebe ab,zu viel Wind,will
wieder Landen,Böe Drückt Heli aus 0,5 Meter Höhe in Acker,bei über
1500 am Kopf.
Haube,Landegestell,Taumelscheibe,alle Wellen,Heckrohr,einiges am Heck,
Heckabstüzung usw platt.
Jedenfalls bei Einzelteilen weit über 100 Schaden,auch 2 Servos noch.
Naja,fällt unter Dumm gelaufen,hab somit auch meinen Chrash gehabt.
Nun die Frage,Einzelteile Kaufen,oder Bausatz,wo beim Bausatz noch
Höhenleitwerk,Heckabstützung usw fehlen,auch wird ein 4mm Riemen noch gebraucht,also was machen????
Was ist ,auch ein Gedanke,mit dem 8 er Royal?
Besser wie ein Getunter Alter Eco,mehr Pitchweg usw.
Brauch keiner mit T-Rex ankommen,zu klein!!!!!!
Stanilo
- BIGJIM
- Beiträge: 4324
- Registriert: 20.10.2004 14:28:43
- Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#2
.
Hallo Stanilo
..in stiller
Anteilnahme und weiteren Gedenkminuten mein Beileid
dazu...
Es wird wieder werden,
kommt Zeit folgt Tat..
:
Hallo Stanilo
Böe Drückt Heli aus 0,5 Meter Höhe in Acker,bei über
1500 am Kopf.
Haube,Landegestell,Taumelscheibe,alle Wellen,Heckrohr,einiges am Heck,
Heckabstüzung usw platt.
..in stiller


Es wird wieder werden,


:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film – Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film – Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK

------------------------------------------------------------------------------------


-------------------------------------------------------------------------------------------------
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#3
Hallo Stanilo - im geiste durchlebe ich zZt dasselbe Szenario (mein Beileid auch) und würde mir glaube ich in dem Fall einen Royal kaufen. Freilauf noch ganz? Heck noch in Ordnung? Dann sollte der Baukasten und u.U. gehärtete Wellen (ob die jetzt definitiv im Kasten drin sind, wird wohl nur eine Feilenprobe klarstellen) eigentlich die bessere Wahl sein - bis so ein ECO-Kopf aus neu-plaste-teilen wieder gut geht, geht ja auch bischen was an Zeit und Kugellagern drauf... und beim Royal kannst ja Antrieb, Regler, ALU-Riemenräder u. Gyro übernehmen... sonst käme nur ein Lipoly u.U. in Frage - beim Spirit passt der Motor ja nicht (ohne weitere Umbauten). Die letztenbeiden sind auch preislich etwas deftiger...
Grüsse Wolfgang
Grüsse Wolfgang
#4
Ich stifte mal pauschal das Heckrohr, hab noch eins in Alu und schwarz vom Eco hier das ich nicht brauch...
Ausserdem kommt von einem unbekannten nobelen Spender ein komplettes CFK Heck Kit, bestehend aus Heckgehause, Seitenleitwerk, Höhenleitwerk und Heckabstrebung sowie eine Plaste TS.
Oh Hölle wenn Anke Heim kommt?!
Was ist mit dem Chassi und Blättern??
Ausserdem kommt von einem unbekannten nobelen Spender ein komplettes CFK Heck Kit, bestehend aus Heckgehause, Seitenleitwerk, Höhenleitwerk und Heckabstrebung sowie eine Plaste TS.

Oh Hölle wenn Anke Heim kommt?!
Was ist mit dem Chassi und Blättern??
Basti 
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#6
Wenn du wieder neu aufbauen willst - paar teile habe ich auch noch über - nur die CFK-heckteile "eines unbekannten noblen Spenders" - die gebe _ich_ nicht mehr her (habe sie auch selber bezahlt - sind Ihr Geld Wert!). Jüngst auch in den Sanka eingebaut. Aber Serien-Hecks zB habe ich noch genug über - auch 2,5er Riemen - wozu breitere unter 1700?
Eins wirst bei mir aber nicht finden: Blattlagerwellen
Grüsse Wolfgang
Eins wirst bei mir aber nicht finden: Blattlagerwellen
Grüsse Wolfgang
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#7
Ich hätte noch Landegestell und ne Haube, die allerdings unten ausgeschnitten ist, damit meine fetten 4s1p 5000er rein passen...
Wenn Interesse, dann sag bescheid, ich glaub ein Heckleitwerk hab ich auch noch....
Wenn Interesse, dann sag bescheid, ich glaub ein Heckleitwerk hab ich auch noch....

Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#8
Hallo,
mein Beileid.
Und genau davor fürchte ich mich wie die Pest.
Und das schlimme ist: ich weiß genau, dass irgendwann der Absturz kommen wird.
Also, ich würde mich entweder gleich einen neuen ECO 8 kaufen (z.B. bei Eco-Pit für € 116) oder, wie einer meiner Vorredner meinte, gleich einen Royal.
Grüsse Matthias
mein Beileid.
Und genau davor fürchte ich mich wie die Pest.
Und das schlimme ist: ich weiß genau, dass irgendwann der Absturz kommen wird.
Also, ich würde mich entweder gleich einen neuen ECO 8 kaufen (z.B. bei Eco-Pit für € 116) oder, wie einer meiner Vorredner meinte, gleich einen Royal.
Grüsse Matthias
Helicopter:
- Protos 500, Paddel, Baukasten Motor, YGE 60, TS Hitec HS-225, Heck Savox SH-1357, Rockamp Gyro One, SAB 425er
- TRex 450 SE V2 Clone, FBL, Beast, SK-Helidrive, HK Digi Servos rundum, vernünftige 325er Align Latten
- TRex 450 Pro, Paddel, SK-Helidrive, Jazz 40, Heck Align DS 520, Rockamp Gyro one, 325er GCT Blattschmid Blätter
- HK 250: zu klein für mich
Status: Kunstflug (und mehr wird es auch nicht mehr werden)
- Protos 500, Paddel, Baukasten Motor, YGE 60, TS Hitec HS-225, Heck Savox SH-1357, Rockamp Gyro One, SAB 425er
- TRex 450 SE V2 Clone, FBL, Beast, SK-Helidrive, HK Digi Servos rundum, vernünftige 325er Align Latten
- TRex 450 Pro, Paddel, SK-Helidrive, Jazz 40, Heck Align DS 520, Rockamp Gyro one, 325er GCT Blattschmid Blätter
- HK 250: zu klein für mich
Status: Kunstflug (und mehr wird es auch nicht mehr werden)
#9
Hallo
Danke für die Anteilnahme!!
Wird schon wieder.
Bruch wird's immer mal Geben,egall ob Profi oder Anfänger!!
War sogesehen vieleicht,hört sich vieleicht Doof an,aber genau der Richtige Zeitpunkt,Angst,Vorsicht ,Wind,Böen,was ist das dachte ich.
So werde ich dann mal eher -Unten Bleiben-,wenn die Bedingungen
nicht so gut sind,auch schweben kurz vor einem sollte man lassen,
hab das Gefühl,das mit jeder Flugminute der Respeckt vor dem Gerät
Nachlässt und man auch Unvorsichtig wird.
Gruß Stanilo
Danke für die Anteilnahme!!
Wird schon wieder.
Bruch wird's immer mal Geben,egall ob Profi oder Anfänger!!
War sogesehen vieleicht,hört sich vieleicht Doof an,aber genau der Richtige Zeitpunkt,Angst,Vorsicht ,Wind,Böen,was ist das dachte ich.
So werde ich dann mal eher -Unten Bleiben-,wenn die Bedingungen
nicht so gut sind,auch schweben kurz vor einem sollte man lassen,
hab das Gefühl,das mit jeder Flugminute der Respeckt vor dem Gerät
Nachlässt und man auch Unvorsichtig wird.
Gruß Stanilo
#10
Stanilo hat geschrieben: hab das Gefühl,das mit jeder Flugminute der Respeckt vor dem Gerät Nachlässt und man auch Unvorsichtig wird.
Hi Harald,
da ist was dran.
Bei mir hat es auch immer dann gescheppert, wenn ich zu frech geworden bin und mich risikoreiche Einflüsse nicht mehr geschreckt haben. So etwas rächt sich immer wieder.
Das Blöde ist halt, dass man nach dem Neuaufbau auch wieder über kurz oder lang frecher wird und sehr leicht den Bogen wieder überspannt.
Scheint in der Mentalität des Menschen zu liegen.
Cu und viel Erfolg beim Neuaufbau und -einstellen
Harald
#11
Es sei denn, man hat sich im Griff.wenn ich zu frech geworden bin und mich risikoreiche Einflüsse nicht mehr geschreckt haben.

Andererseits - wer nicht wagt der nicht gewinnt - wenn man sich nicht trauen würde neue Sachen auszuprobieren, dann würde man nie voran kommen.
MFG,
speedy
#12
Hallo
Das Schwere daran,sich selber Einzuschätzen,und auf's Gefühl zu
Hören.
Viele machen den Fehler,wenn Leute dabei sind,viel oder zu viel
Zeigen zu wollen,bz dann über ihre Verhältnisse zu Fliegen.
Trotzdem hatte ich ein Erfolg,beim Shocky und Hoovern das erste mal
vor mir das Teil aus der Luft gegriffen,war ganz Witzig.
Aber nicht beim Heli machen
Stanilo
Das Schwere daran,sich selber Einzuschätzen,und auf's Gefühl zu
Hören.
Viele machen den Fehler,wenn Leute dabei sind,viel oder zu viel
Zeigen zu wollen,bz dann über ihre Verhältnisse zu Fliegen.
Trotzdem hatte ich ein Erfolg,beim Shocky und Hoovern das erste mal
vor mir das Teil aus der Luft gegriffen,war ganz Witzig.
Aber nicht beim Heli machen

Stanilo
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#13
..och, beim PiccoZ geht das schon, ab >Picc wird schwieriger, beim ECO eher gaaaar nieeee nicht!Stanilo hat geschrieben:Hallo
Das Schwere daran,sich selber Einzuschätzen,und auf's Gefühl zu
Hören.
Viele machen den Fehler,wenn Leute dabei sind,viel oder zu viel
Zeigen zu wollen,bz dann über ihre Verhältnisse zu Fliegen.
Trotzdem hatte ich ein Erfolg,beim Shocky und Hoovern das erste mal
vor mir das Teil aus der Luft gegriffen,war ganz Witzig.
Aber nicht beim Heli machen![]()
Stanilo
Grüsse Wolfgang
#14
gibt auch diverse Videos wo jemand seinen PocketZoom mit der Hand aus der Luft fängt ... aber naja. Er braucht sie wohl nicht so dringend 
@Stanilo
wenn Du Dir den Royal holen solltest, schreib mal wie der so ist

@Stanilo
wenn Du Dir den Royal holen solltest, schreib mal wie der so ist

Piccolo V2 - PocketZoom - Lipoly V2
GSP Oroo (Baubericht) - Jodel (Baubericht)
Status: Bewusste Inkompetenz mit Entfernungsproblem
- PAUSIERT -
GSP Oroo (Baubericht) - Jodel (Baubericht)
Status: Bewusste Inkompetenz mit Entfernungsproblem

#15
Hm.... mit dem Piccolo, alles schon gemachtAber nicht beim Heli machen


Ich hab noch NIE einen Abstürzen gesehen.... aber das liegt wohl daran das der, den ich gesehen hab, nichtmal hoch kamwenn Du Dir den Royal holen solltest, schreib mal wie der so ist

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum