Halter für Heckanlenkung festkleben???
- leejunfan27
- Beiträge: 351
- Registriert: 12.02.2007 11:50:15
- Wohnort: Ahlen
#1 Halter für Heckanlenkung festkleben???
Moin zusammen,
Ich habe meinen 450S Rex nun komplett zusammen gebaut. Dabei fiel mir auf, dass die Halter/Führungen für die Heckanlenkungsstange nur locker auf dem Heckrohr sitzen. Ist das richtig so? Oder habt ihr diese fixiert?
Gruß Patrick
Ich habe meinen 450S Rex nun komplett zusammen gebaut. Dabei fiel mir auf, dass die Halter/Führungen für die Heckanlenkungsstange nur locker auf dem Heckrohr sitzen. Ist das richtig so? Oder habt ihr diese fixiert?
Gruß Patrick
Gruß
Patrick
Patrick
#2
Hi Patrick,
versuch mal den rest von einem Kabelbinder darunter zu schieben, den Rest schneidest du dann auf beiden Seiten ab. Dann sollte es halten
Grüsse,
versuch mal den rest von einem Kabelbinder darunter zu schieben, den Rest schneidest du dann auf beiden Seiten ab. Dann sollte es halten

Grüsse,
Friso

- "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
Sokrates - to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
Ambrose Bierce

- leejunfan27
- Beiträge: 351
- Registriert: 12.02.2007 11:50:15
- Wohnort: Ahlen
#4
Okay, werde ich tun. Ist für mich auch wesentlich logischer die Dinger fest zu machen.
Gruß Patrick
Gruß Patrick
Gruß
Patrick
Patrick
#5
Guten Morgen
Am Besten gehts, wenn du einfach zweimal Thesa ums Heckrohr wickelst und den Halter dann draufschiebst.
Sieht man nicht und hält perfekt.
Und du sparst dir die Halterungen, falls du bei der "Landung" dein Heckrohr zerstörst...
Liebe Grüße,
Thomas
Am Besten gehts, wenn du einfach zweimal Thesa ums Heckrohr wickelst und den Halter dann draufschiebst.
Sieht man nicht und hält perfekt.
Und du sparst dir die Halterungen, falls du bei der "Landung" dein Heckrohr zerstörst...
Liebe Grüße,
Thomas
-Lama 2 mit ADAC EC 135 Rumpf und MX12
-Sim
-neu und noch nicht gebaut: T-Rex 450 S, Jazz 40-6-18, 450f, GY401, 3x HS56, 1xRobbe 61BB Speed Carbon
-Sim
-neu und noch nicht gebaut: T-Rex 450 S, Jazz 40-6-18, 450f, GY401, 3x HS56, 1xRobbe 61BB Speed Carbon
#6
Also das mit dem Kabelbinder hatte ich auch gedacht, aber meine sind scheints zu dick - geht nicht.
Ich habe ein dünnes Doppelklebedichtband und das hingeklebt.
Trotzallem ist es so oder so eine komische Lösung.
lg
Georg
Ich habe ein dünnes Doppelklebedichtband und das hingeklebt.
Trotzallem ist es so oder so eine komische Lösung.
lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)
______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)
______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
#7 Re: Halter für Heckanlenkung festkleben???
Tausch' die originale Schubstange gegen eine aus einem 2mm-CFK-Rohr aus, dann brauchst Du die Führung gar nicht. Außerdem ist das Rohr längst nicht so schwammig (Durchbiegung) wie die dünne Stange!Pat1802 hat geschrieben:... Dabei fiel mir auf, dass die Halter/Führungen für die Heckanlenkungsstange nur locker auf dem Heckrohr sitzen.
Uwe
#8
jep .......nicht so schwammig (Durchbiegung) wie die dünne Stange
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)
______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)
______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
- helifreund
- Beiträge: 332
- Registriert: 29.01.2007 19:30:31
#9
Also, ich habe die beiden zusätzlichen Führungen selbst bei der Originalstange gar nicht verbaut, die eine Führung unter dem Leitwerk reicht doch vollkommen... damit ist auch weniger Reibung da und das ganze ist leichtläufiger. Die Stange ist mir nach 2 Monaten nicht einmal rausgegangen.
#10
öhm... also meine sitzt fest, warum auch immer.
Aber nachdem ich ne andere Schubstange (von Agrumi) eingebaut hab, ist das Teil sowieso hinfällig.
Gruß
Daniel
Aber nachdem ich ne andere Schubstange (von Agrumi) eingebaut hab, ist das Teil sowieso hinfällig.
Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#12
Die Agrumistange habe ich auch bei beiden Helis verbaut! TOP!!
Didi
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
- leejunfan27
- Beiträge: 351
- Registriert: 12.02.2007 11:50:15
- Wohnort: Ahlen
#13
Hi,
also woher bekomme ich denn diese Agrumistange, die die Führungen überflüssig macht?
Gruß Patrick
also woher bekomme ich denn diese Agrumistange, die die Führungen überflüssig macht?
Gruß Patrick
Gruß
Patrick
Patrick
- leejunfan27
- Beiträge: 351
- Registriert: 12.02.2007 11:50:15
- Wohnort: Ahlen