Hab nun auch ein Rex

Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von jax »

sooo heute isser gekommen.. manich hab den postbote fast umarmt ;D
geiles teil! :) hab ihn eben zusammen gesetzt heckrohr, landegestell.. und mal elektronik getestet .. kein angst ritzel war ab ;) scheint alles zu funktionieren.. jetzt muss ich erstmal alle schrauben checken, die funke/regler programmieren.. und ne neue haube besorgen die is beim transport kaputt gegangen :/

wegen der haube passt da auch eine vom t-rex XL? oder gibts spezielle SE versionen? :o
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von tracer »

und ne neue haube besorgen die is beim transport kaputt gegangen :/
Reklamieren.
wegen der haube passt da auch eine vom t-rex XL? oder gibts spezielle SE versionen?
Eigentlich passen die alle.

Wenn Du eh neu kaufen willst, www.proheli.de, die sind schön groß.
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von jax »

so nochma ne kleine frage und zwar hab ich vorhin mal die Helitec blätter montiert die schwarz weißen CFK 315mm.. dann aber festgestellt das die nich toll halten.. entweder zu fest oder wenn ich sie lockerer mache haben sie spiel nach oben und unten.. Hab dann vorhin gelesen das bei helitec blättern ne unterlegscheibe dabei ist für die SE blatthalter. Jetzt die frage war für scheiben sind das?

Wollte aber parallel eh noch holzblätter holen da ich zZ mehr halle fliege und beinem crash nich den boden zerlegen will..

Welche sind da zu empfehlen? hab da an Align Holz Rotorblätter 315 Pro Rotor Blade/ Whit gedacht.. oder gibts von HT auch holz blätter?
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#19

Beitrag von -benni- »

Das ist eine dünne, weiße (fast schon durchsichtig) Kunststoffscheibe die mit der Blattwurzel in den Blatthalter geschoben wird.
Diese Scheiben sollten normalerweise bei den HTs dabei sein, wenn nicht frag bei dem Händler nach der dir die Blätter verkauft hat, der müsste/könnte welche haben.

Die Holzblätter von Align sind ok, die reichen für Schweben und ein bisschen Rundflug locker aus.
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von jax »

naja hab das ding ja nicht neu gekauft blätter waren vom vorgänger dabei.. der hat den se aber auch noch nie in der luft gehabt.. werd mir mal die 315er align bestellen.

noch ne kleine frage.. hab hier das HZR und das lässt sich um mind. 1mm nach oben bzw unten verschieben..

das Obere Zahnrad kann man nach unten drücken dann liegt es quasi auf dem freilauf zahnrad auf, oder so wie auf dem bild hat es 1-2mm abstand zum freilaufzahnrad..ist das normal?

hier mal die bilder
hier mit abstand
Bild

hier ohne
Bild

ist das normal das man das hzr mit der hand verschieben kann.. is vielleicht ne blöde frage aber in der anleitung find ich dazu auch nichts..
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#21

Beitrag von -benni- »

An der Hauptrotorwelle über dem obernen Kugellager vom Chassis ist ein kleiner Metallring der mit einer oder zwei Madenschrauen an der Hauptrotorwelle gehalten wird. Dort öffnest du die Madenschraube, schiebst die Zahnräder nach oben und ziehst die Madenschraube des Metallrings wieder fest. Natürlich solltest du die Hauptrotorwelle nicht zu fest nach oben, und den kleinen Metallring nicht zu fest nach unten drücken.
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von jax »

mh ne das wars nich.. es liesen sich nicht beide zahnräder verschieben nur das obere.. hab jetzt das HZR mal ausgebaut.. und siehe da mein vorgänger hat wohl diese distanzscheibe vergessen einzubauen ..

HB6003 (shaft ring) 8x6x1,5mm heisst die in der anleitung.

wo bekomm ich diesen distanzring her? :o finde den nicht als einzelteil auf ehs oder freakware..

edit: hab ohn is wohl bei Schrauben & Kleinteile Set (Hardware Bag) dabei.
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“