Servozittern bei angeschlossenem Servo vom 401 - Hilfe!

esse
Beiträge: 25
Registriert: 02.02.2007 00:39:06
Wohnort: Berlin

#1 Servozittern bei angeschlossenem Servo vom 401 - Hilfe!

Beitrag von esse »

Hi,

bin gerade am zusammenbauen meines Logo 10. Für die Taumelscheibe hab ich 3 x HS85MG und fürs Heck den 401 mit S9254.
Gestern hab ich die Servos das erste Mal in Betrieb genommen um die Servoarme zu montieren.
Dabei ist mir aufgefallen das das Digiservo ziemlich zittert (angeschlossen über den Kreisel). Die drei Analogservos sind jedoch absolut ruhig - wenn sie alleine am Empfänger (R16SCAN) angeschlossen sind. Sobald der Kreisel mit Servo dazu kommt, fangen sie Analogservos auch an zu zittern. Und zwar exakt so wie das Digiservo! Wenn ich das Servo vom Kreisel abnehme ist wieder ruhe.
Ist das normal? Also Zittern vom Digiservo und die Beeinflussung der analogen?
Das zittern vom Digi spiegelt sich übrigens im Flackern der LED vom Gyro (in AVCS) wieder. Wenn Servo ab ist, leuchtet die LED konstant.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Gruß
Felix
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Tueftler »

Hö? komisches Problem! Was hast du für nen Regler? Hatte schon mehrfach Servozittern wenn mein BEC nicht stark genug war und dadurch ein zu hoher Spannungseinbruch am Empfänger herschte......

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#3

Beitrag von Doc Tom »

@Felix

hast Du bei dem 401 den Digimode aktiviert ? Mach den mal aus.

Ansonsten ist mir so, als ob Robbe das Servo eingestellt hat. Ich vertraue da lieber dem alten 9252.

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
esse
Beiträge: 25
Registriert: 02.02.2007 00:39:06
Wohnort: Berlin

#4

Beitrag von esse »

Hatte erstmal nur vier Akkus dran. Im Betrieb dann nachher mit Jazz 80. Also 5A BEC.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#5

Beitrag von Doc Tom »

@Felix

wie hoch ist die Sense beim 401 eingestellt und welcher Mode ?

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
esse
Beiträge: 25
Registriert: 02.02.2007 00:39:06
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von esse »

DS on/off kein Unterschied.
Zittern in normal und AVCS. Egal wie hoch die Empfindlichkeit.
Logo 10, SHP XM12, Jazz 80-6-18, GY401 mit S9254, 3x HS85MG
MX-16s, R16SCAN
2x Konion 5s3p 4800
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#7

Beitrag von Doc Tom »

@Felix

Nicht gut!

Brummen oder Zittern ? Digiservos brummen oft. Wie weit bist Du mir der Funke weg Antenne mal rausziehen und sehen ob sich was verändert.

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#8

Beitrag von Doc Tom »

@Felix

hee bist ja aus Berlin, wenn es gar nicht klappt komm mit dem Heli zu mir, dann sehen wir uns das gemeinsam an :-)

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
esse
Beiträge: 25
Registriert: 02.02.2007 00:39:06
Wohnort: Berlin

#9

Beitrag von esse »

Hey super! Danke für das Angebot! Wenn ich komplett am Verzweifeln bin komm ich drauf zurück ;-)

Ist schon ein Zittern. Und die TS Servos immer schön mit. Ich hab mal versucht zu messen: am Ende des Servoarms ca. 5mm Amplitude (TS Servo!).
Sender liegt nen Meter entfernt. Findet alles im Keller statt.

Also noch mal zur Sicherheit, weil blutiger Anfänger: Der Digiservo am 401 sollte in Ruhe auf dem Tisch ohne Vibrationen vom Motor etc. höchstens brummen aber nicht zittern und die anderen Servos stören schon gar nicht. Richtig?

Hab schon überlegt zu Staufenbiel (da hab ich den 401 gekauft) zu fahren und das ganze mal vorzuführen. Vielleicht tauschen die mir ja nur den Servo aus.
Logo 10, SHP XM12, Jazz 80-6-18, GY401 mit S9254, 3x HS85MG
MX-16s, R16SCAN
2x Konion 5s3p 4800
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#10

Beitrag von Doc Tom »

@Felix

oder den Kreisel ;-). Nimm am besten den Nachfolger vom 9254.

Wenn Du nicht klar kommst, schick mir eine PN dann fliegen wir den Vogel ein.

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#11

Beitrag von Doc Tom »

@Felix

Ziehe doch mal die Antenne ganz raus und Scanne den Empfänger nochmal neu ein. Berichte bitte ob sich etwas verändert hat.

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#12

Beitrag von Doc Tom »

@Felix

gehe mit dem Sender mal weiter weg (5-10 Meter, wenn es der Keller her gibt :-) ) vom Modell und berichte.

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
esse
Beiträge: 25
Registriert: 02.02.2007 00:39:06
Wohnort: Berlin

#13

Beitrag von esse »

Ok, hab jetzt mal den Kanal gewechselt und neu eingescan und den Sender 10m weit weggestellt. Jetzt würd ichs nur noch als brummen bezeichnen. :)

Weiterhin bleibt jedoch das Problem mit dem Mitbewegen der anderen Servos. Wenn ich den Kreisel hin und her drehe und das Digiservo wie wild arbeitet, bewegen sich die Helbel der TS Servos deutlich und zwar im Takt des DS.

Es ist ja alles noch nicht eingebaut, d.h. noch kein Widerstand für die Servos, aber das dürfte ja keine Rolle spielen, oder?

Was funktioniert denn da jetzt nicht richtig? Das Digiservo? Der Kreisel? Oder der Empfänger?

P.S. Antenne war immer komplett draußen.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#14

Beitrag von Doc Tom »

@Felix

definiere mal sie bewegen sich! Die brummen mit ? oder gehen die anderen richtige Wege . Wenn Du willst bekommst Du per PN (persönliche Nachricht) meine Telefonnummer und wir schauen uns die Sache zusammen an.

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
esse
Beiträge: 25
Registriert: 02.02.2007 00:39:06
Wohnort: Berlin

#15

Beitrag von esse »

Wie gesagt max ca. 5mm Amplitude am Ende des Arms, wenn sich der Digiservo richtig bewegt.

Ich werd morgen früh erstmal mit dem ganzen kram (ist ja noch nichts eingebaut) zu Staufenbiel. Da kann ich bestimmt zu Testzewcken einzelne Komponenten mal austauschen.
Wenn die mir nicht helfen können oder nichts da haben, komm ich gerne auf dich zurück. Kannst mir ja schon mal deine Telefonnummer und ne Zeit wann ich dich erreichen kann schicken.

Fliegst du eigenltich noch mit anderen hier in Berlin? Dann würd ich auch gerne mal vorbeikommen und mir das anschauen.
Logo 10, SHP XM12, Jazz 80-6-18, GY401 mit S9254, 3x HS85MG
MX-16s, R16SCAN
2x Konion 5s3p 4800
Antworten

Zurück zu „Gyros“