Servozittern bei angeschlossenem Servo vom 401 - Hilfe!
#16
@Felix
ja ich fliege im Verein! Von wo aus Berlin kommst Du ?
PN ist unterwegs
Gruß
Tom
ja ich fliege im Verein! Von wo aus Berlin kommst Du ?
PN ist unterwegs
Gruß
Tom
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#18
Falls der Akku voll ist:Da kann ich bestimmt zu Testzewcken einzelne Komponenten mal austauschen.
Alle Servos ab, nur GY und S9254 dran.
Was ist dann?
Danach einzeln die Servos wieder dran, bis das das Problem wieder auftritt.
#19
@Tracer
auch möglich
gruß
Tom
auch möglich

gruß
Tom
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#20
@tracer: Akkus sind voll. 5V unter Last. Der Digiservo an sich bewegt sich halt ständig ein klein bisschen hin und her. Egal ob die anderen Servos dran sind oder nicht.
Ich mach gleich mal ein kleines Video. Muss nur den Kameraakku kurz laden.
Vielleicht ist das alles auch normal, kanns mir aber nicht vorstellen.
@Tom: Grenze zwischen Zehlendorf und Steglitz. Verein wahrscheinlich etwas weiter draußen, oder?
Ich mach gleich mal ein kleines Video. Muss nur den Kameraakku kurz laden.
Vielleicht ist das alles auch normal, kanns mir aber nicht vorstellen.
@Tom: Grenze zwischen Zehlendorf und Steglitz. Verein wahrscheinlich etwas weiter draußen, oder?
Logo 10, SHP XM12, Jazz 80-6-18, GY401 mit S9254, 3x HS85MG
MX-16s, R16SCAN
2x Konion 5s3p 4800
MX-16s, R16SCAN
2x Konion 5s3p 4800
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#22
Das sieht alles OK aus.So, hier mal ein kleines Video. Ich hoffe man erkennt was.
EDIT:
An welchem Kanal hängt das Analogservo?
Welche Mischer können das beeinflussen?
#23
@Felix
Alle Mischer raus, sonst Alles ok. (wie Tracer schon sagte) auch der Mischer der die Heckbeimischung gibt. Im HH-Modus tödlich.
Alle Mischer raus, sonst Alles ok. (wie Tracer schon sagte) auch der Mischer der die Heckbeimischung gibt. Im HH-Modus tödlich.
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#24
Der Kreisel ist an Kanal 4 der Analogservo an 3. Letzterer kann doch eigentlich nur vom TS Mischer beeinflusst werden.
Heckbeimischung ist aus (0%).
Ist das also bei euch auch so, dass sich die TS Servos mit dem Heckservo mitbewegen? Wie gesagt, hatte bis zu 5mm gemessen. Das muss sich doch beim Fliegen bemerkbar machen.
Heckbeimischung ist aus (0%).
Ist das also bei euch auch so, dass sich die TS Servos mit dem Heckservo mitbewegen? Wie gesagt, hatte bis zu 5mm gemessen. Das muss sich doch beim Fliegen bemerkbar machen.
Logo 10, SHP XM12, Jazz 80-6-18, GY401 mit S9254, 3x HS85MG
MX-16s, R16SCAN
2x Konion 5s3p 4800
MX-16s, R16SCAN
2x Konion 5s3p 4800
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#25
Schreib mal bitte Den Setup (Funkte etc) in die sig.Der Kreisel ist an Kanal 4 der Analogservo an 3. Letzterer kann doch eigentlich nur vom TS Mischer beeinflusst werden.
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#28
Mach mal 'n kreuztest:
401 auf Analog - dann enes der TS-Servos am 401 anstöpseln. Wenn dann die anderen 2 TS-Servos noch mitwackeln, Gyro?
Dann mal den Gyro weglassen, Servo direkt an Gier anschliessen, an der Funke "Gier" rühren.
Dann - das Digitale noch als TS-Servo dazustöpseln. An der Funke Nick/Pitch/Roll rühren..was dann das heck macht..
Grüsse Wolfgang
401 auf Analog - dann enes der TS-Servos am 401 anstöpseln. Wenn dann die anderen 2 TS-Servos noch mitwackeln, Gyro?
Dann mal den Gyro weglassen, Servo direkt an Gier anschliessen, an der Funke "Gier" rühren.
Dann - das Digitale noch als TS-Servo dazustöpseln. An der Funke Nick/Pitch/Roll rühren..was dann das heck macht..
Grüsse Wolfgang
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#30
Was genau meinst du damit?tracer hat geschrieben:Heckservo ist absolut im Limit.
Wie kann da nen Mischer im Spiel sein, wenn die Befehle allein vom Gyro kommen?
Ich glaub eher an eine Kopplung über die Stromversorgung.
@ER Corvulus: Leider passen die Robbe Servostecker nicht in den Graupner Empfänger ohne ne Nase am Stecker abzuschneiden. Das wollte ich beim Digiservo vermeiden, damits keine Probleme bei nem eventuellen Umtausch gibt. Beim Gyro hab ichs zwangsweise gemacht.
D.h. Digiservo direkt an Empfänger kann ich nicht machen bzw. bräuchte nen Adapter. Also nicht vor morgen.
Digiservo blieb kalt. War aber auch nie lange dran.
Analogservo an 401 hab ich zwar schon probiert, mach ich aber gleich nochmal.
Vielen Dank euch allen auf jeden Fall für eure Hilfe! Echt klasse

Logo 10, SHP XM12, Jazz 80-6-18, GY401 mit S9254, 3x HS85MG
MX-16s, R16SCAN
2x Konion 5s3p 4800
MX-16s, R16SCAN
2x Konion 5s3p 4800