Fertig isser - der RHF Rex

Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#256

Beitrag von Bayernheli01 »

Sodele..

Meine neuen Blattschmied Blätter sind auch da... :D

Kurze Frage:

ich habe vorher die 325er gehabt und habe mir mal spaßenshalber die 315er jetzt besorgt..

Was machen die fliegerisch gesehen, für einen Unterschied? Ändert da sich was für mich als angehenden Leichtkunstflugpiloten viel oder weniger?

Machen die 10mm viel oder wenig aus????
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#257

Beitrag von tracer »

EDIT: denk dran, kein Rex ist komplett ohne DAS!
;)
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#258

Beitrag von Bayernheli01 »

So - die ersten Bauabschnitte werden langsam.

- neue Hauotrotorwelle in das neue Zahnrad verbaut
- Haube soweit schon zurecht geschnitten und verglasung angepasst, muss nur noch di Kanten geschmirgelt werden damit das ganze auch RHF Würdig wird ;)
- Landegestell schon mal zusammen gestellt

Bilder gibts evtl am WE, frauchen drengt grad das ich mein Helizimmer ausräm - zum Malern :oops: :(
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#259

Beitrag von Bayernheli01 »

Jungens - IHR SEID DER WAHNSINN!!!

@Detlev - DANKE DANKE DANKE... Ein komplettes Chassis mit ALLEM was dazu gehört (nickansteuerung, TS Führung usw..) und der nagelneue Riemen.

Dazu ist mein Alu Rotorkopfzentralstück und die Alu Paddelwippe angekommen - ES KANN LOS GEHEN :) :) :) :) :) :)

Mal schauen - am WE gibts dann die ersten Bilder vom neuen Rex.... Dem RHF REX ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#260

Beitrag von Bayernheli01 »

Und weil man bei dem Wetter in der Mittagspause nix zu tun hat, bastelt man halt den Rotorkopf fertig ;)

Schöööönes blaues bling bling ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#261

Beitrag von tracer »

Schöööönes blaues bling bling
Ich seh nix :)
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#262

Beitrag von Bayernheli01 »

Bilder kommen noch - keine Bange

:) :) :)

Bin ja noch auf Arbeit und da hab ich halt vor Langeweile in der 1 stündigen Mittagspause den Kopf soweit schon mal zusammen geschraubt.

Muss den aber heut abend nochmal zerlegen - muss ja noch Sicherungslack in die Schraubstellen rein - nciht das mir wieder was passiert... :oops: :oops: :cry: :cry:
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#263 Der Neuanfang - der wiederaufgebaute Rex

Beitrag von Bayernheli01 »

Hallo Leute

Ich habs versprochen - hier sind die Bilder der fertigen Mechanik und der ersten RC Komponenten im Rex. Fliegen kann ich Ihn noch nicht - mir fehlt der Kreisel (bei Robbe in Behandlung) und das Wetter ist nicht dazu gedacht (Schneefall :evil: :evil: )
Dateianhänge
PICT0301.JPG
PICT0301.JPG (415.27 KiB) 139 mal betrachtet
PICT0302.JPG
PICT0302.JPG (431.24 KiB) 136 mal betrachtet
PICT0304.JPG
PICT0304.JPG (397.23 KiB) 138 mal betrachtet
PICT0305.JPG
PICT0305.JPG (362.64 KiB) 136 mal betrachtet
PICT0309.JPG
PICT0309.JPG (371.24 KiB) 143 mal betrachtet
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#264

Beitrag von Bayernheli01 »

und noch eins vom ganzen Rex
Dateianhänge
PICT0308.JPG
PICT0308.JPG (298.19 KiB) 140 mal betrachtet
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#265

Beitrag von Tueftler »

Glückwunsch zum Neuaufbau!
Wünsche Allzeit guten Flug ;)

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#266

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Daniel

danke dir.

Hab grad noch nen PG 03 von GWS gefunden - somit kann ich das Kreiselproblem erstmal überbrücken... :oops:

Jetzt muss es nur noch aufhören zu schneien dann will ich den rexi mal antesten. Extra Modellprogramm kopiert um darin rum spielen zu können.

Wenn der 401er wieder da ist, dann geht das Üben wieder über kopf los.

Ach so - wie machen sich 315er anstatt 325er Blätter bemerktbar? Fliegt zufällig einer nen Piezo Kreisel im Rex mit Revo? Könnte man da zufällig mal hier den Mixwert als Anhaltspunkt posten?? :oops:

Danke schonmal im Voraus
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#267

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Leute

DER JUNGFERNFLUG IST ERFOLGREICH GEWESEN :D

- FAST Keine Vibrationen
- Spurlauf passt um Welten besser wie vor dem Absturz
- die Drehzahl ist leider fast 300 UPM weniger (ist das grüne MicroheliZahnrad größer - mehr Zähne???)
- Das Heck steht trotz PG 03 wie ne Eins (der wird wieder gegen nen 401er getauscht wenn er wieder da ist)

Kann es sein das er durch die 315er Blätter hibbeliger geworden ist????

Ach mensch - so kann ein WE anfangen :D :D :D
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#268

Beitrag von ER Corvulus »

Hallo Carsten - erstmal Glückwunsch!

dann - das grüne Ritzel ist gleichgross - die Drehzahl müsste eigentlich, wegen der kleineren Blätter - sogar deutlich höher ausfallen. Vielleicht heckriemen zu straff? Axialspiel der HRW zu eng? Axialspiel HeRo-Welle OK?

Da die schwungmasse der kleineren Blätter und der niedrigeren Drehzahl der kreiseffekt kleiner ist, wird er natürlich instabiler - aber eigentlich auch etwas träger auf Nick&Roll (und auch auf Pitch) - weniger Kraft im Rotor?

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#269

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Wolfgang

Erstmal danke :D :D :D

Und nun mal für mein Verständnis:

Axialspiel zu eng - meinst du das ich den Klemmring an der HRW zu fest nach unten gedrückt habe? Könnte sein...

Axialspiel auf der HeRo Welle? Wie geht das??? zu fest die Schrauben angezogen beim Riemenwechsel?

Riemen zu straff? Nee der scheint mir eher viel zu locker - der schlappert da was aufm Zwischenritzel rum - das werd ich gleich noch beseitigen...

So wie du das erklärst mit dem instabiler, und träger auf Roll und Nick werde ich wohl wieder auf die 325er Blätter gehen... Ich will ihn schon stabil haben aber trotzdem Wendig usw...
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#270

Beitrag von ER Corvulus »

Axialspiel Hero-Welle:

je nach verwendetetm Riemenrad kann das schonmal klemmen. Die Align-ALU-Dinger sind paar µ breiter als die Plaste. Die ALU klemmen dann leicht im Kunstoff-heckgehäuse, die Plaste schlabern im ALU-heckgehäuse rum... wie es mit den MH-Teilen ist, weiss ich nicht.

Stellring zu starmm - genau das habe ich gemeint.

Achso - Zahnflankenspiel auch OK?

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“