das war ein Scherz von TommyB.3d hat geschrieben:könnt ihr das bitte etwas geneuer erläutern?
der eine sagt es gibt kein problem mit geruch und der andere redet vom sexualleben und rät mir zum elektro.
wie soll man daraus schlau werden?
Wie dreckig wird so ein Verbrenner?
#16
Gruß mike100s
T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
#17
Mitnichten! (oder etwa doch? der geneigte Leser möge entscheidenmike100s hat geschrieben:das war ein Scherz von TommyB.3d hat geschrieben:könnt ihr das bitte etwas geneuer erläutern?
der eine sagt es gibt kein problem mit geruch und der andere redet vom sexualleben und rät mir zum elektro.
wie soll man daraus schlau werden?
Frauen im allgemeinen und Ehefrauen im speziellen haben eine extreme
Abneigung gegen etwas, das im Tierreich gemeinhin "Nestbeschmutzung"
genannt wird... daher, wenn dir dein Leben lieb ist - ein (auch nur
potentiell) versiffter, dreckiger, stinkender Heli gehört nicht in die
Wohnung.
Ja - ich spreche aus Erfahrung... aber Frauen haben eben sehr viel mehr
Vor- als Nachteile, daher habe ich keinerlei Probleme damit, den Heli im
Keller aufzubewahren
Oder wie es "Otto" so schön formuliert hat:
- Ich hörte Sie haben ein neues Haustier? Was ist es denn?
- Ein Stinktier?
- Und wo bewahren Sie es denn auf?
- Na im Schlafzimmer...
- Ihhh, aber der Gestank?
- Na, daran wird sich das Tier schon gewöhnen müssen!
Grüsse
Thomas
Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Thomas
Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
#18
Das mit dem "nicht verkleben/verharzen" trifft nur dann zu wenn du den Stinker mit 100% Synthetik-Öl im Sprit stinken lässt.
Wenn du mit Rizinus oder auch Mischung Rizinus/Synthetik fliegst verharzt das Rizinuszeug mit der Zeit.
Und - das Öl kommt wirklich ÜBERALL hin da zunächst dampfförmig bzw. Spray, bspw auch in die Servos auf die Potis oder die Servostecker. Ich kenne das von meinen Flächenfliegern
Wenn du mit Rizinus oder auch Mischung Rizinus/Synthetik fliegst verharzt das Rizinuszeug mit der Zeit.
Und - das Öl kommt wirklich ÜBERALL hin da zunächst dampfförmig bzw. Spray, bspw auch in die Servos auf die Potis oder die Servostecker. Ich kenne das von meinen Flächenfliegern
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
#20
hört sich gar nicht gut an.das Öl kommt wirklich ÜBERALL hin da zunächst dampfförmig bzw. Spray, bspw auch in die Servos auf die Potis oder die Servostecker
macht es den servos denn was aus, wenn da öl reinkommt?
#21
JA,
das Potentiometer funzt nicht mehr gscheit, Stellung driftet.
Deshalb putz ich bei meinem Funflyer (kein Rumpf, deshalb Servos außen, vergleichbar mit dem Verbau im Hubi)
so jedes Jahr einmal die Potis wenn die Servos zu spinnen anfangen.
Und wenn du mit dem Hubi auf dem Rücken schwebst, saugt der Rotorabwind die Abgase zunächst mal schön durch die Mechanik und schmiert dir alles schön durch
.
das Potentiometer funzt nicht mehr gscheit, Stellung driftet.
Deshalb putz ich bei meinem Funflyer (kein Rumpf, deshalb Servos außen, vergleichbar mit dem Verbau im Hubi)
so jedes Jahr einmal die Potis wenn die Servos zu spinnen anfangen.
Und wenn du mit dem Hubi auf dem Rücken schwebst, saugt der Rotorabwind die Abgase zunächst mal schön durch die Mechanik und schmiert dir alles schön durch
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
#22
die Servos vorne im Rappi sind trocken!
Einzig das Heckservo bekommt was ab. Wenn man dieses nach jedem Flugtag abwischt ist das ok.
Das mit dem Servos auseinanderbauen halte ich für unnötig beim Heli.
Kenne auch keinen der vielen Helipiloten die das machen.
Und die fliegen andere Helis.
Einzig das Heckservo bekommt was ab. Wenn man dieses nach jedem Flugtag abwischt ist das ok.
Das mit dem Servos auseinanderbauen halte ich für unnötig beim Heli.
Kenne auch keinen der vielen Helipiloten die das machen.
Und die fliegen andere Helis.
Gruß mike100s
T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
#23
ich hab' jetzt keine Lust auf nen Glaubenskrieg pro/contra Stinker.
Ich habe meine Erfahrungen gemacht und stinkere bei Fläche und halt mich ans elektrische bei den Heli's.
Ich habe meine Erfahrungen gemacht und stinkere bei Fläche und halt mich ans elektrische bei den Heli's.
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
#24
könnte man da nicht einfach eine kleine haube drüber bauen oder ähnliches?Einzig das Heckservo bekommt was ab
@dschim
klar würde ich auch lieber elektro fliegen.
aber da hat man auch viele nachteile. (wenn man nicht gerade millionär ist)
#25
klar das ginge. Aber wie gesagt du brauchst dir keinen großen Kopf drum machen.3d hat geschrieben:könnte man da nicht einfach eine kleine haube drüber bauen oder ähnliches?Einzig das Heckservo bekommt was ab
@dschim
klar würde ich auch lieber elektro fliegen.
aber da hat man auch viele nachteile. (wenn man nicht gerade millionär ist)
Den Heli machst ja eh immer nach dem fliegen sauber.
@dschim: hat auch keiner als Glaubenskrieg aufgefasst.
Jeder hat halt so seine Erfahrungen und es ist gut das man diese hier erfährt.
Gruß mike100s
T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
#28
oder einfach ein streifen klebeband drüber.
wäre glaube ich am einfachsten
wie ist eigentlich die flugdauer mit einem os50 hyper bei 5-10% nitro?
10-15 minuten?
würde man mit einem liter auch eine stunde schaffen?
(einfacher rundflug)
wäre glaube ich am einfachsten
wie ist eigentlich die flugdauer mit einem os50 hyper bei 5-10% nitro?
10-15 minuten?
würde man mit einem liter auch eine stunde schaffen?
(einfacher rundflug)
#29
also mein OS Hyper säuft ganz gut was weg. Gerade mal 8-9 Minuten.
Dann muss ich nachtanken. Ist aber kein Thema denn nach so einer Zeit der Konzentration
ist eine Nachtankpause gut.
Dann muss ich nachtanken. Ist aber kein Thema denn nach so einer Zeit der Konzentration
ist eine Nachtankpause gut.
Gruß mike100s
T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht