Hallo, die Blatthalter vom Blade CP haben je 3 Lager. Was und wie merkt man wenn sie defekt sind, ändern sich am Fliegen was ?
MFG. dachro
Lager im Blatthalter
#2
Hi Dachro,
hast Du Deinen Blade runtergehauen, vielleicht auf die Blatthalter?
Ausbauen, kontrollieren = ich kontrolliere die Lager immer indem ich einen Q-Tip (Ohrenreiniger) mit der Watte anspitze, in das Lager stecke, das Lagergehäuse in der einen Hand festhalte und drehe. So kann man bei diesen kleinen Lagerchen feststellen ob fest, einen Schlag, es reibt oder i.O!
Ist halt auch eine Möglichkeit unter vielen.....
Zweite Frage: merkt man das am fliegen..... kommt darauf an. Aber ja, wenn ein Lager fest ist, Du Deinen Blade kennst, solltest Du es schon merken.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag Abend,
Michael

hast Du Deinen Blade runtergehauen, vielleicht auf die Blatthalter?
Ausbauen, kontrollieren = ich kontrolliere die Lager immer indem ich einen Q-Tip (Ohrenreiniger) mit der Watte anspitze, in das Lager stecke, das Lagergehäuse in der einen Hand festhalte und drehe. So kann man bei diesen kleinen Lagerchen feststellen ob fest, einen Schlag, es reibt oder i.O!
Ist halt auch eine Möglichkeit unter vielen.....
Zweite Frage: merkt man das am fliegen..... kommt darauf an. Aber ja, wenn ein Lager fest ist, Du Deinen Blade kennst, solltest Du es schon merken.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag Abend,
Michael



_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014;
http://www.lf-technik.de
Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014;

http://www.lf-technik.de
Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)