Welcher Akku für Rex S mit Align 430L und Regler 35X

Antworten
Benutzeravatar
Armstrong
Beiträge: 82
Registriert: 23.01.2007 23:13:22
Wohnort: Bielefeld

#1 Welcher Akku für Rex S mit Align 430L und Regler 35X

Beitrag von Armstrong »

Hallo!

Mein Rex S Combo Kit ist jetzt da! :lol:

RC-Komponenten sind bestellt und müssten bald eintreffen: Servos Hitec 3 x HS65HB und 1 x HS 56HB, Empfänger Jeti Rex7, und den GY 401.

Was noch fehlt ist der Akku :?:

Habe 2 im Visier: den 3S1P mit 2100mAh ( http://stefansliposhop.de/shop/catalog/ ... 03120SP%26 ) oder den 4S1P 2100mAh ( http://stefansliposhop.de/shop/catalog/ ... 04120SP%26 ) beide mit 20/30C

Bringt mir der 4S1P spürbare Vorteile und passt der auch von den Maßen her in den Rex?

Und noch was! Es gibt ja genügend Stoff zum Proggen der FX18 und auch der MX-16. Ich hab aber nur eine MX-12 und da finde ich nix brauchbares :( Mein Pic V2 BL ist da etwas anspruchsloser. Ich möchte den neuen Rex nicht gleich einbuddeln.

Ich erwarte Vorschäge die MX-12 gegen eine FX-18 o.ä. zu ersetzen; hab die Funke aber erst seit 3 Monaten und könnte sie wohl nur mit ordentlich Verlust verkaufen. Deshalb möchte ich sie ersteinmal behalten und auch nutzen

Hat jemand Lust mir mit Rat und wenn es die räumliche Distanz zulässt auch mit Tat zur Seite zu stehen und die kleine MX einzurichten? :oops:


Danke schööön!

Michael
-Piccolo Eco V2----------T-Rex 450 S--------------------------------
-1200 SLS Lipo----------Regler Align 35X---------------------------
-GWS BL Set-------------Motor Align 430L--------------------------
-leicht getunt------------GY 401--------------------------------------
-----------------------------Hitec Servos: 3x 65HB und 1x 56HB--
-----------------------------Jeti Rex 7 MPD----------------------------
-----------------------------325er X-tro Blattschmied---------------
==========================================
MiniMag mit GWS 2208/18T und 25A Regler
==========================================
Sender: MX-12
Lader: Simprop Intelli-BiPower
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Michael

nimm den 3s - der 4s ist a weng zu viel ;) Hab heute meine ersten testflüge mit dem 2100er kompakt 15C gemacht - Holla die Waldfee - ca 2600 Touren am Kopf - und 9 Minuten Aufzug fahren - ergab 1651mA nachgeladen.

Da geht noch was und Stefan meinte die brauchen ca 5-7 Zyklen bis die richtig da sind ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Rudi821
Beiträge: 559
Registriert: 26.11.2006 21:16:44
Wohnort: Hagen

#3

Beitrag von Rudi821 »

Was für ein Motörchen hast du denn drin?
Und was meinst du mit Aufzug fahren?
Pos Pitch-->neg Pitch-->pos Pitch...usw
Ich kann nur 6min und 30 Sek fliegen und lade dann 1600 nach!(mit nem 2000mAh Akku!)
Und das ist nur Heckschweben!!!
Gruß

Christoph

Tomahawk D-CCPM
450TH, Jazz 40-6-18, 4S1p FePo, 3xS3107, GY401+FS61BB, Schulze Alpha 8.35
Trex 600E im Aufbau
EVO9

RFH-Support- Das Forum hat dir geholfen ? Du möchtest selber helfen ? Support hilft - klick hier !
BlackIce
Beiträge: 45
Registriert: 22.02.2007 16:39:56
Wohnort: Wien 15./ NÖ

#4

Beitrag von BlackIce »

Hallo!

hab einen t-rex450xl (CDE) und bin zwar noch anfänger,
hab mir die mx-12 aber selbst eingestellt und dann von jemand wissenden checken lassen.

also eventuell kann ich dir da weiterhelfen!
welche fragen hast du denn genau zur mx-12?
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Bayernheli01 »

Rudi821 hat geschrieben:Was für ein Motörchen hast du denn drin?
Und was meinst du mit Aufzug fahren?
Pos Pitch-->neg Pitch-->pos Pitch...usw
Ich kann nur 6min und 30 Sek fliegen und lade dann 1600 nach!(mit nem 2000mAh Akku!)
Und das ist nur Heckschweben!!!
Hi Rudi

wenn du mich meinstest - da ist ein 450F bei 2580 UPM drin :oops: Abfluggewicht momentan 752g
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Armstrong
Beiträge: 82
Registriert: 23.01.2007 23:13:22
Wohnort: Bielefeld

#6

Beitrag von Armstrong »

@BlackIce

Danke für das Angebot! Warte zur Zeit noch auf RC-Teile und den Akku!

Wenns dan ans Sender proggen geht komme ich gerne auf Dich zurück!!

Danke,

Michael
-Piccolo Eco V2----------T-Rex 450 S--------------------------------
-1200 SLS Lipo----------Regler Align 35X---------------------------
-GWS BL Set-------------Motor Align 430L--------------------------
-leicht getunt------------GY 401--------------------------------------
-----------------------------Hitec Servos: 3x 65HB und 1x 56HB--
-----------------------------Jeti Rex 7 MPD----------------------------
-----------------------------325er X-tro Blattschmied---------------
==========================================
MiniMag mit GWS 2208/18T und 25A Regler
==========================================
Sender: MX-12
Lader: Simprop Intelli-BiPower
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#7

Beitrag von ReX06 »

Ich kann dir auch helfen ich hab Mx-12 Und Rex Cde v2 mit schluze empfänger drin.
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“