Erfahrungen Helicommand
#1 Erfahrungen Helicommand
Könnte mir eventuell wer seine Erfahrung mit dem Helicommand berichten? Was passiert wenn man im Vorwertsflug (sollte man sich nicht mehr auskennen) die Knüppel los lässt?? Fängt das Teil den Heli ab ??
Danke
Danke
Gruß
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
- BIGJIM
- Beiträge: 4329
- Registriert: 20.10.2004 14:28:43
- Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#2
.
Hallo Ralf
.
Das Thema wurde kürzlich, wird noch behandelt..
Schau mal hier: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... elicommand
.
Ansonsten in der Linkliste rund um den Modellbau..
bei Helicommand suchen.. : http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=9075
:
Hallo Ralf
.
.Könnte mir eventuell wer seine Erfahrung mit dem Helicommand berichten?
Das Thema wurde kürzlich, wird noch behandelt..
Schau mal hier: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... elicommand
.
Ansonsten in der Linkliste rund um den Modellbau..
bei Helicommand suchen.. : http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=9075
:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film – Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film – Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------
#3
Servus,
ja, nicht nur aus dem Vorwärtsflug, sondern auch aus einer Roll-Bewegung heraus übernimmt der HC das Kommando: er versucht, den Heli auszurichten. Je nach Einstellung durch die Software kann dies "weich" oder "hart" erfolgen.
Ich empfehle Dir, einmal das Handbuch zu lesen: Klick
MfG
Jochen
ja, nicht nur aus dem Vorwärtsflug, sondern auch aus einer Roll-Bewegung heraus übernimmt der HC das Kommando: er versucht, den Heli auszurichten. Je nach Einstellung durch die Software kann dies "weich" oder "hart" erfolgen.
Ich empfehle Dir, einmal das Handbuch zu lesen: Klick
MfG
Jochen
#4
Ja finde in den Beiträgen irgendwie nicht die richtige Antwort.... aber wenn dmkoe es sagt
dann werd ich mir mal so eine Heliversicherung zulegen!!! Schade das es kein Video dazu gibt!!!
Gruß
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
#5
Also aus voller fahrt wird der HC deinen Heli sicher nicht abbremsen (hab es aber auch noch nicht versucht) - aber er würde ihn auf alles Fälle waagrecht weiter fliegen lassen bis er durch denLuftwiderstand zum Stillstand kommt...
Einige weitere Erfahrungen mit dem HC findest du auch hier:
ab ca Mitter der 2. Seite
Einige weitere Erfahrungen mit dem HC findest du auch hier:
ab ca Mitter der 2. Seite
#6
Stimmt. Der HeliCommand weiß nichts über die Geschwindigkeit des Helis, nur grob etwas über seine Lage. Entsprechend richtet er ihn waagerecht aus, worauf der Heli zumindest nicht weiter beschleunigt.
Zum Abstoppen einer Bewegung müsste er schon GPS dabei haben.
Gruß Gerd
Zum Abstoppen einer Bewegung müsste er schon GPS dabei haben.
Gruß Gerd
#7
Hi,
eine Versicherung ist es definitiv nicht!
Ich hatte mal den HC 3D.
Im Positionsmodus reagiert er sehr stark, so das es möglich ist die Knüppel auch für längere Zeit los zu lassen. Aber fliegen ist in diesem Modus kaum möglich, da der HC ständig gegensteuert!
Dafür ist der Horizontalmodus, hier versucht der HC den Heli in Waagerechter stellung zu halten wobei ich aber auch noch aktiv Steuern muss. Er unterstützt halt laut meinen Erfahrungen das Schweben üben! Wenn ich Stoff gebe dann hält ihn mir auch der HC nicht mehr zurück!
Ich fand ihn für´s Schweben lernen nicht schlecht, aber er kostet auch ne Stange Geld.
Ob es sich wirklich lohnt mußt Du für Dich selbst entscheiden!
mfg
Michael
eine Versicherung ist es definitiv nicht!
Ich hatte mal den HC 3D.
Im Positionsmodus reagiert er sehr stark, so das es möglich ist die Knüppel auch für längere Zeit los zu lassen. Aber fliegen ist in diesem Modus kaum möglich, da der HC ständig gegensteuert!
Dafür ist der Horizontalmodus, hier versucht der HC den Heli in Waagerechter stellung zu halten wobei ich aber auch noch aktiv Steuern muss. Er unterstützt halt laut meinen Erfahrungen das Schweben üben! Wenn ich Stoff gebe dann hält ihn mir auch der HC nicht mehr zurück!
Ich fand ihn für´s Schweben lernen nicht schlecht, aber er kostet auch ne Stange Geld.
Ob es sich wirklich lohnt mußt Du für Dich selbst entscheiden!
mfg
Michael
Pic mit Brushless, 401 Hughes Rumpf
Outrage G5 flybarless mit Gyrobot 900
Roxxter 33
Sender evo 9
________________
Outrage G5 flybarless mit Gyrobot 900
Roxxter 33
Sender evo 9
________________
#8
Servus,Spriti hat geschrieben:Also aus voller fahrt wird der HC deinen Heli sicher nicht abbremsen (hab es aber auch noch nicht versucht) - aber er würde ihn auf alles Fälle waagrecht weiter fliegen lassen bis er durch denLuftwiderstand zum Stillstand kommt...
stimmt, denn der HC richtet, ungeachtet der Geschwindigkeiten, nur waagrecht aus.
Anders im Pos.-Modus, was man auch immer davon halten möge: HC bremst, sofern er nicht zu weit von der Oberfläche weg ist und der HC EXAKT ausgerichtet ist, den Heli nach Loslassen der Knüppel auf Null Fahrt und Null Bewegung zurück. Und genau diesen Anteil des Abbremsens kann man mit der Software einstellen.
@michael:
Ich denke schon, daß der HC in gewisser Weise eine Versicherung darstellt. Wenn man, z.B. im Gegenanflug, Probleme mit der Lageerkennung hat und sofort die Pfoten vom Sender lässt, dann richtet sich der Heli zumindest so aus, daß nach "Sammeln des geistigen Potentials" ein problemloses Weiterüben möglich ist und nicht erst Ersatzteile bestellt werden müssen......
Selbstverständlich nicht in Ameisenkniehöhe, aber ab 2-3m Höhe ganz sicher.
MfG
Jochen
#9
Zum Teil gebe ich Dir recht, er sagen wir mal so "schont vielleicht in einer gewissen Art und Weise den Geldbeutel" da er Abstürze verhindert die aller Wahrscheinlichkeit ohne HC passiert wären, ABER ich würde ihn nicht als Versicherung bezeichnen da diese Aussage für mich bedeutet das ich mich darauf völlig verlassen kann und mein Heli praktisch mit HC nie nen Absturz erleidet.dmkoe hat geschrieben: Ich denke schon, daß der HC in gewisser Weise eine Versicherung darstellt. Wenn man, z.B. im Gegenanflug, Probleme mit der Lageerkennung hat und sofort die Pfoten vom Sender lässt, dann richtet sich der Heli zumindest so aus, daß nach "Sammeln des geistigen Potentials" ein problemloses Weiterüben möglich ist und nicht erst Ersatzteile bestellt werden müssen......
Selbstverständlich nicht in Ameisenkniehöhe, aber ab 2-3m Höhe ganz sicher.
MfG
Jochen
Und diese Ansicht wäre dann aber falsch!
Es stimmt das der HC im Positionsmodus extrem die Position hält, aber wofür brauche ich diesen Modus? Um in diesen Modus nen Rundflug machen zu können muß ich den HC entweder völlig übersteuern oder mittels der PC Software runterregeln / einstellen.
Ich bin ihn nur im Horizontalmodus geflogen da ich dieses realistischer fand aber dort hätte sich mein Heli bei ner fatalen Fehlsteuerung nicht rechtzeitig wieder in Waage gestellt.
Schätze mal es kommt auch darauf an was man ihm abverlangt und wie gründlich er eingestellt ist, das einstellen über PC z.B war schon Goldwert!
Ich habe auch weiterhin meinen 401 weiterbenutzt da ich bei Rundflug mit der Heckkorrigierung überhaupt nicht klar kam!
Daher meine Meinung, der HC ist völlig OK und bringt auch was aber alles rettet er auch nicht! Ich weiß ja nicht was er im Moment kostet, aber ich habe dafür 370,- bezahlt und das ist ne Menge Holz.
Wenn er etwas kleiner wäre und die hälfte kosten würde, würde ich mir auch vielleicht noch mal einen für meinen neuen Heli holen, aber so kann ich ihn für den Preis auch zweimal schrotten
mfg
MB
Pic mit Brushless, 401 Hughes Rumpf
Outrage G5 flybarless mit Gyrobot 900
Roxxter 33
Sender evo 9
________________
Outrage G5 flybarless mit Gyrobot 900
Roxxter 33
Sender evo 9
________________
#10
Mir geht es nicht darum den Heli mit dem Helicommand zu bremsen, ich möchte endlich einen ausgedehnten Rundflug riskieren und auf größerer Entfernung das umkippen des Helis zu vermeiden!! Nicht immer nur 20 m auf 20 m habe immer noch leichte Probleme die Lage zu erkennen! Vielleicht rutscht mir aber auch immer das Herz zu schnell in die Hose
Ich Denke das mir der Helicommand sicher dabei hilft, endlich weiter weg zu fliegen und den Mann in meinem Hinterkopf ( So ein Schweinehund )
zu überwinden!!
Gruß
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
- derberliner
- Beiträge: 832
- Registriert: 09.02.2005 10:07:19
- Wohnort: Berlin (10243)
#11
Doch hier:Schade das es kein Video dazu gibt!!!
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... c&start=75
Schmerz ist unsere einzige Verbindung zur Realität
Eco 8 leicht aufgemotzt, mc 12
schweben geht schon und laufen nur noch zum Akkuwechsel
L: 13.42702
B: 52.51505
habe meine hp erweitert http://www.der-gartenteich.de/Heli.html
wem´s interessiert...
Eco 8 leicht aufgemotzt, mc 12
schweben geht schon und laufen nur noch zum Akkuwechsel
L: 13.42702
B: 52.51505
habe meine hp erweitert http://www.der-gartenteich.de/Heli.html
wem´s interessiert...