Wir sind alle zu vorsichtig mit unseren LiPo Akkus ...

Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#16

Beitrag von glaus »

Zur Ladetechnik: Jeder Zelle einzeln über den Balanceranschluss gleichzeitig zu laden is ne feine Sache, da werd ich mich früher oder später mal dransetzen und mir da nen Ladegerät bauen...
Im Prinzip ist das ja nicht wild - für nen 3s-Akku braucht man 3 Strom/Spannungbegrenzte Spannungsquellen die galvanisch getrennt sind... Wahrscheinlich läufts auf alte Laptop oder PC-Netzteile hinaus, mit pro Zelle nem L200 dahinter... Die schaltung kann man dann schön analog mit Trimmpotis und Schalter realisieren (Stromstärke, Spannung regulieren)

Im moment läd mein Eigenbau-Ladegerät entweder alle Zellen gemeinsam (seriell) oder jede einzeln nacheinander (mit manueller Umschaltung), und eingebautem Messgerät dass Stromstärke und Spannung von jeder Zelle messen kann. Wenn mir die Zellen zu weit auseinanderlaufen balance ich sie indem ich sie einzeln vollade. Kommt aber selten vor... Die restliche Zeit lade ich die 3 Zellen zusammen... und nen balancer hätte auch wenig zu tun...
Bei meinem Sender-Akku (alte Laptop-LiIon-Zellen) muss man die Zellen einzeln laden, weil die zu weit auseinanderlaufen... Aber so selten wie ich den laden muss is das auch kein Problem...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von TommyB »

Jürgen110 hat geschrieben:Das hier etliche aus den 2.000er Akkus nur 1500 bis 1600 rausnuckeln und schon "Weinkrämpfe" bekommen wenn mal 1700 nachgeladen bekommen, finde ich genauso lächerlich 8)
Wenn ich die Dinger nur zum Teil nutze, kann ich mir ja gleich wieder NiCD kaufen :?

Ich "balance" meine Akkus auch regelmässig.....Etwas jede 100te Ladung... :lol:
Und ?? Ich habe noch Akkus aus 2003 und die fliegen auch noch.... :)

Und wenn mal welche verrecken, dann gehen die halt in den Müll und weiter geht´s.
Aha - und das machst du auch noch mit Lipos für 500 Euro?

Lies einfach mal die Datenblätter der Zellenhersteller mit den Angaben
zu Entladelevel und möglicher Zyklenzahl... das erklärt dann eventuell
das vorsichtige Verhalten anderer Benutzer...
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
helihopper

#18

Beitrag von helihopper »

Der Jürgen weiss alles ;).

Ich hoffe er ist sich der Tragweite seiner Aussagen zum Entleeren und Laden bewusst.

Wer meint es ala Jürgen machen zu müssen ist in meinen Augen selber schuld. Den gemachten Aussagen widersprechen die Datenblätter namhafter Hersteller eindeutig.
Hier gibt Kokam eindeutig eine Lebensdauer von X Zyklen bei 80% Entladung an. Die machen das nicht aus Jux und Dollerei (wobei ich an der Zyklenzahl etwas zweifle ;) ).

Tatsache ist, dass die Akkus bei 100% Entladung deutlich heisser werden (nicht gut, wenn eh schon im Grenzbereich genutzt).
Tatsache ist auch, dass bei einer solchen Entladung die Gefahr eine driftende Zelle unter 2,5V zu entladen deutlich grösser ist.
Tatsache ist weiterhin, dass das Risiko von driftenden Zellen bei den beschriebenen 100 Ladungen ohne zu balancieren sehr hoch ist.

Was NiCds mit einer 70 oder 80% Entladerate bei LiPos zu tun haben entzieht sich meinem Horizont.
Selbst wenn ich meine Akkus nur zu 50% leernuckle so habe ich immer noch einige Vorteile.
Gewichtsersparnis und einen deutlich sanfteren und geringeren Spannungsabfall.


@Jürgen
Mit Deinen für Dich recht günstigen Shanghai Akkus mag das nicht so tragisch sein.
Wenn ich mir nen 100 EURO Akku nach einer Saison auf die Art kaputtgeflogen habe, dann ist das für mich sehr tragisch.



Cu

Harald
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von Juergen110 »

helihopper hat geschrieben: Ich hoffe er ist sich der Tragweite seiner Aussagen zum Entleeren und Laden bewusst.
:happy1:


Ziemlich interessant diese Diskussion 8)

Welche "Tragweite der Aussagen" meinerseits ? Etwa das, was ICH mit MEINEN Akku´s mache ??
Ist doch einzig und allein MEINE Sache :)

Ich habe hier niemanden "beraten" oder aufgefordert es genau so zu tun.
Oder habe ich irgendwo etwas überlesen was ich selber geschrieben haben sollte :lol:

Es geht mir nicht darum, wie Akkus geladen werden, oder werden sollten oder geladen werden könnten, oder wie was wo am besten dabei ist.


Mir ging es einzig um diese Aussage:
Ich werde diesen Haufen nicht mehr einladen, bzw. wenn die sich nochmal an der Wiese treffen, dann werde ich schauen, das ich da einen großen Bogen drumherum mache. Ein solcher Haufen von Helipiloten, die scheinbar nicht mal in der Lage sind, sich Basisinformationen aus dem Internet zu holen, ist ja lebensgefährlich.
Und die kommt aus meinem Empfinden einfach Sch... rüber :?
Hier wurden Leute "angeprangert" die einfach nur Spass an Ihrem Hobby haben, aber eben NICHT so damit umgehen wie manch andere. Warum ? :scratch:
Und anstatt ihnen zu "helfen" oder sie zu "beraten" kommt hier ein "ich will mit solchen Leuten nix zu tun haben, den Idioten." rüber :cry:


Sodele, jetzt könnt ihr gerne weiter über Datenblätter, Herstellerempfehlungen und optimale Ladetechniken diskutieren :wink:


@Harald: Ich halte dich nicht davon ab, bei mir günstige Akkus zu kaufen, wenn dir deine zu teuer sind... :oops: 8) :wink: :wink: :wink:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
helihopper

#20

Beitrag von helihopper »

Jürgen110 hat geschrieben:
helihopper hat geschrieben: Ich hoffe er ist sich der Tragweite seiner Aussagen zum Entleeren und Laden bewusst.
:happy1:


Ziemlich interessant diese Diskussion 8)

Welche "Tragweite der Aussagen" meinerseits ? Etwa das, was ICH mit MEINEN Akku´s mache ??
Ist doch einzig und allein MEINE Sache :)
Das das Deine Sache ist, sehe ich genau so. Auf der anderen Seite stellst Du es aber als lächerlich dar, die Akkus pfleglich zu behandeln und erweckst den Eindruck, alles Nonsens. Man kann die Akkus allgemein bis zum letzten fordern.
Jürgen110 hat geschrieben: Ich habe hier niemanden "beraten" oder aufgefordert es genau so zu tun.
Oder habe ich irgendwo etwas überlesen was ich selber geschrieben haben sollte :lol:
Das liest sich aber anders und darum die Klarstellung meinerseits.
Jürgen110 hat geschrieben:
Es geht mir nicht darum, wie Akkus geladen werden, oder werden sollten oder geladen werden könnten, oder wie was wo am besten dabei ist.


Mir ging es einzig um diese Aussage:
Ich werde diesen Haufen nicht mehr einladen, bzw. wenn die sich nochmal an der Wiese treffen, dann werde ich schauen, das ich da einen großen Bogen drumherum mache. Ein solcher Haufen von Helipiloten, die scheinbar nicht mal in der Lage sind, sich Basisinformationen aus dem Internet zu holen, ist ja lebensgefährlich.
Und die kommt aus meinem Empfinden einfach Sch... rüber :?
Hier wurden Leute "angeprangert" die einfach nur Spass an Ihrem Hobby haben, aber eben NICHT so damit umgehen wie manch andere. Warum ? :scratch:
Und anstatt ihnen zu "helfen" oder sie zu "beraten" kommt hier ein "ich will mit solchen Leuten nix zu tun haben, den Idioten." rüber :cry:


Sodele, jetzt könnt ihr gerne weiter über Datenblätter, Herstellerempfehlungen und optimale Ladetechniken diskutieren :wink:


@Harald: Ich halte dich nicht davon ab, bei mir günstige Akkus zu kaufen, wenn dir deine zu teuer sind... :oops: 8) :wink: :wink: :wink:
Die Aussage war alles andere als glücklich. Da stimme ich Dir zu. Vor allem weil mir wohl kaum etwas passiert, wenn andere auf dem Platz ihre Akkus falsch laden. Die beschriebene Art, wie die Jungs ihre Akkus behandeln ist absolute Unwissenheit, über die man aufklären könnte, wenn man sich nicht so zurückzieht, wie beschrieben.

Über Deine Akkus können wir dann reden, wenn die offiziell verfügbar sind ;).


Cu

Harald
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#21

Beitrag von TREX65 »

nicht nur aufklären könnte, sondern müsste, Harald. Es geht ja um die Sicherheit anderer, unbeteiligter Personen oder Sachen.

Ich finde so ein Verhalten auch besch.... , einfach zu sagen, mit denen Fliege ich nicht mehr......Aufklärung und Wissen vermitteln, heißt die Devise!! jeder ist mal angefangen und wenn ich vor zwei Jahren nur auf den Händler gehört hätte, wäre ich Arm und der Händler durch mein Unwissen Steinreich.

Genauso Verantwortungslos ist das Verhalten des Händlers!! Ich denke, er denkt nur an sein Profit anstatt mal eine ehrliche Beratung zu machen und den Jungens einfach mal unter die Arme zu greifen.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von Bayernheli01 »

TREX65 hat geschrieben:nicht nur aufklären könnte, sondern müsste, Harald. Es geht ja um die Sicherheit anderer, unbeteiligter Personen oder Sachen.

Ich finde so ein Verhalten auch besch.... , einfach zu sagen, mit denen Fliege ich nicht mehr......Aufklärung und Wissen vermitteln, heißt die Devise!! jeder ist mal angefangen und wenn ich vor zwei Jahren nur auf den Händler gehört hätte, wäre ich Arm und der Händler durch mein Unwissen Steinreich.

Genauso Verantwortungslos ist das Verhalten des Händlers!! Ich denke, er denkt nur an sein Profit anstatt mal eine ehrliche Beratung zu machen und den Jungens einfach mal unter die Arme zu greifen.
Wenn ich ehrlich bin - so sehe ich das auch. Hätte die erstmal ganz nett darauf hingewiesen was die da eigentlich machen und was da alles passieren kann. Und danach denen erklärt was man dagegen machen kann damit das Helifliegen auch mit SICHERHEIT Spaß macht
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
R2*D2
Beiträge: 466
Registriert: 07.02.2006 15:33:28
Wohnort: Zeuthen

#23

Beitrag von R2*D2 »

Ich benötige ca. 5A um den DF 60 zu schweben, 12A bei Vollpitch (Motor DH400 mit 9Z Ritzel und Regler Otter 25A/ Hongkong Lipo 1800mAh) da reicht ein 1200 10C Akku tatsächlich. Das der Regler 25A kann heißt noch lange nicht, daß der Motor die braucht. Dennoch finde ich die Akkus zu klein. Allerdings spart man dadurch Gewicht, und benötigt weniger Strom zum schweben. Insofern paßt der Akku schon, wenn man häufig wechselt. Sofortiges Laden hat meinen Lipos noch nicht geschadet, aber wenn man den leeren Lipo eine Woche liegen läßt....das übersteht er nicht. Ich fliege ebenfalls mit Liposaver, meine Akkus werden also nicht tiefentladen. Geladen wird mit maximal 1C entladen mit 10C....der Ladevorgang dauert so lange, daß der Lipo m.M.n. genug Zeit hat um abzukühlen.
Gruß, Jörg!


MX12,
EP 100 Pro
Honey Bee King II für den Garten.
Gensmantel Heaven auf der Werkbank

und div. Depronflieger
Benutzeravatar
Alex M.
Beiträge: 278
Registriert: 11.04.2006 00:28:22
Wohnort: Linsengericht
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von Alex M. »

@ Heli_Crusher

Ist ja mal ne echt geile abenteuerliche Geschichte! :lol:

Ich kann es dir absolut nicht verübeln, wenn du um die einen großen Bogen machst!
Ich würde dies ebenso machen.

Denn so wie du es geschildert hast, sind es unbelehrbare Helden unseres hobbys.
Leider gibt es mittlerweile ziemlich viele davon, denn heute ist das Hobby a) ziemlich einfach geworden (ARF, ARC, RTF, wie auch immer), und b) preislich einfach sehr günstig geworden.

In den 80er Jahren (da habe ich angefangen) musste man schon wesentlich mehr Zeit und Geld (wertigkeit, nicht Summe) invetsieren, und auch einen gewissen Enthusiamus an den Tag legen.

Heute kann doch jeder DAU zum Händler (egal ob I-Net oder vor Ort) gehen und sich das kaufen, was seinen Träumen entspricht.

Fertig gebaut, ohne jegliche Vorkenntnisse und technisches Verständnis, können die tollsten Modelle mit auf die Wiese oder Platz gebracht werden.

Und da fangen dann eben die probleme an.

Wenn der Händler jetzt eben auch noch ein Super DAU ist, dann kann das eben nur schiefgehen.

Wenn man Glück hat kommt man dann eben an Leute die dankbar dafür sind, das man sie auf "Fehler" aufmerksam macht, wenn man Pech hat, gerät man eben an völlig Beratungsresiste und uneinsichtige.

Dann eben nen großen bogen drum machen, und sie mit ihrem Glück alleine lassen.

Man kann eben nicht jedem helfen!

Gruß Alex
Benutzeravatar
SixP
Beiträge: 202
Registriert: 02.03.2007 17:45:09

#25

Beitrag von SixP »

mmh..

Auch ich wäre froh, wenn man in so einem Fall mich (freundlich) auf die Mißhandlung meines Akku´s hinweisen würden.
Auch verstehe ich den Händler nicht so ganz, er könnte doch eindeutig einen Mehr-Verkauf machen, indem er halt vernünftige Ladetechnik anbieten würde: + Balancer + Lipo-Saver + etc.
Ich tippe bei dem einfach mal auf Unwissenheit. (Wäre für mich ein KO-Kriterium weiter dort einzukaufen, schließlich erwarte ich kompetente Beratung beim Händler vor Ort und zahle auch den Mehr-Preis dafür im Gegensatz zum WWW-Kauf)
Zuletzt geändert von SixP am 26.03.2007 13:11:15, insgesamt 1-mal geändert.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
T-Rex 450 S CF
BL 430 L (12er Ritzel)
Align 35 Regler
GY401
3*HS55 + 1*Futaba Speed Carbon Cool
3S1P 2200 mAh 25C
Multiplex Cockpit SX + RX Synth Micro IPD
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#26

Beitrag von TREX65 »

ich sag ja, immer zu den Betroffenen gehen und sie auf die Fehler aufmerksam machen!!! (zur Not mit einer Ritterrüstung falls da was vom Himmel fällt)
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
JMalberg
Beiträge: 293
Registriert: 09.07.2005 00:33:38
Wohnort: guckst du Landkarte im Profil

#27

Beitrag von JMalberg »

Ja, nee, is klar!

3 Leute zeigen so ein Verhalten und Heli_Crusher steht dann da in deren Augen wie "Klein Otto mit (Klug-)Schiss in der Hose". Wenn die drei sich ja einig sind die einzig wahre Art und Weise des Helifliegens und so zu betreiben, was soll den HeliCrusher als einzelner da sagen? "Ihr habt alle keine Ahnung, aber ich weis besser!" Klasse, die glauben ihm ja direkt dann alles.

Nee, es gibt eben Gelegenheiten anderen Leuten zu helfen und es gibt sie eben nicht. Helfenlassen muss auch akzeptiert werden

Deshalb meine Zustimmung zu Heli_Crusher.
Jeder macht Fehler. Die Kunst ist, sie zu machen, wenn keiner zuschaut!
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!

Gruss Jürgen
Benutzeravatar
SixP
Beiträge: 202
Registriert: 02.03.2007 17:45:09

#28

Beitrag von SixP »

Logisch ist das Sitiuationsabhängig. Ich war ja nicht dabei.
Aber so ein Satz à la: "Leute googelt doch mal Lipo und Video" und fertig.
Wenn die dann so´n Lipo hochgehen sehen, werden die sich schon weiter damit auseinandersetzen.
Es ist wie mit fast allem im Leben: Der Ton macht die Musik.
Und auch ich gebe ehrlich zu, wenn mir gegenüber jemand großkotzig oder äusserst unsympathisch rüberkommt, werde ich den Teufel tun und noch Wissen teilen. Dann würde ich lieber sehen wie so´n 3S sich in der Luft aufbläht :)

EDIT:
Also für mich gilt jetzt und in Zukunft, wenn ich mal den falschen Ton treffe: Bitte drauf hinweisen; Entschuldigung annehmen und (viel) Wissen weitergeben. Danke!
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
T-Rex 450 S CF
BL 430 L (12er Ritzel)
Align 35 Regler
GY401
3*HS55 + 1*Futaba Speed Carbon Cool
3S1P 2200 mAh 25C
Multiplex Cockpit SX + RX Synth Micro IPD
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von jax »

stimme heli_crusher auch zu, einzelnen personen kann man natürlich immer helfen indem man sie freundlich darauf hinweist.. Aber wenn die sich alle gegenseitig überzeugen und dann auch noch ein händler so schöne falschausagen macht, kann man doch als ausenstehender wenig machen. dann sollen sie so ihren spass haben. Früher oder später kommen sie dann zur vernunft.

ich denke heli_crusher wird auch sicher gezeigt haben wie er seine lipos läd.. Hätte die gruppe daran interesse wie mans richtig macht kann man denen doch gern helfen.. aber hinzugehen und zu sagen hey ne du musst den lipos mit balancer laden.. und du darfst ihn nicht komplett leer fliegen. Dann stehst doch sofort als mr. besserwisser und super klughscheisser da.
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
peter.stegemann

#30

Beitrag von peter.stegemann »

Mir ist es inzwischen egal, was andere Leute mit ihren Akkus machen. Wenn man versucht, andere Leute aufzuklaeren, wird man meist sowieso als Klugscheisser abgetan und noch dumm angemacht.

Aber eines muss ich doch mal in aller Deutlichkeit sagen:

DAS MEHRZAHL "s" WIRD IN KEINER SPRACHE MIT EINEM APOSTROPH ABGETRENNT! IN KEINER!

Und die Sauerei die in diesem Forum entsteht, weil ich wegen dieser Sprachvergewaltigung bald explodiere ("Lipo's, Akku's") wird eine viel groessere Sauerei hinterlassen, als jeder Lipobrand.

Ich freue mich, euch geholfen zu haben.

Schoenen Tag noch.

(Naechstes Mal auf diesem Sender: Steigerungsformen).
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“