Anschaffung Blade CP Pro bitte Hilfe!

450/500/550/600/700
Benutzeravatar
H0RN3T
Beiträge: 76
Registriert: 21.03.2007 21:30:12

#16

Beitrag von H0RN3T »

Ich habe gerade gelesen, das es Akkus gibt mit Balancer anschluss! Brauch ich dann für das Ladegerät so einen Akku oder geht da eina, der son Anschluss ned hat auch und das Ladegerät macht das dann!?

Edit:
Ich hab auch noch gesehen das es da bei den Lipo Akkus wieder verschiedene Anschlüsse gibt o.O was hat der Heli denn für einen da gibts FTP, EHR,..
netwolf
Beiträge: 541
Registriert: 17.02.2007 16:31:12
Wohnort: Wien

#17

Beitrag von netwolf »

Naja, einen Balancer-Anschluss sollte der Akku schon haben, denn das ist das Kabel das du (zusammen mit dem eigentlichen Stromkabel) an den Balancer anschliesst und über den der Balancer den Ladezustand der einzelnen Zellen ermittelt und auch beeinflusst.

Ohne einem solchen Stecker ist auch der beste Balancer sinnlos und es ist so als würdest du direkt das Ladegerät anschliessen.

Von den Steckern brauchst du EHR, der sieht so aus wie der unterste, rote von den 4 hier:
(der 2. von oben ist das Gegenstück dazu)

http://www.der-schweighofer.at/web/prod ... rodID=1185

Was ich dir zusätzlich zu deiner Liste noch schwer ans Herz legen würde ist ein Simulator, egal welcher, da du dir damit mit ziemlicher Sicherheit einiges an Ersatzteilen sparen wirst.

Grüsse,
Wolfi
Benutzeravatar
H0RN3T
Beiträge: 76
Registriert: 21.03.2007 21:30:12

#18

Beitrag von H0RN3T »

Die Simulatoren sin doch ganz schön teuer oder!? Um des Geld könnte man sich dann schon wieder ein paar Ersatzteile kaufen, hmmm....
Was wäre denn ein guter Simulator, is da so eine Fernsteuerung dann dabei oda wie funztn des?

Gibts bei Akkus irgendwelche besonders guten Marken oder müssen nur alle Angaben stimmen, weil ich hab da einen gesehen und zwar diesen hier:
MODELL EXXPERT LIPO 1600 3S 11,1V 10C
Wiegt nur 105g und kostet nur 39,90
Emcotec steht da noch drauf und haben Balancer Anschlusskabeln

Kann man diesen Akku nun nehmen oder ist davon abzuraten?

Woher bekomm ich son Warndingens, des leuchtet wenn Akku zu schwach wird?

Gruß, Nico
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von indi »

Simulator:
Lies dich doch hier in der Simulator-Rubrik etwas ein - steht alles schon geschrieben!

Akku:
Hast du einen Link zu dem Akku?
Ich habe einen 1550er/10C von Robbe (47 Euro bei Conrad)
Einen Balancer-Anschluß würde ich unbedingt empfehlen, sonst wirst du die Lebensdauer deines Akkus deutlich verkürzen (Achtung - auch da gibt es verschiedene Stecker - du brauchst Graupner/Robbe-kompatibel).

Lipo-Warner:
einen einfachen bekommst du bei Conrad E... für ca. 3 Euro

LAdegerät:
Der Lipomat 5-4000 hat zwar nur eine sehr grobe Stromeinteilung (andere lassen sich deutlich feiner einstellen), ist dafür aber günstig.
Ich finde den Lader zu rustikal, aber er ist günstig!

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
H0RN3T
Beiträge: 76
Registriert: 21.03.2007 21:30:12

#20

Beitrag von H0RN3T »

http://www.der-schweighofer.at/web/prod ... rodID=1053 das is der Akku den ich mir kaufen möchte/würde. Kann ich den nehmen?
Benutzeravatar
H0RN3T
Beiträge: 76
Registriert: 21.03.2007 21:30:12

#21

Beitrag von H0RN3T »

Was wäre denn ein Alternatives Ladegerät mit den gleichen Funktionen und etwa dem gleichen Preis??


Edit:
Ich hab mir jetzt den Ultramat14 von Graupner angeschaut, dass gefällt mir auch gut, brauch ich dazu nur noch den LIPO BALANCER PLUS 1-5S (EHR-ANSCHLUSS), der oben im Link is und dann passt des oder brauch ich noch etwas zusätzlich?

THX

Edit Edit:
OK, hab nu gesehen das ich den Lipoly Equalicer Robbe 2-5S brauche ned den Lipo balancer ^^ und der Akku passt angeblich an den Equalicer und der passt ans Ladegerät, also müsste alles passen
Benutzeravatar
Pantau
Beiträge: 41
Registriert: 22.09.2005 21:56:11
Wohnort: Waiblingen *

#22

Beitrag von Pantau »

Hallo,

wegen der Akkus schau doch mal in Stepahn liposhop vorbei... günstig und vor allem gut!!
StefansLiposhop
ich fliege meinen twister mit einem 3s 1p 1200 vom stefan... und habe mir nun 2 1500er (3s 1p) geholt aber noch nicht benutzt ( mir fehlten noch die 3,5mm Goldkontaktsteckerchen). Die 1200er gehen echt gut... habe da mit der Originalausstattung ( Bürstenmotor vorn und hinten) 24 min Flugzeit hinbekommen (Schwebeflug)
und wegen des Simulators.. die Helipiloten bevorzugen den einen die Flächenflieger den anderen.. ich denke für die ersten Versuche gehen beide.. so markant sind die Unterschiede nicht (außer im Preis!)... aber mit gleich guter Grafik kosten beide ähnlich viel


Gruß

Detlef
Zuletzt geändert von Pantau am 29.03.2007 12:55:13, insgesamt 1-mal geändert.
NEVER CHANGE A RUNNING SYSTEM
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von indi »

Ich würde den Ultramat 14 und einen der genannten Balancer nehmen (ich habe den Graupner).

Der Akku sieht von den Daten gut aus, ich kenne ihn aber nicht. Empfehlungen kann ich daher nicht aussprechen. Das Gewicht ist interessant.
Manche schwören halt auf bewährte Markenakkus, der hier ist ein Selbstversuch - kann aber auch gutgehen ;-)

Der Akku ist wahrscheinlich ohne Stecker. Da mußt du den passenden anlöten!

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
H0RN3T
Beiträge: 76
Registriert: 21.03.2007 21:30:12

#24

Beitrag von H0RN3T »

Sooooo, ich habe fertig!

Erstmal ein RIESEN DANKESCHÖN an euch alle die mir geholfen haben, mich hier ein bissl in das Hubschrauberleben einzuführen :wink:
Es ist echt total schwierig etwas anfangen zu wollen, wo man anfangs überhaupt keinen Plan von hat. Bin froh um eure Geduld!

Ich habe nun folgendes bestellt und hoffe, das ich nix vergessen habe geschweige denn was falsches bestellt habe ^^

Blade CP Pro
Ladegerät Ultramat 14
Lipoly Equalicer Robbe 2-5S
Akku MODELL EXXPERT LIPO 1600mAh 3S 11,1V 10C Gewicht: 105g
Blade Trainingsset, also des Landegestell

Als Ersatzteile:
Hauptrotorblätter symetrisch
Heckrotorblatt
Heckrotor-Motor
Hauptritzel+Welle
Rotorkopf

Ist leider insgesamt um ein gutes Stück teurer geworden als ich eigentlich ausgeben wollte, aber ich glaube ich habe gute Komponenten um das Geld bekommen und kann loslegen mit dem Heli fliegen.
Ich weiß ihr habt mir die Simulatoren empfohlen, aber ich werde es erstmal so probieren, bitte jetzt ned los schimpfen :oops:

Spätestens nachdem ich die ersten male geflogen bin (wenn ichs überhaupt schaff in die Luft zu kommen) werd ich mich bei euch gleich mal wieder melden :D

DANKE

Gruß, Nico
Benutzeravatar
MarcusM
Beiträge: 236
Registriert: 23.01.2007 09:11:11
Wohnort: Holzgerlingen
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von MarcusM »

Moin zusammen,

zum Thema Akku hätt' ich auch noch'n Tipp: http://www.modellbautruhe.de/shop/index.php?cPath=91_97

Bin sehr zufrieden mit diesen Dingern, flieg' unter anderem auch einen im Twister. Super verarbeitet, Spannungslage sehr gut, günstig! Haben übrigens Stecker für Graupner-Balancer...
Viele Grüße
Marcus

mp-e (V-Stabi), Roxxter 33 (V-Stabi), ein paar Flächenflieger
Marcus Meissner's Modellbauseiten
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#26

Beitrag von Doc Tom »

@Marcus

was macht der Twister ?. Hast Du schon den genialen Thread von Marc gesehen ? Kannst Du uns sagen ob es ohne M24 besser ist mit dem DD ;-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
MarcusM
Beiträge: 236
Registriert: 23.01.2007 09:11:11
Wohnort: Holzgerlingen
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von MarcusM »

Hi Tom,

meine Signatur "lügt" momentan etwas. Ich fliege den Twister gerade mit den originalen Blättern....und habe - jetzt bitte nicht lachen - das orginale Heckgetriebe mit originalem Motor einfach mit 'nem Kabelbinder an den Agrumi-Aluhalter gebunden :oops: Also nix DW momentan...

Hab' gerade allerdings starkes Pendeln im Heck, keine Ahnung warum. Im HH schwänzelt's mächtig (der Heckmotor "pumpt" generell die ganze Zeit, dazu kommen immer wieder unmotivierte Gasstöße), im Normalmode geht's einigermaßen..ist aber halt viel mehr Hecksteuern nötig und das klappt mal besser, aber auch mal weniger gut :wink:

Ich bastel' gerade nebenher an dem Hornet und habe daher am Twister nicht wirklich weiter experimentiert. Werd' mir aber wohl nochmal einen GWS Motor bestellen und das ausprobieren.
Viele Grüße
Marcus

mp-e (V-Stabi), Roxxter 33 (V-Stabi), ein paar Flächenflieger
Marcus Meissner's Modellbauseiten
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#28

Beitrag von Doc Tom »

Genau mach das, für die Gyroeinstellung ruf mich an :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
MarcusM
Beiträge: 236
Registriert: 23.01.2007 09:11:11
Wohnort: Holzgerlingen
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von MarcusM »

Hi Tom,

vielen Dank für's Angebot, mach' ich sehr gerne. Werde die Bestellung wohl morgen posten, nächste Woche einbauen und dann mal durchklingeln.

Jetzt aber geh' ich nochmal schnell für 20 Minuten in die TG... 'ne Runde abendliches Twister-Kampfschweben :lol: Die Akkus haben gerade beide voll gemeldet :D
Viele Grüße
Marcus

mp-e (V-Stabi), Roxxter 33 (V-Stabi), ein paar Flächenflieger
Marcus Meissner's Modellbauseiten
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von indi »

@Nico
Ist leider insgesamt um ein gutes Stück teurer geworden als ich eigentlich ausgeben wollte
Das geht uns wohl allen so ...

Aber falls es dich tröstet:
Das war noch nicht das letzte Geld, das du in dieses Hobby investiert hast :lol:

zu den Ersatzteilen:
Lege dir nicht zu viel auf Lager! Das, was du hast, geht sowieso niemals kaputt! Bestellen mußt du eigentlich immer irgend etwas ...

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“