Schwergängiger Kopf

Antworten
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#1 Schwergängiger Kopf

Beitrag von Feliks »

Hi zusammen,

ich habe mal wieder ein problem und zwar: Seit mir die letzten Blatthalter kaputt gegangen sind habe ich neue und da passt das mit den Dämpfungsgummis nicht so recht. Wenn ich die Blatthalter fest ziehe werden sie immer schwergängiger da die Gummis bremsen. Hat jemand einen Tipp wie ich die wieder leichtgängiger bekommen kann ? Evtl. etwas Öl oder Butter(damit das Plastik und der Gummi vielleicht nicht so angegriffen werden!) zwischen Blatthalter und Zentralstück ?

Danke schon mal !

Felix
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Benutzeravatar
xtodaimand
Beiträge: 434
Registriert: 10.07.2006 18:46:18
Wohnort: Halle/Saale

#2

Beitrag von xtodaimand »

hi,

also butter schon mal GAR NICHT!!!!
wenn dann versuche den abstand mit kleinen unterlegscheiben zu vergrössern z.b. aber bitte keine butter°!!!!!!

lg ray
T-Rex 450 CDE, MX-12 Mod II, C17, Ultramat 10, GY401, Kanal 182, 450TH mit Umbau für den Bell-UH1 Rumpf
Kleinen Fun Flyer
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#3

Beitrag von Feliks »

ok ok schon gut :D war eine doofe idee ! :D

aber wenn ich unterlagsscheiben drauf mache dann wird der abstand doch normalerweise kleiner !

kannst du das bitte mal genau erklären wie du das meinst ?

felix
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Benutzeravatar
skr
Beiträge: 473
Registriert: 19.06.2006 08:59:36
Wohnort: München

#4

Beitrag von skr »

Hi!

Hast du denn auch die kleinen Alu-Distanzröllchen auf beiden Seiten eingebaut? Die sizten direkt zwischen den Dämpfungsgummis und den Blattlagern. Dadurch kann bei richtiger Montage nichts schleifen. Hast du auch wirklich die richtigen Lager in den Blatthaltern?

Gruß Sebastian
Gruß Sebastian

Acrobat SE: Orbit 15-12, Jazz 80, GY-401 & S9254, 3 x HS-85 MG
Piccolo: TiggerVater CDR, Piccoboard Plus, Caliber Blätter, HS-55 Servos
Benutzeravatar
xtodaimand
Beiträge: 434
Registriert: 10.07.2006 18:46:18
Wohnort: Halle/Saale

#5

Beitrag von xtodaimand »

mhhhh.... das kann es natürlich auch noch sein :oops:

lg ray
T-Rex 450 CDE, MX-12 Mod II, C17, Ultramat 10, GY401, Kanal 182, 450TH mit Umbau für den Bell-UH1 Rumpf
Kleinen Fun Flyer
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von calli »

Die Dämpfungsgummis *muss* man übrigens fetten. Am besten mit Silikonfett wie man es bei O-Ringen sonst auch nimmt.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
xtodaimand
Beiträge: 434
Registriert: 10.07.2006 18:46:18
Wohnort: Halle/Saale

#7

Beitrag von xtodaimand »

mhhhh.... also seit einem jahr nicht gefettet und selbst englisch men in spelle 06 hat das nicht gemacht... also frage ich mich ob das wirklich sein "muss" :idea:

lg ray
T-Rex 450 CDE, MX-12 Mod II, C17, Ultramat 10, GY401, Kanal 182, 450TH mit Umbau für den Bell-UH1 Rumpf
Kleinen Fun Flyer
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von calli »

Hab ich so gelernt. Die sollen ja dämpfen/gleiten und nicht hacksen und stottern ;-)
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
xtodaimand
Beiträge: 434
Registriert: 10.07.2006 18:46:18
Wohnort: Halle/Saale

#9

Beitrag von xtodaimand »

hi,

tun sie ja eigentlich nicht da sie ja gegen kugellager drücken als bewegen sie sich ja eigentlich nich t gross :?:

lg ray
T-Rex 450 CDE, MX-12 Mod II, C17, Ultramat 10, GY401, Kanal 182, 450TH mit Umbau für den Bell-UH1 Rumpf
Kleinen Fun Flyer
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#10

Beitrag von Feliks »

hi zusammen ,

also Alu Röllchen habe ich gar keine drin ! Bei mir sind das Plastik Röhrchen. Ich schau mir gleich mal die Bauanleitung an um zu verstehen was ihr meint !

felix

habs mir grad mal angeschaut und geändert ! Klappt perfekt !

Danke ! :)
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“