Mist,falsche Paddelstange bestellt

Antworten
Benutzeravatar
Firefly
Beiträge: 652
Registriert: 11.01.2005 10:48:00
Wohnort: Hochdorf

#1 Mist,falsche Paddelstange bestellt

Beitrag von Firefly »

Hallo,

ich habe für meinen T-Rex SE die falsche Paddelstange bestellt :(
Eigentlich brauche ich die 220mm länge.

Was würde passieren,wenn ich die 200er dranmache?

Logo 600 3D VStabi


gruß,
Dominik
Aeroworker

#2

Beitrag von Aeroworker »

hallo, theoretisch müsste er etwas träger reagieren..... sonst keine nebenwirkungen denke ich....

Bitte korrigiert mich wenn es andersherum sein sollte :-)
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#3

Beitrag von mic1209 »

Ich meine auch er wird etwas träger, oder auch Anfängerfreundlicher :D
Sollte ich meine vielleicht auch kürzen :oops: ?
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#4

Beitrag von Heli_Freak »

Kommt auf's viele Faktoren an. Nehm ich die schweren 9g Paddel und ne 220iger Stange wird er ruhig schweben, aber träge reagieren. Mach ich an die gleiche Stange sehr leichte Paddel wird er maximal zappelig. Pauschal kann man das nicht sagen. Der neue SEV2 z.B. hat ne 220iger Stange und 6g Paddel und soll dadurch sehr ruhig schweben, aber immer noch schön zyklisch reagieren. Die Fläche der Paddel hat auch noch einen Einfluss. Die aktuellen Paddel von Align sind jetzt grössere als früher. Über Gewichte kann man das Ganze dann noch zusätzlich beeinflussen. :wink:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Aeroworker

#5

Beitrag von Aeroworker »

Ich ging davon aus das er die alten Paddel behält und nur die Stange neu hat, wenn alles andere wird wie "war" und nur die Stange kürzer.....


dann aber etwas träger oder?

(dat is jetzt auch wieder eine Frage! ) :-D
Benutzeravatar
Firefly
Beiträge: 652
Registriert: 11.01.2005 10:48:00
Wohnort: Hochdorf

#6

Beitrag von Firefly »

Ich klinke mich nochmal dazu ein.

Ich hab mir noch die Paddel in Carbon Optik gekauft.
Weiss aber nicht genau was die wiegen.

Ich werd das ganze mal testen.

Logo 600 3D VStabi


gruß,
Dominik
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#7

Beitrag von Heli_Freak »

Firefly hat geschrieben: Ich hab mir noch die Paddel in Carbon Optik gekauft.
Weiss aber nicht genau was die wiegen.
Die wiegen 5,3g also eher leicht und ne kleine Fläche. Mit ner 220iger Stange dürfte das ziemlich zappelig sein. Aber früher war die Stange ja auch kürzer, dann geht's wieder. :wink:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
Helifox
Beiträge: 15
Registriert: 14.01.2007 19:41:07
Wohnort: Bonn

#8

Beitrag von Helifox »

Hi Firefly,

der Fehler liegt wohl nicht bei Dir.
Ich habe für meinen SE auch, als Ersatzteile die Paddelstangen mit der Bestellummer aus der Bauanleitung bestellt und bekam die kurzen. :?
Ich vermute: Align überarbeitet die Helis schneller als die Anleitungen.

Gruß Rolf
E-sky Robinson R22 (Lama V3)
T-REX 450 SE NEW RELEASE, BL430L, RCE-BL35G, R-137 F, 3xS3107, FS61BB Speed Carbon, HeliCommand3A.
RAPTOR 50 V 2.5 TITAN, OS 50 SX-H Hyper, GY401 + S9254, 4xS3152,
R-168 DP.

Futaba FX-18 V2, Intelli-BiPower+LiPo-Control.

Motto:
Lebe deine Träume, statt ein Leben lang zu träumen.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“