Heli 47G kippt nach hinten rechts weg ... ???

Antworten
Speedy G.
Beiträge: 2
Registriert: 29.03.2007 17:25:53

#1 Heli 47G kippt nach hinten rechts weg ... ???

Beitrag von Speedy G. »

Hallo alle miteinander.

Auch mich hat das 47 G Fieber gepackt.

Ich habe mir einen Gebrauchten erstanden, den ich mit Alu-Teilen ausgestattet habe ...
Nun kippt er beim leichten gasgeben nach hinten rechts weg, trotz kompletten Pitch in entgegengesetzter Richtung ...
Ich habe bemerkt, dass der untere Rotor schwergängiger geht als der obere ... der obere läuft nach "Gas weg" schön nach, der untere steht fast sofort ... vielleicht auch ein Indiz ...
Wie muss die Taumelscheibe sitzen, wenn ich den Heli einschalte und Funke in "Grundstellung (auch Pitches) ???
Und noch ein Letztes: bei der unteren Rotorkopfbefestigung ... muss das obere Schraubenpaar in die Bohrung der Aussenwelle ??? Habe ich nämlich so gemacht ...
Ja, ich weiss, viele Fragen, die trotz Suche unbeantwortet blieben ...

Trotzdem vielen Dank im voraus für Euer Bemühen,

viele Grüsse, MIKE
Rudi821
Beiträge: 559
Registriert: 26.11.2006 21:16:44
Wohnort: Hagen

#2 Re: Heli 47G kippt nach hinten rechts weg ... ???

Beitrag von Rudi821 »

Hallo erstmal und herzlich willkommen im Forum.
Hast du eigentlich die 05er oder 06er Version?
Speedy G. hat geschrieben:...
Nun kippt er beim leichten gasgeben nach hinten rechts weg, trotz kompletten Pitch in entgegengesetzter Richtung ...
Was du meinst heißt übrigens Nick (vor und zurück) und Roll (Links und Rechts) Dann gibt es noch Gier, das ist das Drehen der Nase nach links und rechts.
Pitch hat die Bell gar nicht, das wäre dann der Anstellwinkel der Rotorblätter.
Passt der Schwerpunkt eventuell nicht?(Positionierung des Akkus)
Speedy G. hat geschrieben:...
Ich habe bemerkt, dass der untere Rotor schwergängiger geht als der obere ... der obere läuft nach "Gas weg" schön nach, der untere steht fast sofort ... vielleicht auch ein Indiz ...
...
Ist bei meiner auch so, ich vermute mal der obere Rotor dreht wegen der Gewichte länger nach.
Speedy G. hat geschrieben:...
Wie muss die Taumelscheibe sitzen, wenn ich den Heli einschalte und Funke in "Grundstellung (auch Pitches) ???
Die Taumelscheibe muss 100% wagerecht sein!
Hast du eigentlich noch die Plastik Taumelscheibe?
Wenn ja, ist sie vieleicht auseinander gefallen?
Ansonsten könntest du noch mal schauen ob die Taumelscheibe auch richtig angelenkt wird.
Einfach mal schauen ob die Taumelscheibe alle Steuerbewegungen korrekt mit macht.
Speedy G. hat geschrieben:...
Und noch ein Letztes: bei der unteren Rotorkopfbefestigung ... muss das obere Schraubenpaar in die Bohrung der Aussenwelle ??? Habe ich nämlich so gemacht ...
Ja, genau so ist es.
Speedy G. hat geschrieben:...
Trotzdem vielen Dank im voraus für Euer Bemühen,

viele Grüsse, MIKE
Ich hoffe mal ich konnte dir wenigstens ein bisschen helfen.
Gruß

Christoph

Tomahawk D-CCPM
450TH, Jazz 40-6-18, 4S1p FePo, 3xS3107, GY401+FS61BB, Schulze Alpha 8.35
Trex 600E im Aufbau
EVO9

RFH-Support- Das Forum hat dir geholfen ? Du möchtest selber helfen ? Support hilft - klick hier !
Speedy G.
Beiträge: 2
Registriert: 29.03.2007 17:25:53

#3

Beitrag von Speedy G. »

erst einmal vielen Dank an Christoph ...

Ich möchte noch einmal ein wenig ausholen:
Nachdem ich die 47 bekommen hatte bin ich gleich zu meinem Nachbarn (so ca. 25 Jahre RC-Erfahrung auf dem Buckel), der sollte mal fliegen. Ich bin da immer ein wenig ängstlich ... Nun gut er nicht: Gas und hoch den Vogel ... alles schön und gut ... nicht steuerbar ... wie sich später herausstellte, hatte sich die Taumelscheibe "aufgelöst" ... alle Blätter hin ... Bestellung bei Torsten Hoppe ... Blätter und alle Alu-Teile ... alle montiert und dann mein geschildertes Problem ...

So, nun hatte ich vorgestern Abend/Nacht ein wenig mehr Zeit (Frau auf Schicht :wink: ) ... ich habe es mir ein wenig gemütlich gemacht, mit meiner 47 ...

Ich will nur schreiben, was ich gemacht habe, vielleicht können ja auch andere "Anfänger" damit etwas anfangen, und ausserdem wollte ich meine Fragen nicht unbeantwortet lassen:

Also, wenn ich z.B. voll Nick gegeben habe, war der angesteuerte Servo ruhig, in der entgegengesetzten Richtung wollte er ständig "nachregeln". Das tat er auch beim Roll ... also habe ich solange die Servohebel mit den dazugehörigen "was weiss ich wie die heissen"-Stangen verstellt, bis in allen Richtungen danach Ruhe war ... und siehe da, meine Taumelscheibe ist nun waagerecht ... vorher hatte sie immerhin einen 45 Grad Winkel (naja, so ungefähr), und wusste nicht, ob das so sein sollte ... und seitdem dreht auch das untere Rotorpaar leichter (kein Wunder, wenn die Taumelscheibe an ihre Grenzen gehen musste) ...

Ja und wass soll ich sagen: ALLES FUNKTIONIERT !!!

Bin gestern vier Akku-Ladungen geflogen und ich schaffe es schon recht gut ihn in der Schwebe zu halten und ihn dahin zubringen wo ICH will ... naja, manchmal auch der Wind ... :)

So, das erst einmal von mir ... Euch allen noch ein schöne WE, viele Grüsse,

MIKE
Rudi821
Beiträge: 559
Registriert: 26.11.2006 21:16:44
Wohnort: Hagen

#4

Beitrag von Rudi821 »

Freut mich zu lesen das alles funktioniert.
Ist auch gut dass du noch ne Info gegeben hast was Ursache war :thumbright:
Gruß

Christoph

Tomahawk D-CCPM
450TH, Jazz 40-6-18, 4S1p FePo, 3xS3107, GY401+FS61BB, Schulze Alpha 8.35
Trex 600E im Aufbau
EVO9

RFH-Support- Das Forum hat dir geholfen ? Du möchtest selber helfen ? Support hilft - klick hier !
Antworten

Zurück zu „4-Kanal Koax“