Will mir einen DF 52 angeln

Antworten
Benutzeravatar
shamu
Beiträge: 381
Registriert: 28.02.2007 16:41:50
Wohnort: Wackersdorf

#1 Will mir einen DF 52 angeln

Beitrag von shamu »

Servus Beinander,

wie schon im Titel erwähnt, irgendwie hat der kleine was.

Ok, man wird ja im Alter schlauer, was meint Ihr würde man am besten gleich noch mitbestellen, Ersatzteile, Tuning, Lipo oder sonstiges ?

Ich würde mich auch über Pro und Contra zum DF 52 freuen, oder gar alternativen?
Bis denn
Stephan

"blutung" gestoppt ;-)

R50 Titan (offiziell gepimmt), OS50 - FUNTECH 131, GY401, IFSV3, MX22
T-Rex 600 NSP ("Voodoo Edition")
T-Rex500 - Airwolf, SMC16SCAN, GY401, HS82MG
SJM 500
Piccolo V2, PB Plus HL, M24
HM64C
Vario Airwolf (Status: einfliegen)
Dragonfly 5#4 / 5#8 (Status: Langweilig)
Schlüter Junior 50 (Status: Baustelle, verstaubt)
R2*D2
Beiträge: 466
Registriert: 07.02.2006 15:33:28
Wohnort: Zeuthen

#2

Beitrag von R2*D2 »

Den Brushlessumbau, Titanwellen und Landegestell von MHT, viele Rotorblätter (am besten sind die asym. Blätter vom Pocketzoom), Zentralstück, Paddelstange, Paddel und bessere Lipos, z.b. 460mAh LemonRc von Modellantriebe.de oder 350mAh Kokams. Der Ersatzteilservice von Fun-and-Media.de ist super schnell. Durch sein geringes Gewicht geht beim Crash rel. wenig kaputt. Das Heckrohr habe durch einen CFK Stab ersetzt.
Gruß, Jörg!


MX12,
EP 100 Pro
Honey Bee King II für den Garten.
Gensmantel Heaven auf der Werkbank

und div. Depronflieger
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#3

Beitrag von nograce »

ich hätte da noch einen halbfertigen hier mit faigao und regler, aber auf den zusammenbau hab ich keine lust *g*
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Newman »

Soll wieviel kosten? Was wäre dabei?
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Antworten

Zurück zu „Walkera“