heckprobleme bei t-rex 450

Antworten
blutigeranfaenger
Beiträge: 2
Registriert: 02.04.2007 15:05:47
Wohnort: graz

#1 heckprobleme bei t-rex 450

Beitrag von blutigeranfaenger »

--------------------------------------------------------------------------------
hallo leute bei meinem t-rex bekomm ich das heck nicht ruhig es zuckt immer hin und her
dachte zuerst das das heck servo schuld ist und ha es gegen ein s 3114 getauscht
dennoch zuckt das heck
hat jemand vorschläge was ich noch machen kann ?
lg andy
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von jax »

stell mal die gyro sens runter...
empfangs probleme? welcher gyro etc pp..

udn was erhoffst du dir vom parallel posten? ;)
http://www.rc-heli.de/board/index.php?t ... #msg432337
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
blutigeranfaenger
Beiträge: 2
Registriert: 02.04.2007 15:05:47
Wohnort: graz

#3

Beitrag von blutigeranfaenger »

gyro 401 noch weniger empfindlichkeit get nicht mer

parallel posten ?
die chance auf nützliche antworten erhöht sich desto mer foren ma besucht
denn auf antworten wie flieg halt nen rundflug da must das heck e steuern kann ich auch verzichten :drunken:
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4

Beitrag von frankyfly »

wie sieht es mit der Riemenspannug aus? rutscht irgendwas durch? Heckanlenkung/ Hecksteuerbrücke und Schiebehülse spielfrei und leichtgängig?

Sind so die gängigen Macken!
Benutzeravatar
mylo
Beiträge: 221
Registriert: 28.12.2006 09:01:49
Wohnort: Heidelberg in D
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von mylo »

@blutigeranfaenger:
Erstmals hallo! Bin auch aus Graz.
Vielleicht sieht man sich mal.
Zu deinem Heck: Wenn du absolut sicher bist, dass Servoweg (100%), Limiter, Gain, Empfindlichkeit richtig eingestellt sind und wir davon ausgehen dass dein 401 ok ist, gibt es noch einige Möglichkeiten:

1.
Wie weit ist am Heckservo das Heckanlenkugsgestänge vom Drehpunkt entfernt?
2.
Welche Drehzahl am Rotorkopf hast du? Das Heck funktioniert erst ab 2400 richtig gut.
3.
Mechanisch kommt vieles in Frage, aber da es sich scheinbar um regelmäßiges Pendeln handelt, würde ich auf die Möglichkeiten unter 1. und 2. tippen.

m.
1. Logo 600 3D V-Stabi, Pyro 30-12, Jive 80HV, Modul 1,0, 14er Ritzel, 600mm SAB, 3xBLS451, 1x9254 im Aufbau...
2. Leihweise Robinson R22 Beta II; Video
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“