T-Rex Nitro Pack
#1 T-Rex Nitro Pack
Die wahnsinnigen verkaufen ein Verbrenner Umbausatz mit Motor.
http://cgi.tw.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll ... 08752&rd=1
Michael
			
							http://cgi.tw.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll ... 08752&rd=1
Michael
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- T-Rex Nitro.JPG (31.99 KiB) 437 mal betrachtet
 
 
Michael
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
			
						T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
#2
warum wahnsinnig?
die aluteile sehen auf dem bild doch ganz brauchbar aus und ein guter brushless hat sicher nicht weniger leistung.
micha
			
			
									
						die aluteile sehen auf dem bild doch ganz brauchbar aus und ein guter brushless hat sicher nicht weniger leistung.
micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.
Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
			
						wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.
Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
#5
deshalb auch sicher nicht weniger.Crawler hat geschrieben:
eher mehrdie aluteile sehen auf dem bild doch ganz brauchbar aus und ein guter brushless hat sicher nicht weniger leistung.
sonst hätte ich geschrieben wahrscheinlich nicht weniger
micha
#7
Teil mal durch 42 ... = 392Euro.
Michael
			
			
									
						Michael
Michael
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
			
						T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
- Frank Schwaab
 - Beiträge: 1400
 - Registriert: 14.01.2005 22:01:10
 
#9
Super, um dann mit weniger Leistung zu fliegen 
Wenn es hoch kommt leistet der Motor 250 Watt, und das bei über 1 Kg Flugggewicht.
Mein Rex liegt bei 310 W/kg und nur die Akkus begrenzen die Leistung. Der Motor kann deutlich mehr, so das mit bald besseren Akkus bis 500 W/kg möglich wären.
Gruß Frank
			
			
									
						Wenn es hoch kommt leistet der Motor 250 Watt, und das bei über 1 Kg Flugggewicht.
Mein Rex liegt bei 310 W/kg und nur die Akkus begrenzen die Leistung. Der Motor kann deutlich mehr, so das mit bald besseren Akkus bis 500 W/kg möglich wären.
Gruß Frank
#10
nachtanken geht schneller als lipos laden 
*duck und weg*
			
			
									
						*duck und weg*
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.
Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
			
						wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.
Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
#11
brauchst nicht ducke und weglaufen merlin.....das stimmt ja nix warten auf akku..nachfüllen starten fliegen *ggggg*...alles hat vor und nachteile 
Gruß
Richard
			
			
									
						Gruß
Richard
 derzeit: Sim
______________________________________________________
 
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
 ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
			
						______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
- Frank Schwaab
 - Beiträge: 1400
 - Registriert: 14.01.2005 22:01:10