Rotorwelle

Benutzeravatar
Copilot
Beiträge: 147
Registriert: 21.10.2004 22:14:56
Wohnort: Fockendorf / Altenburg

#16

Beitrag von Copilot »

Hallo.

Mir scheint so, als will uns Agrumi nicht veraten, wie man denn nun Federstahl am besten bohrt. :lol:

Mike.
Grüße
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#17

Beitrag von Agrumi »

Copilot hat geschrieben:Hallo.

Mir scheint so, als will uns Agrumi nicht veraten, wie man denn nun Federstahl am besten bohrt. :lol:

Mike.
hi mike,

nö,will er schon.

einfach mit einem VHM Bohrer und alles an drehzahl was geht....das wars. :)
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Copilot
Beiträge: 147
Registriert: 21.10.2004 22:14:56
Wohnort: Fockendorf / Altenburg

#18

Beitrag von Copilot »

Hi Agrumi.

Danke. Drezahl geht bis 20000 U/min.
Wenn Du mir noch veraten könntest, was ein VHM Bohrer ist, bin ich rundum zufrieden.

Grüße Mike.
Grüße
Benutzeravatar
Copilot
Beiträge: 147
Registriert: 21.10.2004 22:14:56
Wohnort: Fockendorf / Altenburg

#19

Beitrag von Copilot »

Hallo.

Ah jetzt ja.
VHM Bohrer = Vollhartmetall Bohrer.
Noch nie gehört. Aber gut zu wissen.

Grüße Mike.
Grüße
Benutzeravatar
Pally
Beiträge: 306
Registriert: 02.01.2005 21:21:25
Wohnort: Göppingen

#20

Beitrag von Pally »

Hallo Heliman,

für kleines Geld bzw. umsonst kannste Dir ne Heckrohrabstützung auch selbst bauen.
Einfach 2 mm CFK-Stab (da zahle ich 2,1€ den Meter für) und zwei 2 mm Stellringe, zwei M3 x 5 mm Schrauben, 10 cm CFK-Roving und Sekundenkleber.

Kostet alles zusammen vielleicht 4 Euro, dann kannste aber mehrere bauen.
Und hält bombenfest. Vorher hat sich mein HH-Kreisel immer aufgeschwungen, weil das Heckrohr zu schwingen begann. Jetzt ist basta damit ;)

Gruß

Ulf
Dateianhänge
Heckabst.jpg
Heckabst.jpg (187.62 KiB) 238 mal betrachtet
Meine Flotte
  • Nova Rookie L(27 m² proj. Fläche), Sup´air Altix
Selbst fliegen rulez!!!
Benutzeravatar
paede
Beiträge: 775
Registriert: 20.08.2004 22:23:24
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von paede »

aha VHM bohrer ... mal sehen vielleicht probier ichs ja nochmal ... dann bräuchte ich nur noch die führung für den freilauf :-\

danke für die info agrumi
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#22

Beitrag von Agrumi »

paede hat geschrieben:aha VHM bohrer ... mal sehen vielleicht probier ichs ja nochmal ... dann bräuchte ich nur noch die führung für den freilauf :-\

danke für die info agrumi
hi,

die wellenführung für meinen freilauf kannst du auch einzeln bekommen. :wink:

einfach mal ne PM schicken.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Antworten

Zurück zu „Ikarus“