T-Rex 450 XL CDE in ein Tomahawk Chassis packen ???

Antworten
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#1 T-Rex 450 XL CDE in ein Tomahawk Chassis packen ???

Beitrag von Heli_Crusher »

Hallo,

nachdem ich nun fast am Verzweifeln bin, was die Einstellung des 450er Rex XL CDE angeht, reift in mir der Gedanke, den 120° CCPM - Rotorkopf in ein Tomahawk-D-CCPM Chassis zu stecken den mit direkt angelenkter Taumelscheibe zu fliegen ...

Geht das ???

Wenn nicht, reicht es, einfach ein SE-Chassis zu kaufen und die Technik so umzuziehen ??

Danke für eure Antworten ... Ist mein erster Heli mit dieser dusseligen Hebelmechanik ...

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#2

Beitrag von Feliks »

Hi Michael,

ich habe meinen (wohl ehre die Mechanik) T-rex erfolgreich in das D-CCPM chassis von dem Tomahawk gepackt! Nur "leider" erwischte ich ein Chassis der Generation10 wo kein Motorhalter dabei war um den selbigen innerhalb des Chassis zu montieren. Deshalb passt meine Haube jetzt nicht drauf da der Hacker zu hoch nach oben rausschaut. Aber kein Problem : Ich habe bei rc-expert angerufen und die haben gesagt, dass sobald der andere Motorhalter da ist er sofort zu mir geschickt wird ! Sonst ist beim Bau kein Problem aufgetreten ! Hat alles perfekt gepasst und sieht sehr gut aus! Eine Bauanleitung war nicht dabei aber der Aufbau des Chassis erklärt sich selbst :D
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Heli_Crusher »

Ich besitze ja 2 Tomahawk (D und HT), von daher ist die Sache mit dem Chassisaufbau ja kein Problem.

Ich will nur die Mechanik umziehen, weil ich mit dieser dämlichen Hebelmechanik irgendwie total auf Kriegsfuß stehe.

Die Servos sind da, der GY-401 ist da und der Jazz 40-6-18 ist auch vorhanden.

Wenn dann wirklich nur der Rotorkopf umzupflanzen ist und die Servos nach der Transplantation in die neuen Halter müssen, sollte ich das schon hinkriegen.

Danke.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Der böse Wolf
Beiträge: 29
Registriert: 27.01.2007 08:01:23
Wohnort: Oberösterreich

#4

Beitrag von Der böse Wolf »

Passen in das Tomahawk Chassis auch die Zahnräder vom Rex?

Wolf
T-REX 450 CDE V2 -> Microhelis CFK Chassis
Taumelscheibe: Alu Hauptrotoreinheit, Hitec HS65HB, 325er HeliTec CFK Blätter
Heck:GY-401 60% Empfindlichkeit, Delay 0, Futaba S9257 (Hebellänge ca. 8mm)
Regler: Jazz 40-6-18
Motor: Motor Max Motors 450TH
Funke: FX-18 (2 Sschieber, 2 Schalter) mit SEXTA 6-Kanal Empfänger

Pilotenstatus: Etwas Rundflug
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Heli_Crusher »

Der Thread ist von April ...

Den T-Rex 450 gibt es bei mir nicht mehr, der ist in der Bucht für fast den doppelten Anschaffungspreis weggegangen. Aber schon vor 2 Monaten oder so.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Der böse Wolf
Beiträge: 29
Registriert: 27.01.2007 08:01:23
Wohnort: Oberösterreich

#6

Beitrag von Der böse Wolf »

ich will nur wissen ob das Chassis mit der restlichen Rex Hardware zusammenpasst :wink:

Wolf
T-REX 450 CDE V2 -> Microhelis CFK Chassis
Taumelscheibe: Alu Hauptrotoreinheit, Hitec HS65HB, 325er HeliTec CFK Blätter
Heck:GY-401 60% Empfindlichkeit, Delay 0, Futaba S9257 (Hebellänge ca. 8mm)
Regler: Jazz 40-6-18
Motor: Motor Max Motors 450TH
Funke: FX-18 (2 Sschieber, 2 Schalter) mit SEXTA 6-Kanal Empfänger

Pilotenstatus: Etwas Rundflug
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Heli_Crusher »

Ich kann Dir dazu keine Aussage machen, weil ich es nicht mehr probieren konnte.

Vielleicht findet sich ja jemand, der es schon gemacht hat.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#8

Beitrag von Feliks »

Hi,

ich habe es schon vollbracht! Es passen alles Zahnräder vom Rex rein. Sowohl die Zahnräder mit alter Übersetzung als auch die neuen 600er style räder! Vom Platzangebot ist auch mehr vorhanden als beim original Align. Das einzige was mir nicht so ganz gefällt ist die Kreiselbefestigung. Die habe ich bei mir so angeschraubt, dass sie sich durchbiegt. Aber das kann man ja selbst noch anders lösen.

felix

Edit: Bei mir hat ALLES vom Rex in das Tomahawk Chassis gepasst!
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Benutzeravatar
Der böse Wolf
Beiträge: 29
Registriert: 27.01.2007 08:01:23
Wohnort: Oberösterreich

#9

Beitrag von Der böse Wolf »

Danke Feliks für die Infos, genau das wollte ich hören :D

mfg

Wolfgang
T-REX 450 CDE V2 -> Microhelis CFK Chassis
Taumelscheibe: Alu Hauptrotoreinheit, Hitec HS65HB, 325er HeliTec CFK Blätter
Heck:GY-401 60% Empfindlichkeit, Delay 0, Futaba S9257 (Hebellänge ca. 8mm)
Regler: Jazz 40-6-18
Motor: Motor Max Motors 450TH
Funke: FX-18 (2 Sschieber, 2 Schalter) mit SEXTA 6-Kanal Empfänger

Pilotenstatus: Etwas Rundflug
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#10

Beitrag von Feliks »

Hi,

gerne doch! Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Aber da du schon 2 Chassis aufgebaut hast, wird das kein Problem für dich sein/wirst du keine Fragen haben !

felix
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“