ECO7 - Fragen zu den Servos und Empfänger

Antworten
Benutzeravatar
Haggy
Beiträge: 37
Registriert: 29.07.2006 21:54:08
Wohnort: Recklinghausen

#1 ECO7 - Fragen zu den Servos und Empfänger

Beitrag von Haggy »

Hallo,

kann bei meinen Servos im ECO7 (Lexors Mini 230) ein kollektives Servozucken feststellen. Manchmal ist es dann wieder verschwunden. Das alle 3 Potis an den Servos defekt sind kann ich ehrlich gesagt nicht glauben. Ist das Problem bekannt? Ist der Empfänger evtl. minderwertig?

Welche Servos sind eigentlich kompatibel zu den o.g.? Sprich, wo passen die Gestänge und Klipse drauf? Habe gehört, dass HS81 soll passen?!

Ist es eigentlich möglich, einen externen Empfänger an die Gigatronic anzuschließen???

Danke für Eure Antworten.

Gruß

Hagen
Benutzeravatar
Sascha
Beiträge: 405
Registriert: 17.02.2005 11:14:40

#2

Beitrag von Sascha »

Hallo Hagen !

Die Servos sind in ihrem wahren Leben GWS IQ 140 BB ( das Simprop SES 190 ist übrigen auch das selbe ) . Die Servos sind leider sehr anfällig für Zahnausfall !
Es gibt auch leider keine Metallgetriebe für dieses Servo !!

Die HS 81 lassen sich nur montieren wenn Du die geänderten Servoclipse von Ikarus kaufst UND geänderte Servohebeleinheiten ( findest Du nur auf der IK Homepage und NICHT im Katalog ) !!!!!

Leider kann ich Dir über den original Empfänger nicht viel sagen weil meine Ecos alle Boardless von mir aufgebaut wurden . Aber ich habe in einigen Foren viel negatives über den original Empfänger gelesen . Wenn Du den Sport fliegst dann schau das Du so weit wie möglich mit dem Antennenkabel von den Kohleseitenteilen weg bist und lass den Rest der Antenne senkrecht nach unten hängen .

Mfg Sascha
Gruss Sascha
Benutzeravatar
Haggy
Beiträge: 37
Registriert: 29.07.2006 21:54:08
Wohnort: Recklinghausen

#3

Beitrag von Haggy »

Sascha hat geschrieben:Hallo Hagen !

Die Servos sind in ihrem wahren Leben GWS IQ 140 BB ( das Simprop SES 190 ist übrigen auch das selbe ) . Die Servos sind leider sehr anfällig für Zahnausfall !
Es gibt auch leider keine Metallgetriebe für dieses Servo !!

Die HS 81 lassen sich nur montieren wenn Du die geänderten Servoclipse von Ikarus kaufst UND geänderte Servohebeleinheiten ( findest Du nur auf der IK Homepage und NICHT im Katalog ) !!!!!

Leider kann ich Dir über den original Empfänger nicht viel sagen weil meine Ecos alle Boardless von mir aufgebaut wurden . Aber ich habe in einigen Foren viel negatives über den original Empfänger gelesen . Wenn Du den Sport fliegst dann schau das Du so weit wie möglich mit dem Antennenkabel von den Kohleseitenteilen weg bist und lass den Rest der Antenne senkrecht nach unten hängen .

Mfg Sascha
Hallo Sascha,

danke für Deine Antwort.

Auf der HP von Ikarus finde ich aber nur Klipse/Servohebel "Typ1" und welche zum umrüsten auf das Mini 230 (nennen wir diese mal "Typ2"). Da bei meinem ECO7 Ranger die Lexor Mini 230 verbaut sind, so gehe ich logischerweise davon aus, dass bei mir auch der "Typ2" verbaut ist. Einen Satz für HS81 kann ich auf der HP nicht finden. Meinst Du evtl. den "Typ2"?

Gruß

Hagen
Benutzeravatar
Sascha
Beiträge: 405
Registriert: 17.02.2005 11:14:40

#4

Beitrag von Sascha »

Hallo Hagen

siehe weiter unten den Text :P
Zuletzt geändert von Sascha am 10.04.2007 16:41:48, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Sascha
Beiträge: 405
Registriert: 17.02.2005 11:14:40

#5

Beitrag von Sascha »

Hallo Hagen !

siehe unteren Text !

Mfg Sascha
Zuletzt geändert von Sascha am 10.04.2007 16:40:46, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Sascha
Benutzeravatar
Sascha
Beiträge: 405
Registriert: 17.02.2005 11:14:40

#6

Beitrag von Sascha »

Hallo Hagen !

Jawohl , das sind die Halter . Das Lexors Mini 230 hat die selben Aussenmasse wie das HS 81 ( es könnten sogar HS 81 im Lexor-Kleid sein so wie das Lexor Naro Max ein GWS IQ 140 BB ist , ich habe sie geöffnet !!! ) .

Leider hatte ich gestern beim posten übersehen das Du schon die Halter Nr.2 drin hast !!!! :cry: :cry: :cry: :cry:

Wenn Du also schon alles auf Nr. 2 umgebaut hast dann passen die HS 81 rein ( mein umbautip bezog sich auf Original Lexor Naro Max Servos )

Mfg Sascha
Gruss Sascha
Benutzeravatar
Haggy
Beiträge: 37
Registriert: 29.07.2006 21:54:08
Wohnort: Recklinghausen

#7

Beitrag von Haggy »

Sascha hat geschrieben:Hallo Hagen !

Jawohl , das sind die Halter . Das Lexors Mini 230 hat die selben Aussenmasse wie das HS 81 ( es könnten sogar HS 81 im Lexor-Kleid sein so wie das Lexor Naro Max ein GWS IQ 140 BB ist , ich habe sie geöffnet !!! ) .

Leider hatte ich gestern beim posten übersehen das Du schon die Halter Nr.2 drin hast !!!! :cry: :cry: :cry: :cry:

Wenn Du also schon alles auf Nr. 2 umgebaut hast dann passen die HS 81 rein ( mein umbautip bezog sich auf Original Lexor Naro Max Servos )

Mfg Sascha
Hi Sascha,

umgebaut habe ich aber nicht. Die Mini 230 waren bei meinem neuen ECO7 schon drin.

Gruß

Hagen
Benutzeravatar
Sascha
Beiträge: 405
Registriert: 17.02.2005 11:14:40

#8

Beitrag von Sascha »

Hallo Hagen !

Bei meinen beiden Eco 7 waren noch die Naro Max verbaut !!! Es hat jedoch viele Probleme mit diesen viel zu schwachen Servos gegeben . Einig Leute haben auch ihren Ärger ( so wie auch ich ) bei Ikarus kundgetan . Es kann sein das jetzt alle Eco 7 mit den Mini 230 ausgeliefert werden . Dann sei froh das Du die schon drinhast , so passen nun auch die HS 81 ohne Probleme ! :P :P :P :P :P :P

Mfg Sascha

PS: laut dem letzten Katalog vom Januar ( Nr.24 ) sind lt. Abbildung noch die Naro Max drin :?:
Gruss Sascha
Antworten

Zurück zu „Ikarus“