Piccolo; neuer Motor etc... Hilfe BL!!!

M3LON

#1 Piccolo; neuer Motor etc... Hilfe BL!!!

Beitrag von M3LON »

Hi,
bin wieder nach 10 Tagen aus Italien zurück...
Hab da massenhaft zeit zum fliegen gehabt und den pic so langsam unter kontrolle!! momentan schwebe ich ganz nach heli school manier auf und ab mit wenden.... allerdings wende ich nur durch mehr oder weniger schub des heckrotors, der rest kommt noch!!

nach den ersten tagen habe ich zu spät gemerkt dass das heckrohr nen riss bekommen hat, und da ich auf kiesboden geflogen bin hat der heckrotor durch die starke vibration aufgesetzt und mir sin die zwei teile um den kopf geflogen...nur die büchse blieb am motor!!
zum glück hatte ich nen andren und en alu rohr mit knick am ende dabei sodass aufsetzen unmöglich war!!

nach mehreren flugtagen um genau zu sein an tag 5 hatte ich das gefühl ich verliere auftriebskraft, dass war der erste flug nach dem ich das alu heckrohr dran hatte!! erste idee von mir, zu schwer!! also ich wagemutig das trainingslandegestell abmontiert und ohne probiert!! von 20cm bei voller kraft auf 30cm gestiegen!! aber wer will schon 30cm überm boden fliegen?? also wieder plaste heckrohr mit uhu hart (hatte keinen andren!!) geklebt und versucht. fazit: 50cm!!
danach hatte ich ein problem, 2 möglichkeiten gabs noch:
1. Standard Pic landegestell dran machen, es war ja das schwerere von agrumi dran!!
2. die m24er durch die normalen blätter ersetzen!!

zu 1) habe festgestellt dass das gestell gebrochen war und mit uhu hart geht das net zu kleben!! hätt ich doch bloß epoxit mitgenommen!!

zu 2) erst mal hab ichs mit unterlegscheiben versucht um den anstellwinkel zu vergrößern, was sich aber als völliger blödsinn erwies!!
dann hab ich die standartblätter montiert und siehe da er geht hoch wie verückt!! aber mit den blättern komme ich nicht zurecht, erstens war er durch die heckrohr vibrationen sowieso hibbelig und zweitens sind die blätter einfach net gut für anfänger!!

dann hab ich mir mal das zahnflankenspiel angeschaut, wo ja die meiste energie verloren geht dass hat gepasst, doch nach rütteln am motorritzel hab ich festgestellt, dass die welle im motor spiel hat und das zahnrad so um 2-3mm hin und herspringen kann!!
dann hab ich mir noch den letzten heckrotor zerlegt und somit war das fliegen sowieso zu ende!!
3tage ohne fliegen sind sehr schlimm, wenn man vorher 3mal am tag geflogen ist!!

deshalb meine fragen an euch:
1. Ich bestell mirn neues heckrohr... gibts da bessere wie die plaste??
2. 2 blatt oder 4blatt heckrotor?? hab en GWS DD Set
3. im mom hab ich en 9er motorritzel, kaufe dann aber mal en 10er und en 11er, gibts bei den ritzeln bessere oder schlechtere??
4. und das is das wichtigste, GWS BL Set oder 310L oder den BL Aussenläufer von I***** ??
5. wenn, was ich vermute GWS BL geht das ans piccobord anzuschliessen,
also passt der regler von gws an den 2pol anschluss des steckers der vom piccoboard kommt??

am besten wärs wenn ihr mir schreiben könntet wo am besten bestellen!!

Gruß
Jan

PS: Bevor ihr jetzt alle sagt dein Lipo is kaputt und deswegen fliegt er nemmer; hab nie mehr wie 850mAh nachgeladen is en Hacker 1200mAh Lipo mit rosa Hülle und hab immer mit 0,5C geladen obwohl 1C ja auch möglich ist/sei nach aussagen vieler hier!!
Zuletzt geändert von M3LON am 09.04.2007 14:35:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Richard »

Wenn schon BL dann frag mal jürgen110 hier wegen guten motor kombi set, Ritzel immer gucken das du einns zum schrauben bekommst, ich hab 6mm Alu heckrohr dranausn baumarkt geht noch mit 370er zu fliegen, 4 blatt hat bei mir net so den druck gehabt, daher wieder auf gws 2 Blatt retour...

bestellen ehs, bei agrumi und die hier bekannten händler, oder dein offline händler deines vertrauens...

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
M3LON

#3

Beitrag von M3LON »

nochmal ne frage....
es gibt da verschiedene ritzel, doch welche passen auf den 310er motor?? 2,3mm chrom oder 2mm chrom oder is der innendurchmesser immer gleich??
was is der unterschied zwischen G310 und 310L ?? Welcher ist besser??
der L ist billiger und der einzige der bei ehs lieferbar ist!!

Gruß
Jan
M3LON

#4

Beitrag von M3LON »

ok,
kaufe jetzt:
310L
10er Ritzel Chrom 2mm
Heckrohr
GWS Heckrotor orange

hoffe das geht so....

Gruß
Jan
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#5

Beitrag von kfo-heli »

Zuletzt geändert von kfo-heli am 09.04.2007 12:30:52, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Andreas
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#6

Beitrag von kfo-heli »

BL-Anschluß:
Dateianhänge
BL-Anschluß.jpg
BL-Anschluß.jpg (63.98 KiB) 146 mal betrachtet
MfG Andreas
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#7

Beitrag von kfo-heli »

PS: gehen Deine "Massenhaften Piccolo Pics!!" in der Gallery auch scharf !
MfG Andreas
M3LON

#8

Beitrag von M3LON »

Vielen Dank erstmal, dann werde ich mir den Motor erst mal als nächstes bestellen, hätte hier daheim aber auch nochn 4000kv bl motor von skyartec rumliegen, geht das?? ich geb euch maln link dazu wenn ichs finde...

zu den pics, das is halt das problem wenn man nur ne handy cam hat, hat zwar 3,2 megapixel aber das is noch zu wenig... ich werd sobald ich meine cam gefunden hab mal neue bilder machen... massenhaft sinds ja aig auch nicht, wenn man sich mal die gallery von andren anguckt!!
M3LON

#9

Beitrag von M3LON »

http://www.modellfun.com/webshop/produc ... unner.html
dass is er von meiner wasp v2...
hat doch 4500kv,
was meint ihr geht das?? is en 12A regler dabei.
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#10

Beitrag von kfo-heli »

M3LON hat geschrieben:massenhaft sinds ja aig auch nicht
"Galerie: massenhaft Piccolo Pics!!"

steht in Deiner Signatur
MfG Andreas
M3LON

#11

Beitrag von M3LON »

jaja ich weiß, aber das war bevor ich die andren galerien mal so angeschaut hab....
was denkste jezz über den motor??
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#12

Beitrag von Mataschke »

Hi M3LON ein 4KV Motor ist zu arg für den FP Pic, Passende sollten so um die 2500 drehen, vorallem wird der Motor eher zu schwer sein , oder?
Nimm des GWS Set und gut iss, Habe mir ein Bild davon machen können. Und muss sagen soo schlecht iss das für den Preis nicht!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
HeliTom
Beiträge: 361
Registriert: 25.09.2006 17:00:29
Wohnort: Thalgau / Salzburg

#13

Beitrag von HeliTom »

Hallo!

nimm den Maxflight Motor mit 18A Regler :D

hab ich auch im einsatz ... und muss echt sagen das ding geht wie s... äah.. verrückt natürlich ;)

Maxflight Motor

12A Regler
Futura Super Sport:
O.S 61LX-H, GY501, Rapicon 20%, bekommt jetzt ne Bell 222 ;) die noch restauriert wird

T-Rex 450XL HDE:
450TH; Jazz 40; Jeti REX 7MPD; 2x Hitec HS56HB; S3107; FS61BB Speed; GY401; 3S 2100mah Kokam
Sender: ----- Robbe/Futaba FC-18 :)
Ladegerät: ----- Intelli BiPower
M3LON

#14

Beitrag von M3LON »

ahh mataschke biste wieder at home??
ich hab jezz erstmal den 310L bestellt und denke dass ich mir demnächst auch mal das gws set holen werde...
das zeug was ich bei ehs bestelle is nur nie lieferbar!!!
alles lieferbar bis auf das 10 Zähne Ritzel!!

Vielen Dank nochmal an alle!!,
was für Trainerhauben von andren Helis passen denn da noch drauf??
Meine Pic Haube ist schon ziemlich ausgeleiert und auch teilweise eibgerissen...
M3LON

#15

Beitrag von M3LON »

Hi!!!
also der skyartec motor wiegt 30g der regler zwischen 15 und 20g...
sind max 50g der Maxflightmotor mit regler wiegt auch net weniger... ich hab aber bedenken mit der drehzahl... ich glaub das is zu viel für den heli, und bei so nem großen motor geht das ja auch auf die flgzeit oder??
Antworten

Zurück zu „Ikarus“