Empfänger für MPX 4000
#1 Empfänger für MPX 4000
Hallo,
welcher Empfänger ist für ein PROFI mc 4000 Synth-Sender neuste Version im T-Rex SE zu empfehlen?
ich habe momentan einen Schulze Alpha 8 Mit dem ich mit meiner alten 3010 keine Probleme hatte. ist es ratsam diesen weiter zu verwenden oder lieber sowas hier zu kaufen?
Gruß Dennis
welcher Empfänger ist für ein PROFI mc 4000 Synth-Sender neuste Version im T-Rex SE zu empfehlen?
ich habe momentan einen Schulze Alpha 8 Mit dem ich mit meiner alten 3010 keine Probleme hatte. ist es ratsam diesen weiter zu verwenden oder lieber sowas hier zu kaufen?
Gruß Dennis
bestell gleich zwei... kost ja nix...
#2
IMHO ist der RX 7 IPD DS(!) einer der besten und fortschrittlichsten PPM Empfänger die es gibt. Im Link ist kein DS (Doppelsuper) zu sehen und es gibt glaube ich auch schon den RX7 in kleinerer Ausführung, passt dann besser in den SE.
Gleich kommen aber noch 100 andere Meinungen
Carsten
Gleich kommen aber noch 100 andere Meinungen
Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#4
Doppelsuper hat (laienhaft ausgedrückt) zwei Schwingkreise, ist wesentlich störunempfindlicher. Örm, oder so, bin jetzt zu faul zum Googeln 
C
C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#6
Mein RX7 IPD DS hat zwei Akkueingänge, wie Jazz dazu steht weis ich nicht.
ABer jetzt lese ich gerade das Du ja nicht einen neuen Rex (ich dachte ein großer) kaufen willst sondern den Sender gewechselt hast und keine Probleme mit dem Schulze hattest. Dann solltest Du doch keine Probleme mit der 4000er+Schulze bekommen. Never change a winning team...
C
ABer jetzt lese ich gerade das Du ja nicht einen neuen Rex (ich dachte ein großer) kaufen willst sondern den Sender gewechselt hast und keine Probleme mit dem Schulze hattest. Dann solltest Du doch keine Probleme mit der 4000er+Schulze bekommen. Never change a winning team...
C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#7
Ja die sache ist die dass meine 3010 40 mhz hat und ich mit der 4000 besser auf 35 umsteigen sollte, oder? dann muss natürlich auch ein neuer empfänger her.
jetzt die frage ds oder nicht ds, 35A oder 35B und welche frequenz? oder doch bei 40mhz beiben?
das ganze vorerst nur für den rex 450 se aber wer weiss was da noch alles kommt
die 3010 hat mir immerhin ca 13 jahre gehalten (ohne ein einzigen mpx service) jedoch sind mittlerweile die pottis ausgelutscht und die servos zittern. die ts mischung ist nicht mehr ganz 100% usw...
jetzt die frage ds oder nicht ds, 35A oder 35B und welche frequenz? oder doch bei 40mhz beiben?
das ganze vorerst nur für den rex 450 se aber wer weiss was da noch alles kommt
bestell gleich zwei... kost ja nix...
#8
Na 35MHz wenn Du nur fliegen willst! B Band darf man wohl nur in Deutschland benutzen.
Beim Kanal auf keinen Fall 67 nehmen! Den hab ich nämlich
C
Beim Kanal auf keinen Fall 67 nehmen! Den hab ich nämlich
C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#9
hallo,
jetzt ist es soweit, ein neuer empfängert muss her. nur welcher ist optilmal für die mpx 4000 und meinen t-rex (siehe sig)?
bei mhm zb. gibt es jede menge, ich tendiere dazu einen original multiplex zu kaufen. macht das sinn?
in meine engere auswahl sind bis jetzt die beiden gekommen:
RX-6-SYNTH light (der soll besonders störfest im bec betrieb sein)
RX-7-SYNTH DS IPD (der scheint der beste zu sein, mit haste nicht gesehen technik usw)
nur leider habe ich ehrlichgesagt überhaupt keine ahnung welcher der beste ist
und wollte hier mal euch um rat fragen. wie siehts mit anderen marken aus?
gruss dennis
jetzt ist es soweit, ein neuer empfängert muss her. nur welcher ist optilmal für die mpx 4000 und meinen t-rex (siehe sig)?
bei mhm zb. gibt es jede menge, ich tendiere dazu einen original multiplex zu kaufen. macht das sinn?
in meine engere auswahl sind bis jetzt die beiden gekommen:
RX-6-SYNTH light (der soll besonders störfest im bec betrieb sein)
RX-7-SYNTH DS IPD (der scheint der beste zu sein, mit haste nicht gesehen technik usw)
nur leider habe ich ehrlichgesagt überhaupt keine ahnung welcher der beste ist
gruss dennis
bestell gleich zwei... kost ja nix...
- Raptor50se
- Beiträge: 1014
- Registriert: 07.11.2005 16:48:41
- Wohnort: Hamburg
#10
Ich habe die MPX 3030 und verwende einen MPX 7 IPD Synth im Raptor 50. Der Empfänger zählte immer NULL STÖRNGEN und ich hatte nie Probleme. Kann MPX Empfänger nur empfehlen.
Gruß Ali
Gruß Ali
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....
Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
#11
Doppel Super (DS) ist eine empfehlenswerte Technik.
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#12
Ich empfehle zu MPX MPX. Ich fliege RX7 SYNTH IPD in mehreren Modellen auch dort ohne jegliche Probleme wo andere RX versagt haben. Zumindest in meiner Kombination. Ansonsten geht auch Jeti und Schulze sehr gut. Webra und Simprop ging gar nicht. Andere habe ich dann nicht meht probiert (außer Jeti/ Schulze)...
Rusty
Rusty
Copter -Hangar (flugfertig):
Blade Nano QX + 130X
T-Rex 700E-700MX-Jive80+HV mit JLog2-Align690D-DS610/650-BeastX V3-12S Turnigy
DJI F450 NAZA Zenmuse GoPro3, DJI F450 + KK2.0 V1.5
Technik: MX-16 HoTT V11/ DX8 V3.00, Akkumatik V1 mit X-Balance 6s/ 5s, iCharger 106B+/ 206B, eLogger V3, GPS-Logger
http://www.mbcaurich.com
Blade Nano QX + 130X
T-Rex 700E-700MX-Jive80+HV mit JLog2-Align690D-DS610/650-BeastX V3-12S Turnigy
DJI F450 NAZA Zenmuse GoPro3, DJI F450 + KK2.0 V1.5
Technik: MX-16 HoTT V11/ DX8 V3.00, Akkumatik V1 mit X-Balance 6s/ 5s, iCharger 106B+/ 206B, eLogger V3, GPS-Logger
http://www.mbcaurich.com