Süchtig und infiziert...

Antworten
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4329
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#1 Süchtig und infiziert...

Beitrag von BIGJIM »

.

Hallo Forumfreunde
Hallo Helifreunde
Der Hubschrauberfreundeskreis wächst und ist man nun..
"Infiziert" oder "Süchtig" oder war es der "Helivirus"...

.
Was war es bei Dir :?:
.
Die Technik ?
Die Schönheit oder die Herausforderung ?
Süchtig zu sein, nicht mehr loslassen...
.
Bei mir BIGJIM, die Faszination seit mehr als 50 Jahren :wink:
..der Flug das Schlagen der Blätter in der Luft zur Bell 47G in 1:1
und als Modell ebenfalls sehr nah am Original zu sein.
.
Was ich nicht mag :( ist der Koaxial als Bell47, aber was soll ´s jeder sein Pilot wie er es mag..
.
Ich bin zwar nicht geheilt, doch habe ich losgelassen im Oktober 2004
und bin dabei mit einer "Gasblase" :lol: :wink: den Himmel zu erobern..


:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Aeroworker

#2

Beitrag von Aeroworker »

bei mir war es schon als Kind die Faszination etwas bewegen und lenken zu können ohne es zu schieben, wie mit Geisterhand Fahr- Schwimm- und Fliegzeuge steuern zu können, (eher zu staunen das ANDERE das können) ohne den wirklichen "Lenker" zu erkennen.

ich habe als Kind nahe eines See's gewohnt wo jedes Wochenende viele viele schöne Boote gefahren sind und ebenso viele Männer mit Wunderkisten in der Hand auf einem Steg standen.

nach langen Jahren des unfreiwilligen "Verzichts" hat es mich jetzt um so härter erwischt, das Modellbauvirus.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Richard »

Mein erstes Modell war selbstgebaut mit 8 Jahren, kleiner Motor aus einem Auto ein Eisstiel als Propeller, Flügel war eine 5mm dicke Faserplatte und ein Rumpf aus 2x2cm vierkantholz leitwerk aus Pappkarton..als Antrieb war eine 9V Blockbatterie vorgesehen... "Sie" flog mit viel Energiewurf einige Meter und zerbrach in viele Stücke... so begang damals mein "Virus" ...

Später habe ich mir als junge immer im Spielzeuggeschäft die Gummipropeller Flugzeuge angeguckt und mir die Nase platt gedrückt "ne Cessna in Blau gestreift ...bekommen habe ich Sie nie ... naja mal abwarten ;) .. vielleicht mal..

dann gabs viel Pausen kurze "Sessions" ausflüge zu RC-Cars und Segelschiffen ...aber faszination war immer das fliegen wie ein Adler in der Luft seine Kreise ziehen , vergessen auf kurze Zeit die sorgen und was einem als "Mensch" so quält, eine art Flucht für kurze oder längere Zeit .... und nach der Landung eine art befriedigung zu wiederfahren, die man schwer umschreiben kann ...miaschung aus Glücks und Hormonbedingten Adrenalin Auschhüttungen....


ich würde es nur ungern missen das Ganze...


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“