Probleme mit Logictech Gyro

Antworten
rotorandi

#1 Probleme mit Logictech Gyro

Beitrag von rotorandi »

Hi,

War eben den LTG-2100T testen zusammen mit einem S3152 Servo in einem 50er Verbrenner.
Hab alles richtig am Gyro eingestellt, aber das Heck ist nicht zu bendigen.
Das Heck dreht immer ruckartig nach links und rechts bis zu 90 Grad.
Kann es sein das das Servo zu lahm ist? Der Gyro soll ja auch mit langsameren Servos gehn.

Hab hier noch ein Spektrum Z590 Servo. Ist etwas schneller. Könnte es damit gehn oder muss ich wirklich über 100€ ausgeben?


Gruß: Andreas
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

hast Du das Klebeband richtig gezogen (auf diese 7mm Abstand)? Sonst kommen die Vibs zuviel durch?

Sonst ratlose grüsse, Wolfgang
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3 Re: Probleme mit Logictech Gyro

Beitrag von Chris_D »

rotorandi hat geschrieben:zusammen mit einem S3152 Servo in einem 50er Verbrenner.
Ist ein Scherz, oder?
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

Ist ein Scherz, oder?
Du solltest Andi doch schon kennen ...
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#5

Beitrag von Heli_Freak »

Grundsätzlich soll der Gyro eh nicht für Verbrenner ausgelegt sein. Zitat von Logictech:

'The LTG-2100T was designed for a small heli only.
It has some different characteristics between nitro heli with electric heli. ( vibration, rpm, power consumption of tail servo, ... etc )
Thanks.
LOGICTECH Co., LTD'
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
rotorandi

#6

Beitrag von rotorandi »

Na Klasse........

Sowas hab ich mir schon fast gedacht. Deswegen les ich nur von Erfahrungen im Trex.
Solangsam hab ich kein Bock mehr. Kotzt mich alles an die Scheisse.

Das Servo hab ich grad hier rumliegen gehabt und wenns heißt er ist auch für langsame Servos geeignet, warum nicht probieren. Aber jetzt ists eh egal.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7

Beitrag von ER Corvulus »

OK, habs gerade bei Robbe nachgelesen - 0,17 Stellzeit ist nicht gerade "Referenz" für ein Heckservo... (bei den grooosen Servos kenne ich micht nicht so aus...habe auch gar nicht erst gesucht..)

grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Gyros“