Erdanziehungskraft

Antworten
schwoba-rex
Beiträge: 13
Registriert: 10.04.2007 20:47:25
Wohnort: Möglingen

#1 Erdanziehungskraft

Beitrag von schwoba-rex »

Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und bin seit kurzem Besitzer eines T-Rex 450 se. Nachdem ich mutig am Wochenende zum fliegen gegangen bin habe ich Bekanntschaft mit der manetischen Wirkung eines hohen Baumes gemacht und meinen T-Rex schmerzhaft geerdet. Teile sind bereits alle neu bestellt, über die Summe will ich gar nicht schreiben :roll: .

Bei meinen Gyro GY401 hat es das Gehäuse erwischt. Wie kann ich zuverlässig testen, ob der Gyro, wenn ich ihn in einem neuen Gehäuse untergebracht habe, voll funktionsfähig ist ? Bzw. wie kann ich die restliche Elektronik möglichst zuverlässig testen :?:
Gruß

Ralph

Status: erste Erfahrung mit der Erdanziehungskraft und der magnetischen Wirkung von Bäumen auf Modellhubschrauber und entstandene Kosten für Ersatzteile

Ausrüstung:
Graubner MX16s, R-16scan, T-Rex 450 se (cde), Align-Regler RCE-BLL35G, Motor Align 430 L, Gyro GY401,
Benutzeravatar
dschim
Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2005 20:40:22
Wohnort: Ingolstadt

#2 Re: Erdanziehungskraft

Beitrag von dschim »

schwoba-rex hat geschrieben:Bei meinen Gyro GY401 hat es das Gehäuse erwischt. Wie kann ich zuverlässig testen, ob der Gyro, wenn ich ihn in einem neuen Gehäuse untergebracht habe, voll funktionsfähig ist ? Bzw. wie kann ich die restliche Elektronik möglichst zuverlässig testen :?:
Tja so wie es Bayernheli gemacht hat - zu robbe einschicken, die machen dir dann auch ein neues Gehäuse dran, s. auch Thread Fertig isser - der RHF Rex

P.S. au Schwoba derffed sich do em Forumm zerschd amole vorschdella
ond a Signadur mir deinr Hadwäre wär au it schleacht.
okei?
(bin schwäbischer Emigrant im Bayernland und deshalb per Geburt mit Sprachfehler "schwäbisch"gesegnet)
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
schwoba-rex
Beiträge: 13
Registriert: 10.04.2007 20:47:25
Wohnort: Möglingen

#3

Beitrag von schwoba-rex »

:confused5: sorry,

Ich bin Anfänger und habe das Hubschrauber fliegen erst vor ca. 4 Wochen mit einem E-Sky Lama V3 begonnen. Bin sofort vom Virus infiziert worden und habe mir in einem Anflug von Leichtsinnigkeit einen T-REx 450se bestellt und zusammengebaut. Macht riesig Spaß das Ganze (bis auf die Erdung). Ich werde mich hier sicher noch öfters melden und Danke schon vorab allen, die hier schon Beiträge gepostet und vorallem beantwortet haben,
ist schon eine große Hilfe.

Grüsse

Ralph
alias schwoba-rex
Gruß

Ralph

Status: erste Erfahrung mit der Erdanziehungskraft und der magnetischen Wirkung von Bäumen auf Modellhubschrauber und entstandene Kosten für Ersatzteile

Ausrüstung:
Graubner MX16s, R-16scan, T-Rex 450 se (cde), Align-Regler RCE-BLL35G, Motor Align 430 L, Gyro GY401,
Benutzeravatar
shamu
Beiträge: 381
Registriert: 28.02.2007 16:41:50
Wohnort: Wackersdorf

#4 Re: Erdanziehungskraft

Beitrag von shamu »

dschim hat geschrieben:
schwoba-rex hat geschrieben:Bei meinen Gyro GY401 hat es das Gehäuse erwischt. Wie kann ich zuverlässig testen, ob der Gyro, wenn ich ihn in einem neuen Gehäuse untergebracht habe, voll funktionsfähig ist ? Bzw. wie kann ich die restliche Elektronik möglichst zuverlässig testen :?:
Tja so wie es Bayernheli gemacht hat - zu robbe einschicken, die machen dir dann auch ein neues Gehäuse dran, s. auch Thread Fertig isser - der RHF Rex
Sprachfehler "schwäbisch"gesegnet)
Servus Dchim,

Ähm, ich kann leider den Tread nicht finden, habe auch gerade ienen defekten 401er hier zu liegen, könntest Du uns beiden eventuell noch nähere Info´s geben, danke schon mal.
Bis denn
Stephan

"blutung" gestoppt ;-)

R50 Titan (offiziell gepimmt), OS50 - FUNTECH 131, GY401, IFSV3, MX22
T-Rex 600 NSP ("Voodoo Edition")
T-Rex500 - Airwolf, SMC16SCAN, GY401, HS82MG
SJM 500
Piccolo V2, PB Plus HL, M24
HM64C
Vario Airwolf (Status: einfliegen)
Dragonfly 5#4 / 5#8 (Status: Langweilig)
Schlüter Junior 50 (Status: Baustelle, verstaubt)
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#5

Beitrag von mic1209 »

@shamu
Schreibe einfach mal ne E-Mail zu robbe (hotline.german@robbe.com), die antworten immer sehr schnell, beim letzten mal haben die mich sogar nach knapp 45 min. angerufen und das Problem mit mir am Telefon besprochen.
Die sind wirklich schnell und kümmern sich um ihre Kunden.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
dschim
Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2005 20:40:22
Wohnort: Ingolstadt

#6

Beitrag von dschim »

@ Ralph und Stephan,
weiss jetzt nicht wieso ihr den Thread nicht findet. Bei mir hat die Suchfunktion gleich folgendes Ergebnis ausgespuckt:
http://www.rchelifan.de/viewtopic.php?t ... er+rhf+rex
Ist auch echt amüsant und lesenswert obwohl Carstens Rex da mal sein leben (scheinbar) aushaucht.
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Bayernheli01 »

dschim hat geschrieben:@ Ralph und Stephan,
weiss jetzt nicht wieso ihr den Thread nicht findet. Bei mir hat die Suchfunktion gleich folgendes Ergebnis ausgespuckt:
http://www.rchelifan.de/viewtopic.php?t ... er+rhf+rex
Ist auch echt amüsant und lesenswert obwohl Carstens Rex da mal sein leben (scheinbar) aushaucht.
Schön wenns euch spaß macht das zu lesen :wink: :mrgreen:
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“